Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?
Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.
Da lach ich nur!!
Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.
Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.
Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
...Ich musste so lachen!!...
Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄
MfG
roughneck
510 Antworten
Hi,
das der TT TFSI sehr gut geht, kann ich nach 11000 km damit bestätigen, allerdings gehts hier um 0-100, und da kam ich trotz 20-Zöllern mit dem TT immer mäßig vom Fleck. Das kann der A5 einfach besser. Na gut, Feststellung hier im Thread war ja der Betrug am Kunden.......
Zitat:
Original geschrieben von Gregor-987
Ansonsten warte ich noch immer auf eine Antwort meiner Frage.
Wieso kauft ihr euch kein A5 1.8 wenn euch die Leistung egal zu sein scheint ?mfg Gregor
Weiß zwar nicht wem hier die Leistung seines A5 egal ist.................
Mir ist sie in jedem Fall nicht egal. Nur ich bin mit der Leistung absolut zufrieden. Die leistung des 1.8 würde mir nicht reichen, drum würde ich ihn mir auch nicht kaufen. Denke aber mal, die Antwort hättest du dir auch selber geben können.
Fahre zurzeit ein z4 3.0si und kein 3.0i, 2.5si, 2.5i oder 2.2i ... Wieso ? Ganz einfach weil mir die Leistung irgendwo wichtig ist.
Nur stellt sich mir die Frage bei euch wieso es kein 1.8 sein kann wenn 1 sekunde keine Rolle spielt ? Ok der unterschied beträgt ca 2sec aber wieso dann kein 2.7tdi ?
Sorry auch wenn ich nun andere Aussagen wiederhole aber fast jedem 3.0tdi fahrer den die "Lüge" nicht stört redet sich irgendein Mist ein. Denn eine plausible Erklärung wieso es ein 3.0tdi und kein 2.7tdi oder sogar der 1.8tfsi geworden ist kam noch von keinem ! Und untermotorisiert ist man mit keinem der Audimodelle
mfg Gregor
Mittlerweile ist das ein Dummschwätzer-Thread geworden - worbüber reden wir hier eigentlich?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JonnyCurtis
Mittlerweile ist das ein Dummschwätzer-Thread geworden - worbüber reden wir hier eigentlich?
Was wohl hiermit bewiesen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Was wohl hiermit bewiesen ist.Zitat:
Original geschrieben von JonnyCurtis
Mittlerweile ist das ein Dummschwätzer-Thread geworden - worbüber reden wir hier eigentlich?Wobei man natürlich gute sachlich Argumente als dummes Geschwätz auffasst 🙄
@Folk-Implosion
Also so ganz hat JonnyCurtis da nun auch nicht Unrecht. Teilweise sind die Einlassungen hier wirklich nicht mehr nachvollziehbar. Alles dreht sich im Kreis, wobei doch eigentlich alles gesagt ist. Aber immer wieder kommen alte Kamellen raus.
@Gregor
Hättest du nur wenigstens den letzten Beitrag gelesen bevor du deinen geschrieben hast, dann hättest du die Zeit besser nutzen können. Es sei denn ich habe deine Worte komplett falsch verstanden.
Huhu!
Also mir persönlich sind die x,xx sekunden auf 100 total egal. Ich will nur spüren, dass sich beim tritt auf das pedal auch was rührt und meinen Spaß am Autofahren haben. Doch wie erwähnt, wär das auch mit dem 1,8er der fall, vielleicht nicht so extrem wie beim 3,2er/3,0er..., doch den 1,8er gibt es leider nicht als Quattro. Und ich kauf mir nur einen Audi mit Quattro, da ich 1.) in den bergen wohne und täglich einen 4km langen extremen anstieg rauf muss und das ist bei Schnee leider ohne Quattro nicht möglich. 2.) da der Quattro einfach mehr Spaß macht. Würde es den 1,8er also Quattro geben, hätte ich diesen schon lange bestellt.
Aber zurück zum Thema... OMG dich hat ein nissan abgehängt...?! ^^ Ganz ehrlich, das ist doch total egal... der A5 is schöner, eleganter und einfach ein besseres (urteil kann sich jeder selber bilden) auto als der Nissan... warum aufregen?! ^^ Immer diese Schwanzvergleiche an den Ampeln... wenn das jemandens Ego ankratzt dann tuts mir echt leid. Kauft euch einen M6 und tauscht alles was geht gegen Carbon aus... kenn da einen der das gemacht hat. Dann hängt ihr vielleicht einen nissan ab... allein die storys immer... "Da hab ich einen ferrari bei 350 in einer langgezogenen autobahn kurve abgehängt..."...wers braucht.
Dann zu den Angaben im Portfolio von Audi... klar sind da Toleranzen die Audi sicher ausnutzt. Doch wissen wir die Testverhältnisse wo die 5,9 sek (oder?) erzielt worden sein sollen? Nein...
cheers...close plz ^^
Zitat:
Original geschrieben von Stophi81
Dann zu den Angaben im Portfolio von Audi... klar sind da Toleranzen die Audi sicher ausnutzt. Doch wissen wir die Testverhältnisse wo die 5,9 sek (oder?) erzielt worden sein sollen? Nein...
Damit es vielleicht auch mal der letzte schnallt 😉 :
Es ging nie um den absoluten Wert, sondern um den relativen ggü. Fahrzeuge wie S3 (Allrad, 265PS, 1520kg -> 5,7), TT 3.2 (Allrad, 250PS, 1450kg -> 5,9), 330xi (Allrad, 272PS, 1650kg -> 6,1), 330xd (Allrad, 231PS, 1700kg -> 6,5), A4 3.0TDI (Allrad, 233PS, 1720kg -> 6,8).
Da sind 240PS auf 1750kg und 5,9sec einfach unrealistisch...zumal auch die Übersetzung des A5 äusserst negativ ist für den Sprint auf 100 (2mal schalten und sehr langer 3. Gang).
(Beschleunigung = Werksangaben, Gewichtsangaben sind Messwerte)
Beim 330xi muss man sogar nur 1mal schalten und selbst der soll langsamer sein ?
Sorry...lächerlich !
Fast so lächerlich wie die Theorie man müsste den 3.0TDI im 2. anfahren (sollte jeder mal probiert haben - das ist echt spaßig wie die Zeit verrinnt bis die Karre überhaupt mal was tut).
Das Problem ist doch dass die ganzen 3.0TDI-Fahrer wieder voll drauf einsteigen und der Meinung sind ihr Fahrzeug fährt in der ~6kg/PS Kategorie, obwohl es deutlich über 7kg/PS hat...
Ich kenn das noch ausm A4 Forum damals als der B7 mit dem 204PS 3.0TDI rauskam - das war genau dasselbe in grün.
Audi weiß schon wie sie ihre Zielgruppen entsprechend manipulieren können...
Emulex
Hab da zwei freunde... der eine is dick, der andere is dünn... beide trainieren immer zusammen und stemmen gleich viel... doch trotzdem is der dickere im sprint schneller... ^^
ok..schlechter vergleich... ^^. Doch sagt doch kg/ps nicht wirklich aus, wie die beschleunigung von 0-100 is... oder irre ich mich da? Bin ITler, kein Autobeschleunigungsausrechner... da gibts doch noch ewig andere faktoren die man bei einer messung miteinrechnen müßte.
aber egal... =)
Hallo Emulex,
sehe ich genau wie Du. Die Beschleunigung von 0-100 ist mir zwar nicht gänzlich egal, aber ob es nun 5,9 oder 6,6 oder wie auch immer ist - s..... d.... . Wirklich wichtig ist ja für jeden, was der Fahrer im Alltag von dem Fahrzeug erwartet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Klientel der A 5 Fahrer sich ständig mit anderen Fahrzeugen messen, sei es an der Ampel oder in der Höchstgeschwindigkeit. Ich fand das Komplett-Paket überzeugend (auch als langjähriger BMW Fahrer). Mit dem 3.0 ist man m.E. im Straßenverkehr schon übermotorisiert. Wer unbedingt Wert auf die absoluten Werte legt, sollte sich simpel und einfach leichtere Autos kaufen und damit auf die Rennstrecke gehen.
