Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?

Audi S5 8T & 8F

Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.

Da lach ich nur!!

Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.

Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.

Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.

Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.

Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


...Ich musste so lachen!!...

Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄

MfG
roughneck

510 weitere Antworten
510 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qxx1


Nun - mal ohne Scheiss - ein Pferd ist ohne Witz schneller auf 15 oder 20km/h als ein Auto mit 300PS.
Und es hat nur die Durchschnittsleistung von einem PS...
Das kann man belegen. Muss man nur googlen. Und wer belegt denn jetzt mal die gefälschte Speed Angabe von Audi mit ZAHLEN?

Jetzt kommt bestimmt einer mit "Haja hat ja 7KG/PS" 😉 der Brüller

Ohne Scheiss? Echt?

Dann empfehle ich dir: http://www.pferdenetz.at/boards.default.asp

Und? 1.) Steht da nix 2.) Sind das Österreichische Pferde.
Wir haben hier doch ein deutsches Auto. Kannst doch net vergleichen. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von qxx1


Und? 1.) Steht da nix 2.) Sind das Österreichische Pferde.
Wir haben hier doch ein deutsches Auto. Kannst doch net vergleichen. Oder?

Sorry, wußte nicht das deutsche Pferde mehr PS haben. Du bist der Experte.

Zitat:

Original geschrieben von qxx1


Folk-Implosion auf was beziehst du dich denn bitte? Auf dein Gefühl? Sorry. Auf dem Level muss man nicht weiter diskutieren das ist Lachhaft.

Hehe, das ist wirklich lachhaft. Die Pferdenummer ist genial. Wo hast denn das her?

Ich hoffe du glaubst das nicht wirklich. Wer sowas verbreitet hat nen Treffer. Anders kann ichs nicht sagen. sorry!

Du liest in irgendwelchen Wikipedia Seiten und reimst dir deine eigene Halbwahrheit zusammen, die jeden Toleranzrahmen sprengt. Schätze da werden noch einige Kommentare folgen 🙂

Aber mal zurück zum Thema...

vorhin wurde mal kurz der Opel Speedster erwähnt. Gemeint war wohl der neue Opel GT mit 264 PS. Dessen Werksangabe lautet 5,7s. Diese erreicht er unter keinen Umständen. Auch nicht unter idealen Testbedingungen. Bei diesem Wert handelt es sich um eine Hochrechnung der angegebenen 5,5s auf 60 m/ph auf 100 km/h.
Da es sich bei diesem Fahrzeug im Prinzip um einen Ami handelt.

Da aber 60 m/ph im 2. Gang erreicht werden können, aber nicht die 100 km/h können die errechneten 5,7s nicht erreicht werden, da ein weiterer Schaltvorgang von Nöten ist.

Ich weiss nun nichts um die Getriebeuntersetzung des A5. Aber wäre sowas auch beim Audi denkbar?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qxx1


Nun - mal ohne Scheiss - ein Pferd ist ohne Witz schneller auf 15 oder 20km/h als ein Auto mit 300PS.
Und es hat nur die Durchschnittsleistung von einem PS...
Das kann man belegen. Muss man nur googlen. Und wer belegt denn jetzt mal die gefälschte Speed Angabe von Audi mit ZAHLEN?

Jetzt kommt bestimmt einer mit "Haja hat ja 7KG/PS" 😉 der Brüller

Sorry aber du vergleichst hier Pferdeäpfel mit Birnen.... 😉

Erstmal ist auch ein Mensch schneller auf 15 oder 20km/h - der rennt ja sofort so schnell los und braucht nicht erst Drehzahl und/oder Kraftschluss (schleifende Kupplung).

Aber das hat mit dem Thema halt sowas von NULL zu tun... 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Zitat:

Original geschrieben von qxx1


Und? 1.) Steht da nix 2.) Sind das Österreichische Pferde.
Wir haben hier doch ein deutsches Auto. Kannst doch net vergleichen. Oder?
Sorry, wußte nicht das deutsche Pferde mehr PS haben. Du bist der Experte.

...aufhören, aufhören... ich liege auf dem Rücken und wälze mich immer noch 🙂 🙂. Und wann findet jetzt das grosse Rennen zwischen einem deutschen Pferd (darf auch getunt sein) und dem A5 statt?

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Da aber 60 m/ph im 2. Gang erreicht werden können, aber nicht die 100 km/h können die errechneten 5,7s nicht erreicht werden, da ein weiterer Schaltvorgang von Nöten ist.

Ich weiss nun nichts um die Getriebeuntersetzung des A5. Aber wäre sowas auch beim Audi denkbar?

Kann man ausschliessen - der A5 geht im 2. nur bis ca. 80 und braucht in jedem Fall noch einen weiteren Schaltvorgang.

Es gibt aber Theorien dass man den A5 einfach im 2. anfahren muss 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von pater007



Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


Sorry, wußte nicht das deutsche Pferde mehr PS haben. Du bist der Experte.

