Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?
Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.
Da lach ich nur!!
Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.
Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.
Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
...Ich musste so lachen!!...
Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄
MfG
roughneck
510 Antworten
Also ich denke die Diskussionen hier zeigen ganz klar dass es den A5 Fahrern alles andre als egal ist.
Was mir schon alles einzureden versucht wurde nur um zu rechtfertigen wieso der A5 einem S3 oder TT 3.2 ebenbürtig wäre, sagt alles.
Das ging vom vermeintlich besseren Torsen-Quattro über einen ominösen Overboost bis hin zu der Theorie man muss im 2. Gang anfahren.
Auf Biegen und Brechen versuchen einige 3.0TDI-Fahrer hier ihr Fahrzeug schneller zu machen als es ist.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also ich denke die Diskussionen hier zeigen ganz klar dass es den A5 Fahrern alles andre als egal ist.
Was mir schon alles einzureden versucht wurde nur um zu rechtfertigen wieso der A5 einem S3 oder TT 3.2 ebenbürtig wäre, sagt alles.
Das ging vom vermeintlich besseren Torsen-Quattro über einen ominösen Overboost bis hin zu der Theorie man muss im 2. Gang anfahren.
Auf Biegen und Brechen versuchen einige 3.0TDI-Fahrer hier ihr Fahrzeug schneller zu machen als es ist.
Emulex
Und andere versuchen den 3,0 TDI mit angeblich selbst gemachten Erfahrungen schlecht zu reden.
z.B. extrem verzögertes Ansprechverhalten, schmales nutzbares Drehzahlband etc.
Gell Emulex...😛
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also ich denke die Diskussionen hier zeigen ganz klar dass es den A5 Fahrern alles andre als egal ist.
Was mir schon alles einzureden versucht wurde nur um zu rechtfertigen wieso der A5 einem S3 oder TT 3.2 ebenbürtig wäre, sagt alles.
Das ging vom vermeintlich besseren Torsen-Quattro über einen ominösen Overboost bis hin zu der Theorie man muss im 2. Gang anfahren.Auf Biegen und Brechen versuchen einige 3.0TDI-Fahrer hier ihr Fahrzeug schneller zu machen als es ist.
Emulex
Wenn man bedenkt, daß 15 Poster in diesem Thread "für" und 13 "gegen" meine Argumentation sind, find ich das doch recht interessant. Ich meine sicher die Personen "dafür" schreiben halt jeweils nur ein posting,aber die 13 "dagegen" haben halt das Gefühl sich verteidigen zu müssen. Find ich alles einfach nur noch amüsant. Hätte nie gedacht, daß man Audi bei dieser Angabe in Schutz nehmen kann. Aber einige Auserwählte machen es.
Ich freu mich jedenfalls auf meinen S5 im März!!😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also ich denke die Diskussionen hier zeigen ganz klar dass es den A5 Fahrern alles andre als egal ist.
Was mir schon alles einzureden versucht wurde nur um zu rechtfertigen wieso der A5 einem S3 oder TT 3.2 ebenbürtig wäre, sagt alles.
Das ging vom vermeintlich besseren Torsen-Quattro über einen ominösen Overboost bis hin zu der Theorie man muss im 2. Gang anfahren.Auf Biegen und Brechen versuchen einige 3.0TDI-Fahrer hier ihr Fahrzeug schneller zu machen als es ist.
Emulex
Du magst aus deiner Sichtweite sicherlich Recht haben. Ich weiß auch nicht, ob der A5 3.0TDI einem S3 ebenbürtig ist. Mit Sicherheit ist er kein "Wunderauto". Aber trotzdem kann es doch sein, dass dieses Fahrzeug einen Kunden voll und ganz zufrieden stellt. Mich stellt er zufrieden. Du magst da sicherlich ein anderes Anforderungsprofil haben und kommst zu einem anderen Schluss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jogi778
Zitat:
Original geschrieben von jogi778
Und andere versuchen den 3,0 TDI mit angeblich selbst gemachten Erfahrungen schlecht zu reden.Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also ich denke die Diskussionen hier zeigen ganz klar dass es den A5 Fahrern alles andre als egal ist.
Was mir schon alles einzureden versucht wurde nur um zu rechtfertigen wieso der A5 einem S3 oder TT 3.2 ebenbürtig wäre, sagt alles.
Das ging vom vermeintlich besseren Torsen-Quattro über einen ominösen Overboost bis hin zu der Theorie man muss im 2. Gang anfahren.
Auf Biegen und Brechen versuchen einige 3.0TDI-Fahrer hier ihr Fahrzeug schneller zu machen als es ist.
Emulex
z.B. extrem verzögertes Ansprechverhalten, schmales nutzbares Drehzahlband etc.
Gell Emulex...😛
Jaja schon klar - 1,5 bar Ladedruck sind von jetzt auf gleich aus dem Nichts da und der 3.0TDI dreht gleichmässig bis 7000 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Du magst aus deiner Sichtweite sicherlich Recht haben. Ich weiß auch nicht, ob der A5 3.0TDI einem S3 ebenbürtig ist. Mit Sicherheit ist er kein "Wunderauto". Aber trotzdem kann es doch sein, dass dieses Fahrzeug einen Kunden voll und ganz zufrieden stellt. Mich stellt er zufrieden. Du magst da sicherlich ein anderes Anforderungsprofil haben und kommst zu einem anderen Schluss.
Darum gings doch nie - ich will auch niemandem hier das Auto oder den Motor schlechtreden.
Das ist auf jeden Fall einer der besten, wenn nicht DER beste, 6-Zylinder Diesel im Moment.
Aber es stellt sich einem schon die Frage wieso die Marketingabteilung bei Audi der Meinung ist man müsste ihn - rein von den Werksangaben - gegen den 335d stellen.
Denn nichts andres wurde da gemacht.
Und etliche 3.0TDIler hier steigen sowas von voll drauf ein dass man sich schon irgendwie Gedanken um die Zukunft solcher Angaben machen muss.
Wird das zur Gewohnheit ? Können wir bald nurnoch geschönte Angaben erwarten ?
Ein ähnliches Problem sehe ich bei den EU-Verbrauchsangaben bei BMW.
Ein 530i mit 7,7 Litern im Drittelmix verfehlt in diversen Tests seine Werksangabe um 2 Liter während ein E 350 seine deutlich höhere (10,3 Liter glaub ich warens) praktisch genau trifft.
Ganz tolles Marketing das BMW da betreibt...
Mir gefällt einfach die Entwicklung hier nicht.
Emulex
Es ist generell eine Frechheit, was sich die Autokonzerne rausnehmen mit ihren Halbwahrheiten. Irgend so ein beschissener Winkeladvokat würde es aber im Klagefall wahrscheinlich so hindrehen, dass man als Kläger chancenlos wäre.
Sind wir doch mal ehrlich. Die Werte, sei es nun Verbrauch oder Beschleunigungswerte, sind total an der Realität vorbei. Da müsste eine Änderung her. Gerichtlich angeordnet.
Aber da sich keiner beschwert, wird da nix kommen. Der Deutsche schluckt die Pille halt mal wieder. Wie so ziemlich alles seit dem 2. Weltkrieg. In Frankreich würden da schon wieder Autos brennen ...
...ach ich reg mich schon wieder zu sehr auf.
Mal ne Frage.....
Wie testen die Hersteller eigentlich die 0-100 Angaben? Sind die Fahrzeuge voll betankt, wie viel wiegt der Fahrer, welche Ausstattung ist drin. Gibt es da Vorschriften.
Mir ist aufgefallen, dass bei den mir bekannten Test´s immer ne ganz ordentliche Ausstattung dabei war - das müßte doch ein bißchen auf die Performance drücken?! Trotzdem liegt der Wert - glaub ich - bei ca. 6,3....
...also ich habe meinen nicht ausgemessen, aber gestern ein bißchen einen Porsche im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 bis 130 ärgern können.....der war sogar soweit, dass er mich überholen ließ um mal auf das Typenschild zu gucken (...mir ist schon klar, dass der 3.0 keine Chance gegen einen Porsche hat)
Ich find die Karre einfach nur super😁😎😁
In den Tests lag er bei 6,2-6,6 und - Sorry wenn ich das immerwieder sagen muss - ich glaube schon lange nichtmehr an die Serienmässigkeit der Software bei Turbo-Testwagen.