Natürlich gebe ich denjenigen Recht, die sich darüber aufregen, dass Sie den A5 3.0 auf Grund der angegebenen Beschleunigswerte von 0-100 gekauft haben, sofern Audi hier tatsächlich die Werte in Ihrem Test nicht erreicht haben. Hat sich schon jemand mal die Mühe gemacht bei Audi diesbezüglich nachzufragen?! Wir wollten uns damals entweder für das BMW Coupé oder den A5 entscheiden. Beide haben wir ausführlich Probe gefahren. Jeder der beiden Autos ist Spitze. Trotzdem war für uns der A5 erste Wahl - das etwas bessere Gefühl war ausschlaggebend.
Gruß@all
Zitat:
Original geschrieben von Stophi81
Hab da zwei freunde... der eine is dick, der andere is dünn... beide trainieren immer zusammen und stemmen gleich viel... doch trotzdem is der dickere im sprint schneller... ^^ok..schlechter vergleich... ^^. Doch sagt doch kg/ps nicht wirklich aus, wie die beschleunigung von 0-100 is... oder irre ich mich da? Bin ITler, kein Autobeschleunigungsausrechner... da gibts doch noch ewig andere faktoren die man bei einer messung miteinrechnen müßte.
aber egal... =)
Naja auch als ITler weiß man dass für die Beschleunigung einer Masse x die Energie y notwendig ist.
Steigt Masse x an, brauch ich auch mehr y 😉
Wenn der dicke schneller sprintet hat er auch mehr Leistung/Energie erbracht.
Wichtig sind natürlich so Faktoren wie Traktion (deshalb verglich ich nur mit Allradlern) und Übersetzung - letzteres ist beim A5 3.0TDI so suboptimal wie es nur sein könnte.
Vergleich mit dem 233PS A4 3.0TDI:
Beide müssen 2mal schalten weil sie im 2. nicht auf 100 kommen, die letzten 20-25km/h werden also im 3. erledigt.
Dieser geht beim A5 bis 134, beim A4 bis 112 - ok der A5 dreht höher, übersetzungsbereinigt wären es 134 zu 122 (errechnete Werte anhand von Getriebedaten).
Da 0-40km/h ziemlich identisch ist, lässt sich auch ausschliessen dass der neue Torsen-C da irgendwas reisst.
1,4-1,5sec haben in der Disziplin praktisch alle Allradler (auch ein R8 oder RS4 - der beste den ich je gesehen habe war ein S3 mit 1,3 in der SportAuto...also dieser unsägliche Fronttrieblerallrad namens Haldex 😁)
Emulex
hinzukommt luftwiderstand, verwirrbelungen, reifenwahl, etc... klar braucht man bei mehr masse mehr leistung um diese schneller zu beschleunigen, doch die autos haben alle andere karosserien, übersetzungen... etc.. daher ist ein vergleich immer schwer zu finden. Der vergleich von beschleunigungszeiten ist auch eher ein unwichtiger... jedenfalls in meinen augen.
Vielleicht haben sie die Zeiten ja beim bergabfahren gemessen ^^ 😉... da hilft die masse dann wieder ^^
Zitat:
Original geschrieben von Stophi81
Hab da zwei freunde... der eine is dick, der andere is dünn... beide trainieren immer zusammen und stemmen gleich viel... doch trotzdem is der dickere im sprint schneller... ^^
Warscheinlich hat der dicke dann einfach mehr PS (BMW M5)😁
Es ist ein Wunder! Audi hat es als einziger Hersteller geschafft einen Wagen zu entwickeln der bei 240 PS und 1700 Kg in 5,9 Sek von 0-100 kommt.🙄