Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?
Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.
Da lach ich nur!!
Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.
Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.
Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
...Ich musste so lachen!!...
Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄
MfG
roughneck
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stophi81
Hmm... also fährt man den A5 3.0er doch sehr schwer unter 8l/100? Dacht das wär kein Problem, wenn man einigermaßen moderat fährt..... hmmmorgen fahr ich den A4 probe, 2.0 TDi... mal schaun was der braucht... und am Samstag fahr ich das 3er Coupé 325i...mal schaun was der so schluckt... ^^
Du kaufst Autos in der Preisklasse nach Spritverbrauch als ausschlaggebendem Kriterium? 🙄
Nein, es geht mir nicht um den verbrauch... das war nur am rande mal so betrachtet... mir gehts hauptsächlich um die fahrfreude und das auto an sich... und damit ich mir sicher bin, probier ich nun den 3er noch aus...und den a4 auch... denn den vergleich würd ich schon gern erfahren. Auch wenn die Motorisierung/Antriebstechnik alle anders sind. 3er Coupé heck, a4 front und a5 war allrad... den 3er würd ich auch als allrad nehmen, wenn mir der zusagt... doch find das innere des BMWs bisserl fad / schlicht... mal schaun...
Zitat:
Original geschrieben von Stophi81
Nein, es geht mir nicht um den verbrauch... das war nur am rande mal so betrachtet... mir gehts hauptsächlich um die fahrfreude und das auto an sich... und damit ich mir sicher bin, probier ich nun den 3er noch aus...und den a4 auch... denn den vergleich würd ich schon gern erfahren. Auch wenn die Motorisierung/Antriebstechnik alle anders sind. 3er Coupé heck, a4 front und a5 war allrad... den 3er würd ich auch als allrad nehmen, wenn mir der zusagt... doch find das innere des BMWs bisserl fad / schlicht... mal schaun...
Das Innenleben vom BMW ist fad. Qualitativ mögen Audi und BMW hier gleichwertig sein, aber Designmäßig geht BMW ein.
Also unter 6 Sekunden schafft das Schiff niemals 100!!!
Hab jetzt schon mehrmals gegen nen A5 3,0 Tdi mit meinem gedrückt (natürlich nur auf abgesperrter Strecke) und das Ergebnis war jedesmal das gleiche.Ich fahre ihm davon!Der hat weder aus dem Stand ne Chance noch aus der Fahrt..wenn Audi bei diesem Fahrzeug 5,9 angibt sind es glatte Lügner...oder wieso ist meiner wesentlich schneller aber nur Werksmäßig mit 6,4 angegeben??????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stophi81
Hmm... also fährt man den A5 3.0er doch sehr schwer unter 8l/100? Dacht das wär kein Problem, wenn man einigermaßen moderat fährt..... hmm
Naja wenn ich von 9,7 auf 8,7 komme ist das schon unter 8 gewesen auf dem einen Stück.
D.h. unter 8 Liter sind bei moderater Fahrweise kein Problem.
Aber Aussagen wie "mehr als 9 is schwierig, egal wie man heizt" kann ich nach meinen Probefahrten nicht nachvollziehen.
Ich hoffe jetzt geht die Diskussion rund um das Wunderauto nicht noch in die Richtung dass er trotz Allrad und 240PS weniger braucht als ein 2.0TDI, denn das hatte ich im A4-Forum schonmal 😉
Emulex
Ok, merci ^^... werd euch dann mal erzählen, was der A4 morgen so verbraucht ^^... vlt is das auch ein wunderauto und braucht nur 2l/100 😉
Und nein, ich schau nicht nur auf den verbrauch beim kauf eines autos... ned damit wieder andere sagen, ich schau NUR auf den verbrauch... dann könn ich gleich bei meiner urstudentenschüssel bleiben und nur noch im 5. gang durch die 30er zone rollen.
zurück zu thema.... 5,9 sek? o_O
Ja würde mich jetzt auch mal interessieren wie die auf solche Werte kommen!Vlt hat sich der jenige einfach mit den Daten vom S3 vertan ;o)
die haben den wahrscheinlich einfach an einen Golf GTI drangehängt *gähn*
bevor aber hier irgendwelche irrationalen Verbrauchsdiskussionen losgehen,
natürlich braucht der 3.0TDI unter Dauerfeuer auch mal deutlich über 10l/100km.
das ist aber trotzdem immer nur die Hälfte von dem, was ein gleichstarker Benziner bei Volllast so braucht!
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
die haben den wahrscheinlich einfach an einen Golf GTI drangehängt *gähn*bevor aber hier irgendwelche irrationalen Verbrauchsdiskussionen losgehen,
natürlich braucht der 3.0TDI unter Dauerfeuer auch mal deutlich über 10l/100km.das ist aber trotzdem immer nur die Hälfte von dem, was ein gleichstarker Benziner bei Volllast so braucht!
