audi a5 1.8 fsi preis vom händler
nacht,
hab da mal eine frage.
meint ihr ein audi a5 1.8 fsi gibt es gebraucht auch zwischen 15.000 und 20.000€?
ich will mir einen nächstes jahr so im sommer einen kaufen,ich warte das die preise fallen bzw das die leute etwas km fahren damit ich ihn etwas günstiger bekomm. würde gern bestellen, aber reich bin ich leider nicht.
hat da jmd schon mal so nachgefragt beim audi händler was so der günstigste ist?!
wer nett wenn ihr mir antworten würdet.
ps.i love this car....4ever
greetz merek53
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für die "Guten Morgen Erheiterung". So beginnt mein Tag doch echt mit einem Lachen.
Für 15.000 - 20.000 Euro? Niemals! Ich hab im August ein paar Händler aufgesucht die einen 1,8er hatten, da ich auch dachte man könne bei dem Modell etwas mehr Rabatt aushandeln. Falsch gedacht.
Ich denke doch du willst auch keinen komplett "leeren" A5 haben und ein paar Extras dazu. Da muss ich dich leider enttäuschen. Gerade wegen der langen Lieferzeiten sind die Preise der "sofort verfügbaren" Fahrzeuge sehr hoch.
Klar kann man Schnäppchen machen, aber mit deiner Preisvorstellung wird das nichts. Man munkelt ja auch, dass der 1,8er wieder eingeführt wird. Falls das so sein sollte, wirst du noch schlechtere Chancen haben.
Sorry, aber ich hoffe ich habe dich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Wenn es den A5 für 15.000€ gäbe, wer würde dann noch Golf fahren (oder überhaupt ein anderes Auto) ???
Die Nachfrage bestimmt den Preis
P.S. Meiner wird ab heute heute endlich gebaut... 😁
58 Antworten
Code:
so ein Quatsch! wieso sollte man einen Rabatt 1:1 beim Wiederverkauf wetergeben?
weil der verkäufer zunächst mit dem preis rechnet, den er damals beim kauf bezahlt
hat und von diesem zu seiner schmergrenze gelangt.
wenn ich also für meinen a5 35000 bezahlt habe werde ich davon ausgehend
zu einem anderen vk kommen, als hätte ich 28000 bezahlt.
was daran "quatsch" sein soll, ist mir unklar.
Also da bin ich mir aber 100%ig sicher, dass man so nicht rechnet, wenn man sein Auto verkaufen will! Wieso auch, weiß doch keiner, wieviel Rabatt man bekommen hat. Ich würde es vielleicht nicht als "Quatsch" beschreiben, aber als sehr unwahrscheinlich!
Ich habe den Audi A5 nur bei einigen Online-Händlern mit 15 % Rabatt gesehen. Anfragen dort wurden allerdings ALLE nicht beantwortet. Ob es sich dabei um seriöse Angebote handelt? Beim Audihändler bekommt man momentan mit viel Glück knapp 12 %. Aber jeder, der sein Auto irgendwann wieder verkauft, orientiert sich am derzeitigen Marktwert (Schwackeliste) und möchte doch so viel Geld wie möglich für seinen Gebrauchten bekommen. Auch der professionelle Einkäufer orientiert sich an dieser Liste (mit gewissen Abzügen).
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, dass Mitte 2009 ein Auto für maximal 20k € angeboten wird. Das wären schon bei einem nackten A5 schlappe 40% Wertverlust.
Die ersten 1.8er wurden erst im Januar / Februar 2008 ausgeliefert und sind dann bestenfalls 1,5 Jahre alt.
