Audi A5 2.0 TFSI Turbolader

Audi A5 8T Sportback

Hallo leute, vor paar tagen merkte ich das mein 211 PSiger a5 sportback keine Leistung mehr hat, darauf hin sah ich das das wastegate Gestänge spiel hat, nun gut, habe mich nach Turbos umgeschaut und traf in öberösterreich auch einen mit der nr. 06H 145 702C ( bei mir 06H 145 702 Q) denke mir ok is wohl nur ein älteres Modell, als ich ihn bekam merkte ich das das Schaufelrad auf der abgasseite ziemlich gross ist obwohl ich nicht wusste wie gross das mei bir noch verbauten lader ist. Alten ausgebaut, verglichen und es ist wirklich grösser, etwa 5 mm im Durchmesser, schaufeln sehen genau gleich aus von der form.
bei der probefahrt merke ich jetzt keinen leistungsunterschied obwohl das ding innen grösser ist?

Kennt jemand den lader mit der Abkürzung? Brauche ich da auch ne andere Software vom Audi dann?

Am Foto viel. etwas schwer zu unterscheiden von der grösse....

21 Antworten

Wie meinst du du merkst keinen Unterschied ? Zum funktionierenden original Lader oder im vergleich zum defekt ? lG
Ob die Schaufel jetzt ein bisschen größer oder kleiner ist sollte keinen all zu großen Unterschied machen, wahrscheinlich irgend eine Änderung im Produktionsprozess.....

Ein IHI Lader ist es aber, ja?
So groß wie die Schaufel ist könnte man glatt vermuten, das die vom K04 Lader ist.
5mm größer macht mit richtiger Software eigentlich richtig viel aus.

Ja ist ein ihi, deswegen die frage ob ich viel. Ne andre software brauche das alles zusammenpasst... oder ist die schaufel nur größer und hat selbe leistung? 🙁 keiner kennt den turbo mit C im google steht auch nichts..

Einbauen und ausprobieren ist sicher keine perfekte Lösung aber interessant wäre es.
Das er vom Q3 oder Q5 ist kann nicht sein?

Ansonsten hätte ich noch den *normalen* kleinen Lader anzubieten.

Ähnliche Themen

Naja er ist ja schon eingebaut! 🙂 er fährt sich ganz gut, nur er kommt etwas später so ca. 400 umdrehungen

Zitat:

Original geschrieben von type_r_ziggy


Naja er ist ja schon eingebaut! 🙂 er fährt sich ganz gut, nur er kommt etwas später so ca. 400 umdrehungen

Die Q 5 haben auch ein Q am ende wie ich im ebay sehe

Klar logisch. Liegt an der großen Schaufel. Dafür müsste er dann oben rum besser laufen. Rein theoretisch.

Naja, merke ich nicht gerade, zieml. Gleich wie der alte wobei manchmal höre ich etwas heulen bei vollast , ich glaube das suv ist noch nicht ganz dicht da ich sehe das beim alten turbo ein abdruck vom kolben ist so ein ring eben

weiß ja nicht wie gut dein Englisch ist.... wenn gut dann guck hier
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...

Ansonsten wird hier erwähnt das der Lader vom A4 längseinbau sein könnte.
This turbo, is for a longitudinal engine (probably an A4)

Mit nem bisschen Glück hast du den von der DTM Edition erwischt:
http://www.motorbasar.de/...-edition-turbolader-2-0-tfsi-t1879032.html

Also die erste seite kenn ich, aha dtm lader ist mir neu 🙂 aber den gelben aufkleber auf der druckdose habe ich auch 🙂

Wie kamst du den an den Turbolader ran? Bei mir hat das Gestänge auch Spiel...

Zitat:

@Solaroma schrieb am 7. August 2015 um 10:21:19 Uhr:


Wie kamst du den an den Turbolader ran? Bei mir hat das Gestänge auch Spiel...

Meinst du wie man den Lader ausbaut?

Glaube die beste Lösung wird sein inkl. Krümmer und Kat ausbauen. Man kommt echt blöd an min 1 der 4 Schrauben die den KAT und Turbo verbinden.

Ausbauen noch nicht. Erstmal das man gut rankommt um eventuell dieses Watergate-Gestänge zu betrachten. Das Auto nervt mich echt zur Zeit, jedes mal kommt etwas neues.

Hat jemand Erfahrungen bezüglich Kulanz bei einem Turbo-Schaden? Zur Zeit 80.000km drauf aus dem Jahre 2009. Wurde bei einem Audi-Zentrum gekauft und immer dort gewartet...

Zitat:

@Solaroma schrieb am 7. August 2015 um 10:45:50 Uhr:


Ausbauen noch nicht. Erstmal das man gut rankommt um eventuell dieses Watergate-Gestänge zu betrachten. Das Auto nervt mich echt zur Zeit, jedes mal kommt etwas neues.

Hat jemand Erfahrungen bezüglich Kulanz bei einem Turbo-Schaden? Zur Zeit 80.000km drauf aus dem Jahre 2009. Wurde bei einem Audi-Zentrum gekauft und immer dort gewartet...

Das Gestänge sieht man am besten von unterhalb.

Vielleicht kannst ne kleine Kamera montieren und gucken ob es wirklich das Waste Gate Gestänge ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen