Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?
Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.
Da lach ich nur!!
Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.
Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.
Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
...Ich musste so lachen!!...
Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄
MfG
roughneck
510 Antworten
Also, wenn ich richtig in Erinnerung habe, wurden Testergebnisse zwischen 6,2 und 6,6 Sekunden bereits in diesem Thread bestätigt. So - nehmen wir mal an, Audi hat die Version "Standardausstattung" gewählt und im Test waren die Ausstattungen besser, dann liegen wir doch nicht mehr weit von den Herstellerangaben entfernt - oder! Where is the beef? Ich klink mich dann mal aus......
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Ihr bezieht euch auch Leistung und Gewicht = Beschleunigung.
Und ihr jetzt darüber weglachen, oder es akzeptieren das es wirklich SO nicht funktioniert.Ich hab extra ein Narrensicheres Beispiel genommen, nämlich das ein 800kg schwerer Gaul trotz max. 20PS Leistung in den ersten paar Metern schneller Beschleunigt, als ein Leistungsstärkeres Auto.
Und hier ist kein Vergleich mit Äpfel und Birnen. Das kann man in genau die Gleichung einsetzten die ihr Aufstellt.
Und daran ist doch schön zu sehen das es nicht passt, also es SO nicht machbar ist. Ich sag mal "Trägheit". Und diese wird mechanisch definiert durch Getriebe Reifen usw.Für alle wo mit Fakten diskutieren wollen:
http://de.wikipedia.org/wiki/BeschleunigungLeider findet sich ja hier niemand der das Nachvollziehen kann. Oder doch?
Und an den Threadersteller, schick mir mal Links die Belegen das er viel langsamer ist. Wie du hast den Vergleich? Konntest doch mitm Bobbycar schön im Windschatten bleiben oder nicht?! 😉
Wie wärs wenn du mal Autos mit Autos vergleichst. Dein Pferdegejammere lässt mich jetzt schon Sachen vermuten, über die ich hier gerne nicht reden würde.
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Ihr bezieht euch auch Leistung und Gewicht = Beschleunigung.
Und ihr jetzt darüber weglachen, oder es akzeptieren das es wirklich SO nicht funktioniert.Ich hab extra ein Narrensicheres Beispiel genommen, nämlich das ein 800kg schwerer Gaul trotz max. 20PS Leistung in den ersten paar Metern schneller Beschleunigt, als ein Leistungsstärkeres Auto.
Ich krieg gleich nen Nervenzusammenbruch mit dir 😉
Begreifst du nicht dass ein Auto PRINZIPBEDINGT auf den ersten Metern WEDER die maximale Traktion NOCH seine maximale Leistung haben kann ?
Entweder ich fahre ohne Kupplung an, was bedeutet der Wagen hat erstmal Drehzahlen im Bereich 1000rpm und damit weit weit weit weit weniger Leistung als diese 240PS bei 4000rpm, oder ich lasse die Kupplung schleifen und habe keinen vollständigen Kraftschluss, also auch wieder weit weit weniger als die theoretischen 240PS.
Fakt ist, du benötigst eine bestimmte Energie um eine bestimmte Masse auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu bringen.
Je mehr Energie/Leistung, desto schneller geht das (bitte liebe Physiker - nicht erbsenzählen, ich will nur dass er es versteht *ggg*).
Wirkungsgrad, Traktion, ... da sind alle diese Allrad-Autos auf einem ähnlichen Niveau - das zeigen auch etliche Testwerte mit 0-40km/h.
Selbst ein R8 kommt hier nicht an nem popeligen S3 vorbei (Quelle: SportAuto).
Wir können also ausschliessen dass Traktion eine signifikante Rolle spielt.
Wirkungsgrad sowieso.
Was also bleibt ?
Die Leistung die ich im Durchschnitt zwischen den Schaltpunkten zur Verfügung habe und das....tadaaaaa....Gewicht !
Zitat:
Leider findet sich ja hier niemand der das Nachvollziehen kann. Oder doch?
Hoffentlich nicht 😁
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von DerNick
Also, wenn ich richtig in Erinnerung habe, wurden Testergebnisse zwischen 6,2 und 6,6 Sekunden bereits in diesem Thread bestätigt. So - nehmen wir mal an, Audi hat die Version "Standardausstattung" gewählt und im Test waren die Ausstattungen besser, dann liegen wir doch nicht mehr weit von den Herstellerangaben entfernt - oder! Where is the beef? Ich klink mich dann mal aus......