Und der Wertverlust bezieht sich auf den Listenanschaffungspreis und nicht auf den vom Verkäufer gezahlten Kaufpreis... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Henner75
sicherlich willst du den rabatt nicht weitergeben, das ist klar...aber ich als geneigter gebrauchtwagenkäufer kenne ja auch die rabatte beim neukauf. was bedeutet, dass du mit einer argumentation "listenpreis" bei mir nicht weit kommst. ich zieh dir pauschal 15% ab und sage dir dieses auch ins gesicht. natürlich steht jeden tag ein dummer auf, aber jeder der heute ein auto neu kauft bekommst im schnitt in deutschland 16,7% rabatt (stand letztens noch in der ams).Zitat:
Original geschrieben von willi7
Nicht Du , sondern der TS hat ab 15000,- bis 20000,- geschrieben, und wer gibt freiwillig beim Verkauf seines Auto´s den Rabatt weiter 😕
####dies wird sich logischerweise auf den gerbauchtmarkt widerspiegeln.
ich werde mit meinem aktuellen cabrio auch noch warten bis der a5 als cabrio 3 jahre alt ist und dann zu akzeptablen preisen kaufen. nach 4 neuwagen aus dem hause audi habe ich meine lektion gelernt was den wertverlust bei einem privatkauf angeht. somit warte ich halt auf die leasingrückläufer 😁
😁 du bist der beste,
bei mir kannst gleich 20% (habe nur viel weniger bekommen, und verkaufe ihn dir nicht 😛 ) abziehen und dich über Schwacke und eurotax hinwegsetzen 😉
zur info: laut liste im händlerverkauf kostet ein TT statt 37.000 nach 3 jahren 23.000 also ca. -38% und nach 4 jahren 20.000 dh ca. 45%
Zitat:
Original geschrieben von johro
😁 du bist der beste,
bei mir kannst gleich 20% (habe nur viel weniger bekommen, und verkaufe ihn dir nicht 😛 ) abziehen und dich über Schwacke und eurotax hinwegsetzen 😉zur info: laut liste im händlerverkauf kostet ein TT statt 37.000 nach 3 jahren 23.000 also ca. -38% und nach 4 jahren 20.000 dh ca. 45%
und du vergisst das nachdenken 😛
in den 38% und 45% sind die 16% rabatt die es auf die 37.000€ gab schon eingepreist... nur soviel dazu das du/ihr den rabatt ja nicht weitergeben wollt. ohne die 16% rabatt auf den neuwagen wäre dein wiederverkaufswert deutlich höher. eigentlich ist es gehoppt wie gesprungen..sprich vorher keinen rabatt, nacher höherer restwert oder vorher rabatt, nacher weniger restwert. was meinst du warum die restwerte der wagen so in den keller gehen? bestes beispiel usa, wo es 30% rabatt auf neuwagen gibt...das ist allgemein bekannt, somit macht man die gebrauchtpreise halt auch kaputt 🙂
nur musst du dich ja beim neuwagenkauf besser fühlen und somit ködert man so leute wie dich mit hohen rabatten... 😁
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
und du vergisst das nachdenken 😛Zitat:
Original geschrieben von johro
😁 du bist der beste,
bei mir kannst gleich 20% (habe nur viel weniger bekommen, und verkaufe ihn dir nicht 😛 ) abziehen und dich über Schwacke und eurotax hinwegsetzen 😉zur info: laut liste im händlerverkauf kostet ein TT statt 37.000 nach 3 jahren 23.000 also ca. -38% und nach 4 jahren 20.000 dh ca. 45%
in den 38% und 45% sind die 16% rabatt die es auf die 37.000€ gab schon eingepreist... nur soviel dazu das du/ihr den rabatt ja nicht weitergeben wollt. ohne die 16% rabatt auf den neuwagen wäre dein wiederverkaufswert deutlich höher. eigentlich ist es gehoppt wie gesprungen..sprich vorher keinen rabatt, nacher höherer restwert oder vorher rabatt, nacher weniger restwert. was meinst du warum die restwerte der wagen so in den keller gehen? bestes beispiel usa, wo es 30% rabatt auf neuwagen gibt...das ist allgemein bekannt, somit macht man die gebrauchtpreise halt auch kaputt 🙂
nur musst du dich ja beim neuwagenkauf besser fühlen und somit ködert man so leute wie dich mit hohen rabatten... 😁
nur mal für mich zum Verständnis, wenn ich meinen A5 verkaufen möchte nach Schwacke oder DAT,
dann ist dort mein Rabatt, den keiner außer mir kennt, schon eingerechnet ?? Da die Rabatte ja schwanken
von AH zu AH (z.B. Zw. 8-15 %) erzähl mir dann mal wie sich das verhält. (Durschnittswert) ??
die werte die ich rausgesucht habe und die errechneten prozente sind absolutwerte,
dh das was man für den gebrauchten Wagen bezahlt werden muss
da ist es egal wieviel % man beim neukauf bekommen hat...
