Audi A5 2.0 TFSI Turbolader

Audi A5 8T Sportback

Hallo leute, vor paar tagen merkte ich das mein 211 PSiger a5 sportback keine Leistung mehr hat, darauf hin sah ich das das wastegate Gestänge spiel hat, nun gut, habe mich nach Turbos umgeschaut und traf in öberösterreich auch einen mit der nr. 06H 145 702C ( bei mir 06H 145 702 Q) denke mir ok is wohl nur ein älteres Modell, als ich ihn bekam merkte ich das das Schaufelrad auf der abgasseite ziemlich gross ist obwohl ich nicht wusste wie gross das mei bir noch verbauten lader ist. Alten ausgebaut, verglichen und es ist wirklich grösser, etwa 5 mm im Durchmesser, schaufeln sehen genau gleich aus von der form.
bei der probefahrt merke ich jetzt keinen leistungsunterschied obwohl das ding innen grösser ist?

Kennt jemand den lader mit der Abkürzung? Brauche ich da auch ne andere Software vom Audi dann?

Am Foto viel. etwas schwer zu unterscheiden von der grösse....

21 Antworten

nichteinmal von unten richtig, am besten von der seite falls du eine schlangenkamera hast, ansonsten downpipe vom krümmer lösen , nach hinten schieben und am teller des wastegates kontrollieren ob da spiel ist.
Was ich so weis ist das sehr häufig bei diesen Motoren leider.

Ok, danke für den Support. Hmm also am Wastegate-Gestänge konnte ich feststellen das es etwas Spiel hat und ein bisschen klappert. Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen...

Echt eine blöde Sache.

Heute hatte ich den Termin in der Werkstatt. Der angagierte Meister meinte gleich im Vorfeld aufgrund der niedrigen Kilometerleistung und allen ausgeführten Inspektionen würde evtl. die Kulanz greifen.

Bei Abholung kam raus das evtl. der Turbo defekt sei. Man müsste erst mehr abbauen um das Schadensbild genau zu erstellen. Als er im PC bzgl. der Kulanz nachschaute war er selbst etwas entäuscht. Andscheinend 0% bei rasseln und selbst bei einem richtigen Defekt sieht es nicht anders aus.
Reperaturkosten ca. 2000€

Sein Rat war den Turbo nun mal genau anschauen zu lassen und bei einer sicheren Diagnose nochmals einen Kulanzantrag stellen. Versprechen kann er allerdings nichts.

Echt beschissen. Vorallem hatte ich das rasseln schon vor 1,5 Jahren und habe es sogar auf Video. Damals hatte ich noch volle Garantie.

Falls du dich mit einem gebrauchten zufrieden gibst kannst meinen haben. Hat 40tkm gelaufen. Und kein rasseln!

Ähnliche Themen

Geschenkt? 😁

Zitat:

@Solaroma schrieb am 27. August 2015 um 18:33:52 Uhr:


Geschenkt? 😁

Ääähm.... Nee. Heute nicht.

Bei Interesse einfach ne PN.

Möchte nochmal kurz nachfragen. Audi möchte wenn dann den ganzen Turbo ersetzten. Kosten ~2.000€!

Ich konnte jetzt zwar noch nicht das Wastegate genau anschauen, aber ich habe im Gefühl dass das Problem nicht direkt an der Druckdose liegt sondern am Gelenk des Wastegates. Sprich am anderen Ende...

Um bisschen genauer zuschauen, komm ich da allerdings nicht hin. Mit ner Endoskopkamera war das ganze auch etwas unscharf und kaum zu erkennen.

Hat mir da jemand Tipps? Bzw. was müsste man genau demontieren um besser dranzukommen? Hebebühne könnte ich auch mieten falls das hilft?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen