Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?
Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.
Da lach ich nur!!
Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.
Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.
Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
...Ich musste so lachen!!...
Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄
MfG
roughneck
510 Antworten
dem stimme ich zu 100% zu.
Bin selber mit einem 335i und ein Freund mit den A5 3.0 TDI ab ca. 120km/h auf der AB Vollgas gefahren, obwohl der A5 im Windschatten hinter mir war, konnte ich mich sehr schnell entfernen. Ich habe nicht drauf geachtet, wie groß die Entfernung bei Tacho 200km/h war, aber es war deutlich keine Windschattenfahrt mehr. Der 335i benötigt ca. 12 Sek. von 100-200km/h und der A5 ca. 18 Sek. (jeweils Tacho). Da ist keine Windschattenfahrt mehr möglich. Und der S5 ist ja bekanntermaßen mind. genauso schnell wie der 335i.
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Das glaub ich nie und nimmer. Muss man halt auch einen guten Fahrer in den S5 setzen 😁Zitat:
Original geschrieben von EfEr
im direkten Praxisvergleich auf der Bahn, den ich selbst gemacht habe, hält der A5 3.0TDI mit dem nominell 100 PS stärkeren S5 bis Tacho 200 km/h übrigens absolut mit, wenn man im Windschatten bleibt und mit Kupplung und Getriebe richtig umgehen kann!
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Und der S5 ist ja bekanntermaßen mind. genauso schnell wie der 335i.
Rein theoretisch, müsste der S5 sogar schneller sein 🙂
Hey ihr,
wenn man so auf der 18ten Seite ließt, hat man null Bock mehr aufs Thema, aber noch was, wovon keiner bisher geredet hat: Bei so einem 1on1 Vergleich spielt nicht nur das eigene Auto eine Rolle sondern auch das des Gegners. Wer sagt denn dem A5-Fahrer was unter der Haube des Nissan steckte und denkt alle an das Gentlemans-Agreement wo wir maximal 280 PS aus Fernost bekamen, die Autos aber meist mehr Leistung hatten. Wenn also einer denkt der Audi sei zu langsam kann das stimmen, nur vergesst mir nicht den Nissan. Was bringt der auf dem Prüfstand, war er getunt?.... das sind alles Fragen die euch gleich dazu bringen werden nichts mehr zu diesem Thema zu schreiben bis nicht einer mal mit echten Testwerten kommt.
Danke fürs Lesen
Zitat:
Original geschrieben von mausti
Hey ihr,wenn man so auf der 18ten Seite ließt, hat man null Bock mehr aufs Thema, aber noch was, wovon keiner bisher geredet hat: Bei so einem 1on1 Vergleich spielt nicht nur das eigene Auto eine Rolle sondern auch das des Gegners. Wer sagt denn dem A5-Fahrer was unter der Haube des Nissan steckte und denkt alle an das Gentlemans-Agreement wo wir maximal 280 PS aus Fernost bekamen, die Autos aber meist mehr Leistung hatten. Wenn also einer denkt der Audi sei zu langsam kann das stimmen, nur vergesst mir nicht den Nissan. Was bringt der auf dem Prüfstand, war er getunt?.... das sind alles Fragen die euch gleich dazu bringen werden nichts mehr zu diesem Thema zu schreiben bis nicht einer mal mit echten Testwerten kommt.
Danke fürs Lesen
Der Nissan war nicht getunt, altes Modell in 350 Z Premium Ausstattung. A5 3.0 Tdi war nicht in Vollausstattung mit Standard 18 Zöllern. Der A5 war halb voll getankt, der Nissan so gut die voll getankt (ca. 80%). Es war auch kein Rennen, sondern ein kurzer Sprint von einer Ampel weg (nicht sehr befahrene Straße). Bei Grün ging es los. Kurzer vorsprung des Audi, danach ging gegen den Nissan nichts mehr. Wer es nicht glaubt, dem schlage ich vor, es selbst zu probieren. Over and out.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Das glaub ich nie und nimmer. Muss man halt auch einen guten Fahrer in den S5 setzen 😁
wahrscheinlich fährt dein Freund sonst immer Automatik 😁
aber im Ernst solche Praxisvergleiche sind dann natürlich nicht wirklich aussagekräftig, wenn man nichts über den Fahrer und seinen Fahrstil weiss.
trotzdem die Unterschiede waren eben geringer als man es auf dem Papier erwarten würde und darum gehts...
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
wahrscheinlich fährt dein Freund sonst immer Automatik 😁Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Das glaub ich nie und nimmer. Muss man halt auch einen guten Fahrer in den S5 setzen 😁aber im Ernst solche Praxisvergleiche sind dann natürlich nicht wirklich aussagekräftig, wenn man nichts über den Fahrer und seinen Fahrstil weiss.
trotzdem die Unterschiede waren eben geringer als man es auf dem Papier erwarten würde und darum gehts...
ich werde das mal selbst probieren wenn mein S5 da ist. Ich glaub es wie gesagt nicht, daß der A5 hier auch nur annähernd mithalten kann. Ich gebe aber zu, daß ich noch keinen Vergleich hatte. Aber bei 114 PS kann nicht mehr von Pappenstil die Rede sein.
nein er fährt keine Automatik.....nur zur Info er st ist offizieller Couch beim jährlichen Fahrsicherheitstraining auf dem Nürburgring.....er muss eigentlich wissen, wie man optimal schaltet.
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
wahrscheinlich fährt dein Freund sonst immer Automatik 😁Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Das glaub ich nie und nimmer. Muss man halt auch einen guten Fahrer in den S5 setzen 😁aber im Ernst solche Praxisvergleiche sind dann natürlich nicht wirklich aussagekräftig, wenn man nichts über den Fahrer und seinen Fahrstil weiss.
trotzdem die Unterschiede waren eben geringer als man es auf dem Papier erwarten würde und darum gehts...
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
wahrscheinlich fährt dein Freund sonst immer Automatik 😁Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Das glaub ich nie und nimmer. Muss man halt auch einen guten Fahrer in den S5 setzen 😁aber im Ernst solche Praxisvergleiche sind dann natürlich nicht wirklich aussagekräftig, wenn man nichts über den Fahrer und seinen Fahrstil weiss.
trotzdem die Unterschiede waren eben geringer als man es auf dem Papier erwarten würde und darum gehts...
Na toll ich hatte letztens auf der BAB nen A5 3.0TDI hinter mir der es offenbar eilig hatte - da rechts ziemlich Verkehr war bin ich netterweise 😉 aufs Gas gestiegen...er wurde immer kleiner und erst als ich nach rechts bin und wieder langsamer getan habe, kam er vorbeigeschossen.
Was sagt das nun aus ?
Garnix...
Er könnte im 6. Gang gewesen sein, welcher bekanntlich sehr lang ist beim A5 TDI.
Ebenso könnte er garnicht so schnell gewollt haben bevor nicht frei war.
Oder aber die 280kg mehr bei 10PS weniger und etwas schlechterer Aerodynamik sind halt doch spürbar.
Maße mir nicht an zu behaupten ich hätte ihn stehenlassen, auch wenn es danach aussah.
Theoretisch dürfte es kein so großer Unterschied sein - dafür liegen die Autos dann doch zu nah beeinander.
Du siehst also - es gibt auch andre Praxisbeispiele die mindestens genauso wenig aussagekräftig sind, aber das genaue Gegenteil aufzeigen.
Es könnte natürlich auch sein dass so ein TT 3.2 nen S5 stehenlässt und somit beide Erfahrungswerte stimmen, aber..... 😉
Emulex
das ging bei mir allerdings über mehr als 100 km Kilometer mit diversen Brems- und Beschleunigungsmanövern und ich bin mir sicher der fuhr so gut er eben konnte, so lange bis er dann zum tanken raus musste 😁
zur Ehrenrettung sei aber gesagt über 200km/h bzw. nur im letzten Gang war der S5 schon deutlich besser unterwegs...
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Das glaub ich nie und nimmer. Muss man halt auch einen guten Fahrer in den S5 setzen 😁Zitat:
Original geschrieben von EfEr
im direkten Praxisvergleich auf der Bahn, den ich selbst gemacht habe, hält der A5 3.0TDI mit dem nominell 100 PS stärkeren S5 bis Tacho 200 km/h übrigens absolut mit, wenn man im Windschatten bleibt und mit Kupplung und Getriebe richtig umgehen kann!
Doch, das glaube ich auch. Warum sollte er in diesem Bereich nicht mithalten. Wenn er doch zum einen hinter her fährt, hängt er doch eh im Windschatten. Grande Vorteil!! Naja und dann die Gegenbenheiten auf der Bahn............. Wie lange kann man denn da voll auf dem Gas stehen? In der Regel muss doch nach einigen 100 Metern wieder gebremst werden. Das ist es ja auch was ich meine. Die Praxis sieht ganz anders aus, als das was uns die rein theoretischen DAten vorspielen wollen. Die Sekunden die ein S5 oder auch ein 911er schneller sind, sind eben auch nur reine Theorie. In dieser Liga fährt auf der Bahn niemand einem A5 3.0TDI davon. Nur ehrlich muss man aber auch sagen, dass der A5 auch keinem Mitbewerber davon fährt. Hatte letztens einen A6 2,7 TDI vor mir. Der fuhr mit Sicherheit am Limit. Ich brauchte aber auch den ein oder anderen Versuch, um an ihn vorbei zu kommen. Und wäre der nicht vom Gas gegangen hätte es noch länger gedauert. Von daher muss selbst ich als eingefleischter A5 Befürworter mir auch eingestehen, dass ich nach oben hin wirklich gut mitmische, nach unten hin aber auch ne Menge auf dem Markt ist, was eben nicht nur hinter her fährt sondern auch mit mischt und dran bleibt.
@Folk-Implosion
An anderer Stelle hast du gesagt, dass du als Kunde doch wohl das Recht hast nicht belogen zu werden. Und wenn man sich da nicht zur Wort melden würde, sich zu Recht die Frage stellen darf, wo das ganze dann noch hin führen wird. Da gebe ich dir Recht. Auch wenn es mir mit den Beschleunigungswerten egal ist, sollte es für den Hersteller keine Rechtfertigung sein Unwahrheiten in ein Prospekten zu drucken nur weil sich niemand beschwert. In dieser Sache werde ich meine Meinung auch ändern und stimme dir zu, dass das so nicht sein sollte.