Zitat:
aber jeder der heute ein auto neu kauft bekommst im schnitt in deutschland 16,7% rabatt (stand letztens noch in der ams).
Im Durchschnitt, das kann viel heißen. Bei Skoda bekommt man derzeit 34 % Rabatt. Im Audizentrum gibt es aber nur bis zu 12 %.
"Ein Auto fährt nach links, ein anderes Auto fährt nach rechts. Im Durchschnitt fahren zwei Autos geradeaus!"Online-Händler geben um die 15 % Rabatt beim A5. Letztendlich ist die DAT Schwackeliste ausschlaggebend für alle Händler bei der Fahrzeugbewertung. Hier werden verschiedene Faktoren berücksichtigt: Unter anderem die
Marktgängigkeit, die Fahrzeugdaten (
Ausstattung), die
Laufleistung,
Schädenusw. Wenn also ein KFZ sehr beliebt ist, ist auch der Verkaufswert höher. Da kann man ruhig beim Gebrauchtwagenkauf mit hohen Rabatten argumentieren. Der Gebrauchtwert bleibt...
Zitat:
Original geschrieben von xceroxxx
Bei Skoda bekommt man derzeit 34 % Rabatt.
Das zeig mir bitte, bei welchem regulären Skoda-Händler Du soviel auf ein nicht zugelassenen Neuwagen bekommst, am besten noch in der Wunschkonfiguration. Komm aber bitte nicht mit einer österreichischen, italienischen, spanischen oder sonstigen nicht-deutschen TAGESZULASSUNG daher. Diese Autos sind nicht vergleichbar, wenn man von Neuwagenrabatten ausgeht.
Dann kannst auch gerne den A5 mit nem Opel Astra Coupé von 2004 mit 85.000km vergleichen. Wer dann den A5 kauft, gehört nicht belächelt, sondern eingewiesen 😁
Zitat:
Das zeig mir bitte, bei welchem regulären Skoda-Händler Du soviel auf ein nicht zugelassenen Neuwagen bekommst
OMG - Das war doch nur ein Beispiel, um den Unsinn eines Durchschnittrabattes zu kommentieren. Bei Boncar.de gibt es z.B. auf einen Citroen 32 %, auf einen Renault 31 % Rabatt. Und wenn es dort auf einen Audi 16 % Rabatt gibt, liegt der Durchschnitt eben bei knapp 26,5 %. Trotzdem liegt der Rabatt bei Audi dann immer noch bei 16 % und ich brauche einem Gebrauchtwagenverkäufer nicht mit den durchschnittlichen 26 % kommen. Eigentlich doch logisch, oder? Es kommt eben auch auf die Markgängigkeit (die Beliebtheit) des Fahrzeugs an...
Dann will ich nichts gesagt haben. Aber schreibe bitte auch ein "z.B." oder "Annahme" vorne dran. Denn die zuletzt genannten Beispiele sind wesentlich näher an der Wahrheit als dein erstgenanntes. Wobei auch hier immer noch die Herkunft des Fahrzeugs geprüft werden sollte.
Und hier im Forum tut sich mancher schwer mit Fiktion und Realität. 😉
Jede Wette, dass die Prozentangaben bei dem einen oder anderen jetzt eingebrannt sind.
...was für Theorien, Hammer...Mein 1.8er Fahrzeug ist finanziert, LP war 46.000,- und KP 41.000,- . Über 4 Jahre finanziert und 80.000km ist der Restwert bei 46%, somit etwa 21.000,- . So sieht bei mir die Praxis aus, die Konditionen sind ausm Sommer 2008. Logischerweise habe ich verschiedene Angebote verglichen und der Restwert in Prozent pendelt um etw +/- 3% , je nach Anbieter. Und die haben wohl keine Glaskugel, an der die sich orientieren...
Wer hat andere/weitere Fakten?