Audi A5 (1.8/2.0 TFSI) oder BMW 523i
Hallo Liebe Gemeinde,
Ich werde mir demnächst ein Auto kaufen weiss aber noch nicht welches. Zur Auswahl stehen der Audi A5 SB 2.0 TFSI ( evtl. 1.8) Bj. ab 2009 und der BMW 523i (Bj. 2011).
Kurz zu meiner Person:
Ich bin 27 Jahre Alt, verheiratet und habe vor knapp zwei Jahren mein Architekturstudium absolviert. Ich habe bis zu meinem Berufsbeginn keinen Wagen benötigt und seitdem ich als fest Angestellter arbeite fahre ich den Opel Corsa meiner Frau. Bin also unerfahren was Gebrauchte Autos angeht. Wollen den Corsa verkaufen und einen der o.g. Wagen zulegen. Wir haben uns das Mal durchgerechnet und angenommen das wir für den Corsa 3000 bekommen (150.000 km). Wollen 6000 € anzahlen und den Rest finanzieren. Unser Budget lässt einen Wagen zu der Maximal 23.000 € kostet, da wir den Wagen in 2 Jahren abbezahlen wollen.
Ich gucke schon seit nem knappen Jahr nach dem Audi. Vor kurzem bin ich auf den neuen 316i gekommen den mir mein Schwiegervater abgeraten hat, wegen dem relativ kleinen Motor. Er sagt: wenn 3er dan 323, wenn 5er dann 528. Nun habe ich zwei zwischen den ich mich nicht entscheiden kann.
BMW:
http://mobile.de/221823
Audi
http://mobile.de/224KT3
Mein Herz schlägt eher für den Audi, weil das Interieur einfach ansprechender ist. Der BMW ist halt eine nette Alternative. Jedoch ist dieser der 523, den 528 kann ich mir nicht leisten.
Habe hier im Forum viel über einen erhöhten Ölverbrauch beim 2.0 TFSI gelesen, was mich ehrlich gesagt etwas abschreckt. Mir ist wichtig, das mein zukünftiges Auto nicht allzu viel Sprit bzw. Öl verbraucht. Ich bin kein PS Freak, möchte halt nur keine Lahme Gurke bei der ich drei Mal überlegen muss ob ich Überhole oder nicht.
Wie sind eure Erfahrungen bzw. was würdet ihr empfehlen? Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
So spricht nur einer, der noch nie ein Auto mit Sitzheizung, Schiebedach und Tempomat besaß 😉 Ich hatte all dies zwar nicht lange, aber lange genug um angefixt zu werden 😁
Die an die Klimaautomatik gekoppelte Sitzheizung meines Volvo war genial! Sowas gibt's heute nicht mehr...
23 Antworten
Hab ihn für 21.500 gekauft.
Mit neuer HU/AU, Inspektion und Garantie.
Finde jetzt nicht dass der ne magere Ausstattung hat. Für den Preis kriegt man halt keinen voll ausgestattet F10 mit 60.000 Laufleistung... schätze ich. Naiv und Sitzheizung die nett wären, aber nicht stören.
Dafür habe ich PDC vorne und hinten, Xenon und das M Sportfahrwerk.
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.
Glückwunsch zum Kauf! Tolles Auto zu einem tollen Preis!
Noch meine 2 cents zur Ausstattung: Ein Auto dieser Klasse ohne Sitzheizung und Navi ist halt ungewöhnlich. Wenn es dich nicht stört, umso besser!
Der Löwe wünsch allzeit knitterfreie Fahrt! 🙂
Wer braucht schon Ausstattung, kostet nur Gewicht 😁
Bin auch ein Verfechter der "nackten Muddi", denn mal ehrlich, die meisten Spielereien braucht man eh selten. Und was er nicht hat, geht auch nicht kaputt 😉
Abgesehen davon: Die beste Ausstattung sitzt bei dem Auto eh vorn unter der Haube. Hege und pflege den R6, er wird es dir danken!
So spricht nur einer, der noch nie ein Auto mit Sitzheizung, Schiebedach und Tempomat besaß 😉 Ich hatte all dies zwar nicht lange, aber lange genug um angefixt zu werden 😁
Die an die Klimaautomatik gekoppelte Sitzheizung meines Volvo war genial! Sowas gibt's heute nicht mehr...