So ne kleine Optimierung, auch von Vorführern, ist halt absolut kein Aufwand.
Im A3-Forum schon gelesen: Gut gehender Vorführer nach Softwareupdate plötzlich nurnoch im "normalen" Bereich.
Im A6-Forum gibts einige die sich über Leistungsverlust beim 2.7TDI nach Update beschwert haben.
BMW hat ähnliches mit dem 535d gemacht damals.
Man kann einfach nixmehr glauben.
Deshalb versuche ich auch in erster Linie die technische Basis zu vergleichen als irgendwelche Werksangaben oder Testwerte.
Es ist und bleibt halt Physik.
Emulex
es gibt eine Kataloghaftung und wenn der Verbrauch mehr als 10% zu hoch ist, dann ist das ein Wandlungsgrund!
der genormte ECE Zyklus hat nur mit den realen Fahrprofilen zumindest in Deutschland wenig zu tun, in anderen Ländern mit Tempolimit passt der aber ganz gut.
bei Beschleunigungen gibt es (noch) keine Norm und trotzdem können die Hersteller wegen besagter Kataloghaftung hier auch nicht machen was sie wollen und einfach Werte erfinden.
0,2 s Unterschied von 0-100 km/h sind aber sowieso mehr Glücksache, als alles andere und deshalb interessiert das die meisten praxisorientierten Fahrer auch nicht wirklich, ausser irgendwelche besserwissenwollenden Schreibtischtäter und möchtegernkritischen Verschwörungstheoretiker 😉
im direkten Praxisvergleich auf der Bahn, den ich selbst gemacht habe, hält der A5 3.0TDI mit dem nominell 100 PS stärkeren S5 bis Tacho 200 km/h übrigens absolut mit, wenn man im Windschatten bleibt und mit Kupplung und Getriebe richtig umgehen kann!
Hallo EfEr
...na das würde ja meine Erfahrung mit dem Porsche untermauern. Im Übrigen bin ich eher praxisorientiert.....
Also im besten A5 TDI Test lag er mit 20sec von 100-200 weit weit weit vom S5 weg.
Wenn der eine natürlich die Gänge durchzieht und der andre nicht, kommt so manches "Praxisergebnis" zustande das mit der Realität nichts zu tun hat.
Wie repräsentativ das dann auch noch in Kombination mit Windschattenfahren ist, kann sich jeder selbst überlegen 😉
Meines Erachtens weiß man nie ob man das schnellere Auto hat, man kann lediglich sehen ob man langsamer ist, wenn man alles gibt und der andre wegzieht.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
im direkten Praxisvergleich auf der Bahn, den ich selbst gemacht habe, hält der A5 3.0TDI mit dem nominell 100 PS stärkeren S5 bis Tacho 200 km/h übrigens absolut mit, wenn man im Windschatten bleibt und mit Kupplung und Getriebe richtig umgehen kann!
Das glaub ich nie und nimmer. Muss man halt auch einen guten Fahrer in den S5 setzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerNick
Mal ne Frage.....Wie testen die Hersteller eigentlich die 0-100 Angaben? Sind die Fahrzeuge voll betankt, wie viel wiegt der Fahrer, welche Ausstattung ist drin. Gibt es da Vorschriften.
Mir ist aufgefallen, dass bei den mir bekannten Test´s immer ne ganz ordentliche Ausstattung dabei war - das müßte doch ein bißchen auf die Performance drücken?! Trotzdem liegt der Wert - glaub ich - bei ca. 6,3....
...also ich habe meinen nicht ausgemessen, aber gestern ein bißchen einen Porsche im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 bis 130 ärgern können.....der war sogar soweit, dass er mich überholen ließ um mal auf das Typenschild zu gucken (...mir ist schon klar, dass der 3.0 keine Chance gegen einen Porsche hat)
Ich find die Karre einfach nur super😁😎😁
Appropos Sonderausstattung, ich bin immer noch perplex, daß Audi mir ausgerichtet hat, daß die 20 Zöller weniger wiegen als serienmäßigen 18 Zöller 😕