Mein TT 3.2 hat letztens 5,3 geschafft in der Autozeitung - kann ich jetzt beruhigt davon ausgehen er zersägt nen Cayman S? 😉
Emulex
Ähnliche Themen
Ich klinke mit aus, der klügere gibt nach...
Falk du hast natürlich absolut recht. Gegen deine wasserdichten und sinnvolleren Argumentationen kann ich nicht ankommen.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich krieg gleich nen Nervenzusammenbruch mit dir 😉
Begreifst du nicht dass ein Auto PRINZIPBEDINGT auf den ersten Metern WEDER die maximale Traktion NOCH seine maximale Leistung haben kann ?
Ein Versuch noch: Genau dieses PRINZIPBEDINGT fehlt bei Leistung/Gewicht. Es ist und bleibt Indikator, Indiz. Mehr auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Ich klinke mit aus, der klügere gibt nach...Falk du hast natürlich absolut recht. Gegen deine wasserdichten und sinnvolleren Argumentationen kann ich nicht ankommen.
Viel spass mit deinen Pferden.
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Ich klinke mit aus, der klügere gibt nach...
Falk du hast natürlich absolut recht. Gegen deine wasserdichten und sinnvolleren Argumentationen kann ich nicht ankommen.
Die sind bestimmt auch schon 100fach stammtischerprobt!😛😎😛
Zitat:
Original geschrieben von jogi778
Zitat:
Original geschrieben von jogi778
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Ich klinke mit aus, der klügere gibt nach...
Falk du hast natürlich absolut recht. Gegen deine wasserdichten und sinnvolleren Arghttp://www.wissenschaft-online.de/artikel/620269umentationen kann ich nicht ankommen.Die sind bestimmt auch schon 100fach stammtischerprobt!😛😎😛
Mindestens!
Hallo,
könnt ihr diesen sinnlosen Thread nicht endlich beerdigen?
Gruß - mit der Bitte um KEINE Antwort
Zitat:
Original geschrieben von MrRipleyFL
Hallo,könnt ihr diesen sinnlosen Thread nicht endlich beerdigen?
Gruß - mit der Bitte um KEINE Antwort
Ich würde dich auch BITTEN hier keine Beiträge zu schreiben. Aber der Wunsch wird mir auch nicht erfüllt.
Kleiner Hinweis: Nur weil man sich für ein Thema nicht begeistern kann, heißt das nicht das man anderen Leuten Vorschrifen machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Ein Versuch noch: Genau dieses PRINZIPBEDINGT fehlt bei Leistung/Gewicht. Es ist und bleibt Indikator, Indiz. Mehr auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich krieg gleich nen Nervenzusammenbruch mit dir 😉
Begreifst du nicht dass ein Auto PRINZIPBEDINGT auf den ersten Metern WEDER die maximale Traktion NOCH seine maximale Leistung haben kann ?
WENN der A5 ein Pferd WÄRE....könnten wir an dieser Stelle weiterdiskutieren.
Da er aber "nur" ein Auto ist wie alle andren und diese prinzipbedingten Geschichten auf jedes Auto zutreffen, spielen sie absolut keine Rolle...ist das wirklich so schwer zu begreifen ?
Ich sags nochmal: es geht NICHT um die absoluten 5,9sec, sondern um die relativen.
Relativ ggü. einem S3, TT, 3er oder auch einem A5 3.2 FSI Quattro...
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von MrRipleyFL
Hallo,könnt ihr diesen sinnlosen Thread nicht endlich beerdigen?
Gruß - mit der Bitte um KEINE Antwort
Wieso stört dich der Thread denn? Brauchst ja dein Mäuschen nicht zu klicken, wenn du nicht magst... Ich hab mich jedenfalls köstlich amüsiert 🙂
Emulex du hast ja schon recht... Aber ich auch 😉
Die Optimierung das er auch bei weniger Leistung besser Beschleunigt als andere, müsste man dann ja bei "prinzipbedingten Geschichten" suchen. Das wollte ich ja nur damit sagen.
Das die "Verbesserung" irgendwo zwischen Motor und Strasse liegt. Richtig?
Und ja bei den relativen Sekunden sind wir uns auch einig.