Ähnliche Themen
Glückwunsch zur Wahl..
Ich hätte von Anfang an den BMW empfohlen, auch wenn er im Innenraum etwas
"langweiliger" Aussieht als der Audi, aber der Motor, vor allem die 6-Zylinder, sind
halt unverwüstlich..
Desweiteren, weg. fehlendem Navi, es gibt da Geräte zum Nüsten.
Es gibt einige Hersteller, die auch für BMW perfekte NAchrist-Navis
anbieten und die können mehr und sind sogar besser als die orig.
Preise liegen bei ~1.000€ inlcu Einbau, von daher, evtl. eine Alterantive ?
Und die Sitzheizung kann mann sich auch narüsten lassen, von daher.. 🙂
Grüße
Danke für den Tip... Das mit dem Nachrüst Navi wäre eine Überlegung für später. Vorerst werde ich n mobiles Navi verwenden.
Wie gesagt, auf Navi Situheizung kann ich gerne Verzichten, was mich aber echt ein wenig stört, ist die Tatsache, dass ich keine Freisprecheinrichtung habe. Nichtmal unbedingt wegen dem telefonieren... Hatte mich so sehr darauf gefreut über Bluetooth die Musik vom iPhone zu streamen. Das wird dann wohl nur mit nem USB-Kabel gehen, da er die USB-MP3 Schnittstelle hat.
Hauptsache ich hab Tempomat, Regen- und Lichtsensor, PDC Vorne und Hinten und das Sportfahrwerk.
Was mich noch ein wenig stört: Keine Abblendautomatik der Spiegel
Naja man kann halt nicht alles haben im Leben. Und wie ich bereits erwähnt habe: Für den Preis und Laufleistung ist die Ausstattung m.E. mehr als angemessen. Zumahl ich direkt bei nem BMW Händler gekauft habe. Fühle mich dadruch irgendwie sicherer 😁
Vom dem Sechszylinder hab ich aus meinem Bekanntenkreis auch nur positives gehört.
Wie soll ich das bloß bis zum 20. aushalten...
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
Glückwunsch zur Wahl..
Ich hätte von Anfang an den BMW empfohlen, auch wenn er im Innenraum etwas
"langweiliger" Aussieht als der Audi, aber der Motor, vor allem die 6-Zylinder, sind
halt unverwüstlich..Desweiteren, weg. fehlendem Navi, es gibt da Geräte zum Nüsten.
Es gibt einige Hersteller, die auch für BMW perfekte NAchrist-Navis
anbieten und die können mehr und sind sogar besser als die orig.Preise liegen bei ~1.000€ inlcu Einbau, von daher, evtl. eine Alterantive ?
Und die Sitzheizung kann mann sich auch narüsten lassen, von daher.. 🙂
Grüße
Meinen Glückwunsch zum BMW! Ich muss auch sagen, dass ich bei den Münchnern ein besseres Gefühl habe, was den allgemeinen Kundendienst und die Zuverlässigkeit angeht. Viel Freude mit dem F10 wünsche ich; allzeit gute Fahrt!
Gute Entscheidung 🙂
Und was die Sitzheizung angeht...
Da gibt es doch diese Überzüge für Autositze, die muss man halt an die 12V-Buchse ranhängen.
Sehen zwar nicht so schön aus, erfüllen ihren Zweck aber bestens, wenn man nicht gerade den billigsten Schrott nimmt 😉
Zitat:
Original geschrieben von lion_man
Gute Entscheidung 🙂Und was die Sitzheizung angeht...
Da gibt es doch diese Überzüge für Autositze, die muss man halt an die 12V-Buchse ranhängen.
Sehen zwar nicht so schön aus, erfüllen ihren Zweck aber bestens, wenn man nicht gerade den billigsten Schrott nimmt 😉
Na bitte, dann doch lieber garnichts. Die sehen nämlich wirklich mies aus, und wer sich einen 5er kauft kann nicht leugnen, dass das Prestige und Aussehen etwas zur Entscheidung beigetragen hätten.
Ich würde einfach darauf verzichten. So viel Sinn macht das nämlich fürn Preis sowieso nicht..