...aufhören, aufhören... ich liege auf dem Rücken und wälze mich immer noch 🙂 🙂. Und wann findet jetzt das grosse Rennen zwischen einem deutschen Pferd (darf auch getunt sein) und dem A5 statt?

Interessante Erkenntnis für unseren qxx1:

http://www.wissenschaft-online.de/artikel/620269

Tut mir leid das war zu viel.
Es war ein Fehler von mir zu erwarten das hier jemand tatsächlich jemand die Kern Aussage versteht...
Das mit dem deutschen Gaul ist natürlich Humbug -> Genau wie zu meinen das man NUR mit Gewicht und Motorleistung ne Beschleunigung errechnen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Da aber 60 m/ph im 2. Gang erreicht werden können, aber nicht die 100 km/h können die errechneten 5,7s nicht erreicht werden, da ein weiterer Schaltvorgang von Nöten ist.

Ich weiss nun nichts um die Getriebeuntersetzung des A5. Aber wäre sowas auch beim Audi denkbar?

Kann man ausschliessen - der A5 geht im 2. nur bis ca. 80 und braucht in jedem Fall noch einen weiteren Schaltvorgang.
Es gibt aber Theorien dass man den A5 einfach im 2. anfahren muss 😉

Emulex

Ja, ich hab davon gelesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Erstmal ist auch ein Mensch schneller auf 15 oder 20km/h - der rennt ja sofort so schnell los und braucht nicht erst Drehzahl und/oder Kraftschluss (schleifende Kupplung).

Emulex

Genau da hast du es doch selber erkannt was ich sagen wollte... "und braucht nicht erst Drehzahl und/oder Kraftschluss (schleifende Kupplung)."

Zitat:

Original geschrieben von qxx1



Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Erstmal ist auch ein Mensch schneller auf 15 oder 20km/h - der rennt ja sofort so schnell los und braucht nicht erst Drehzahl und/oder Kraftschluss (schleifende Kupplung).

Emulex

Genau da hast du es doch selber erkannt was ich sagen wollte... "und braucht nicht erst Drehzahl und/oder Kraftschluss (schleifende Kupplung)."

Achso, dass wolltest du also so geschwollen und herabwürdigend ausdrücken. Verstehe. Na, Du bist schon ein cleverer Bursche.

Zitat:

Original geschrieben von qxx1


Tut mir leid das war zu viel.
Es war ein Fehler von mir zu erwarten das hier jemand tatsächlich jemand die Kern Aussage versteht...
Das mit dem deutschen Gaul ist natürlich Humbug -> Genau wie zu meinen das man NUR mit Gewicht und Motorleistung ne Beschleunigung errechnen kann.

Im Prinzip ist es aber leider so, dass das Leistungsgewicht die größte Rolle spielt.

Nimm einfach mal ein Poni und lass es gegen einen Haflinger antreten..Auf den ersten Metern wird wohl das Poni gewinnen auf Grund des besseren Leistungsgewichtes 😁

Entschuldigung, aber das musste ich nun noch loswerden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von qxx1



Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Erstmal ist auch ein Mensch schneller auf 15 oder 20km/h - der rennt ja sofort so schnell los und braucht nicht erst Drehzahl und/oder Kraftschluss (schleifende Kupplung).

Emulex

Genau da hast du es doch selber erkannt was ich sagen wollte... "und braucht nicht erst Drehzahl und/oder Kraftschluss (schleifende Kupplung)."

Hat aber absolut nichts mit dem Vergleich mehrerer Autos zu tun !?

Getriebedaten, Traktion, ... das alles haben wir hier schon weitaus detaillierter und technischer erläutert.

Und ansonsten sind PS/kg ein durchaus guter Indikator - zumal man sicher nicht davon ausgehen kann dass sich die Autos in Sachen Wirkungsgrad etc. derart unterscheiden.
Das ist alles auf hohem Niveau sehr ähnlich.

Emulex

Ihr bezieht euch auch Leistung und Gewicht = Beschleunigung.
Und ihr jetzt darüber weglachen, oder es akzeptieren das es wirklich SO nicht funktioniert.

Ich hab extra ein Narrensicheres Beispiel genommen, nämlich das ein 800kg schwerer Gaul trotz max. 20PS Leistung in den ersten paar Metern schneller Beschleunigt, als ein Leistungsstärkeres Auto.

Und hier ist kein Vergleich mit Äpfel und Birnen. Das kann man in genau die Gleichung einsetzten die ihr Aufstellt.
Und daran ist doch schön zu sehen das es nicht passt, also es SO nicht machbar ist. Ich sag mal "Trägheit". Und diese wird mechanisch definiert durch Getriebe Reifen usw.

Für alle wo mit Fakten diskutieren wollen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Beschleunigung

Leider findet sich ja hier niemand der das Nachvollziehen kann. Oder doch?

Und an den Threadersteller, schick mir mal Links die Belegen das er viel langsamer ist. Wie du hast den Vergleich? Konntest doch mitm Bobbycar schön im Windschatten bleiben oder nicht?! 😉

Ähnliche Themen