Haha hab zwar nur ein paar Seiten gelesen und mir stellen sich pauschal folgende Fragen / Meinungen:
1.) Einige der Poster hier sind entweder nicht über 18, oder haben überhaupt nicht die finanziellen Mittel sich die Autos von denen sie hier schreiben, zu besitzen. Also wenn dann Probefahrt-Subjektiv-Meinungen.
2.) Der vergleich mit Äpfel und Birnen wird wohl immer ein solcher bleiben oder?
3.) Wer der Meinung ist AUDI macht falsch Angaben, zum Anwalt rennen, abmahnen, bringt Kohle. Oder ne EV veranlassen.
4.) Sollten sich einige (zb Therad-Ersteller) mal den Knigge für guten Umgangston besorgen und sich informieren wie man formuliert, ohne der üblen Nachrede beschuldigt werden zu können.
5.) Der 3.0TDI ist immer noch schneller als jede Tram die durch den sozialen Brennpunkt zuckelt 🙂
6.) Wayne interessieren da draußen in der ECHTEN Welt denn bitte 0,5 Sekunden?! Gibt's die Leute echt? Und wenn ja, was wollen die mit nem lahmen Nagelbrett?! ??? Und das in Zeiten wo der Diesel so teuer ist wie Super...
7.) Ab 2008 oder 2009 fahren auch wir hier nur noch 130, und wenn sich einige kreischend, weinend wie 12 Jährige auf den Kopf stellen, argumentieren als hinge ihr Leben davon ab, so wirds kommen, da hilft alles nichts.
8.) Habe fertig! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Ich gehe davon aus, dass du noch nie einen Nissan 350 Z gefahren bist. Glaube mir, es ist ein sehr starkes, dynamisches und schönes Auto (auch wenn der Innenraum mit einem A5 nicht mithalten kann). Die Bezeichnung als reisschüssel ist fehl am Platz.Zitat:
Original geschrieben von ml_chiptuning
nur 2 punkte!1. der 3.0tdi ist schon ein sportliches und auch schnelles auto.
2. wen interessiert das ob irgenteine reisschüssel 0,1 sekunden schneller ist?🙄
....genauso ist es. Ein aktuelles Bsp. ist der neue Nissan GT/R , welcher wohl zeigt was die sogenannten Reisschüsseln drauf haben😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von tdi98
Ein aktuelles Bsp. ist der neue Nissan GT/R , welcher wohl zeigt was die sogenannten Reisschüsseln drauf haben😛😛😛
Wobei das die Masse an Audi-Interessenten noch immer nicht die Bohne interessieren dürfte, selbst wenn das Auto in der Beschleunigung eine startende F16 stehenlassen würde oder Flügel hätte... 😉
Vorschlag:
Wir treffen uns alle mal gemeinsam auf einem alten Flugplatz oder so und machen empirische Tests....
*grins*
Auch wenn mein A5 10sek. auf 100 km/h brauch, ich genieße jede Sekunde in dem super Auto!
Mein Sohn wollte heute beim Einkaufen eine Schokolade. Bekommen hat er eine Zahnpasta.
Ist schon sehr interessant wie es manche schaffen total am Thema vorbei zu reden und das bei jedem Beitrag die sie erstellen😁
Um mal wieder den A5 nieder zu machen erzähle ich auch mal mein Erfahrungsbericht.
Es war einmal ein wunder schöner Tag an dem ich mit meinem TT 2.0tfsi und einer Freundin in den Urlaub gefahren bin (Kofferraum absolut rand voll. Im Tank waren 20liter für 100km 😁). Plötzlich taucht ein A5 mit 3 Leuten auf ( 2 Erwachsene und 1 Kind). Da die Autobahn recht leer war bin ich dem A5 ca 50km hinterher gefahren. Durch unser vorsichtiges Fahren haben wir immerwieder auf ca 180km/h abgebremst um das Risiko bei rechtsfahrenden Autos geringer zu halten. Nachdem die potentiellen Mittelspurpenner hinter uns waren gaben wir voll Gas. Ich gebe zu das ich gefühlsmäßig jedesmal ein klein wenig früher Gas gegeben habe aber siehe da bis Tacho 260km/h konnte das Wunderauto kein Vorsprung rausfahren ! ( Durch den Sicherheitsabstand kann ich Windschatten ausschließen). Irgendwann hat der A5 abgebremst und als wir rüber schauten sahen wir ein lachenden Fahrer und eine schlecht gelaunte Frau 🙂
Ob der Fahrer nun immer sein bestes gegeben hat weiß ich nicht aber ob man mit 40ps mehr den konstanten Abstand so gut einhalten kann glaube ich nicht...
Ansonsten warte ich noch immer auf eine Antwort meiner Frage.
Wieso kauft ihr euch kein A5 1.8 wenn euch die Leistung egal zu sein scheint ?
mfg Gregor