Die Autobild hat mal nen Vergleich gemacht - Golf 2.0TDI und Golf 1.4 TSI.
Beide 220 Vmax und dort lagen sie bei 16,4 und 20,5.
Insofern läge ein ähnlich starter 2.0T auch nur verhältnismäßig knapp über dem 3.0TDI.
Bei nem 530i vs. 535d (beide Touring) sah's da etwas anders aus:
Bei Vmax 250km/h lag der Benziner auf 33,7 und der Diesel auf 20,3.
Allerdings gilt hier anzumerken dass beide zwar bei 250 abgeregelt sind, der Benziner aufgrund weniger Leistung aber schon deutlich härter an seiner Vmax-Grenze fährt als der starke Diesel.
Beim A5 sähe das wohl anders aus - hier ist der Benziner der deutlich stärkere.
Zweifelsohne sind die Diesel sparsamer, aber so sparsam wie Dieselfahrer das oftmals gerne anpreisen, sind sie definitiv nicht ggü. einem ähnlich starken Benziner.
Emulex
Dieselfahren lohnt sich doch sowieso nicht mehr wirklich. Vorallem in der Preisklasse. Da könnte man auf die Idee kommen einen M5 (e39) mit Vollausstattung und Gasanlage zu kaufen. 400ps + Verbrauchskosten eines starken Diesels, genial. Verstehe eh nicht wieso man sich einen starken Diesel in der Preisklasse holt. Mit dem Benziner hat man doch den wesentlich schöneren Motor und weniger Gewicht und besseren Sound. Die paar euro Spritgeld machen den Braten dann auch nicht fett.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Dieselfahren lohnt sich doch sowieso nicht mehr wirklich. Vorallem in der Preisklasse. Da könnte man auf die Idee kommen einen M5 (e39) mit Vollausstattung und Gasanlage zu kaufen. 400ps + Verbrauchskosten eines starken Diesels, genial. Verstehe eh nicht wieso man sich einen starken Diesel in der Preisklasse holt. Mit dem Benziner hat man doch den wesentlich schöneren Motor und weniger Gewicht und besseren Sound. Die paar euro Spritgeld machen den Braten dann auch nicht fett.
Naaaaaja 😉
1. wiegt die Gasanlage auch was - damit ist dieser Vorteil dahin.
2. ist das Autogas-Netz jetzt auch nicht der Bringer.
3. kostet es im Kofferraum Platz und/oder das Reserverad
4. wieso einen alten M5 kaufen wenn man einen neuen A5 haben kann ?
Nicht falsch verstehen, ich bin nach wie vor ein Fan des 5er BMW (E39 und E60), aber für so viel Geld einen alten M5...nicht wirklich.
Emulex
Also wenn jemand einen alten M5 kaufen will... PM an mich... kenn da jemanden der einen schwarzen verkaufen will...
das war ja klar das jetzt wieder die Benziner/Diesel Diskussion kommen muss, denn darum gehts ja wohl eigentlich *lol*
ich weiss nicht was Auto Bild so alles testet und wie wurde da überhaupt gemessen?
wahrscheinlich der Momentanverbrauch des BC und dann ist das absolut lächerlich!
dann verrate ich dir mal wieder meinen eigenen Praxistest:
S5 und A5 vollgetankt und mit Vollgas wann immer nur möglich über die Bahn.
Ergebniss:
S5 nach 300 km zum Tanken, A5 nach 600 km am Ziel und immer noch was im gleichgrossen Tank!
die Gesamtfahrzeit bei mehr als doppelten Spritkosten lag beim A5 im Gegensatz zum S5 deutlich unter 4h, weil der S5 trotz 100PS mehr den Tankstopp nie wieder aufholen kann und das sind dann Praxistests die mich interessieren!!
apropo tank und reichweite.... wieweit kommt ihr denn so im schnitt...bis er hald rot leuchtet...mitn A5 3.0 TDI ... auch wenns ned zum thema gehört...*hust*
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
das war ja klar das jetzt wieder die Benziner/Diesel Diskussion kommen muss, denn darum gehts ja wohl eigentlich *lol*ich weiss nicht was Auto Bild so alles testet und wie wurde da überhaupt gemessen?
wahrscheinlich der Momentanverbrauch des BC und dann ist das absolut lächerlich!dann verrate ich dir mal wieder meinen eigenen Praxistest:
S5 und A5 vollgetankt und mit Vollgas wann immer nur möglich über die Bahn.
Ergebniss:
S5 nach 300 km zum Tanken, A5 nach 600 km am Ziel und immer noch was im gleichgrossen Tank!
die Gesamtfahrzeit bei mehr als doppelten Spritkosten lag beim A5 im Gegensatz zum S5 deutlich unter 4h, weil der S5 trotz 100PS mehr den Tankstopp nie wieder aufholen kann und das sind dann Praxistests die mich interessieren!!
YES!