Audi A5 (1.8/2.0 TFSI) oder BMW 523i

Hallo Liebe Gemeinde,

Ich werde mir demnächst ein Auto kaufen weiss aber noch nicht welches. Zur Auswahl stehen der Audi A5 SB 2.0 TFSI ( evtl. 1.8) Bj. ab 2009 und der BMW 523i (Bj. 2011).

Kurz zu meiner Person:

Ich bin 27 Jahre Alt, verheiratet und habe vor knapp zwei Jahren mein Architekturstudium absolviert. Ich habe bis zu meinem Berufsbeginn keinen Wagen benötigt und seitdem ich als fest Angestellter arbeite fahre ich den Opel Corsa meiner Frau. Bin also unerfahren was Gebrauchte Autos angeht. Wollen den Corsa verkaufen und einen der o.g. Wagen zulegen. Wir haben uns das Mal durchgerechnet und angenommen das wir für den Corsa 3000 bekommen (150.000 km). Wollen 6000 € anzahlen und den Rest finanzieren. Unser Budget lässt einen Wagen zu der Maximal 23.000 € kostet, da wir den Wagen in 2 Jahren abbezahlen wollen.

Ich gucke schon seit nem knappen Jahr nach dem Audi. Vor kurzem bin ich auf den neuen 316i gekommen den mir mein Schwiegervater abgeraten hat, wegen dem relativ kleinen Motor. Er sagt: wenn 3er dan 323, wenn 5er dann 528. Nun habe ich zwei zwischen den ich mich nicht entscheiden kann.

BMW:
http://mobile.de/221823

Audi
http://mobile.de/224KT3

Mein Herz schlägt eher für den Audi, weil das Interieur einfach ansprechender ist. Der BMW ist halt eine nette Alternative. Jedoch ist dieser der 523, den 528 kann ich mir nicht leisten.

Habe hier im Forum viel über einen erhöhten Ölverbrauch beim 2.0 TFSI gelesen, was mich ehrlich gesagt etwas abschreckt. Mir ist wichtig, das mein zukünftiges Auto nicht allzu viel Sprit bzw. Öl verbraucht. Ich bin kein PS Freak, möchte halt nur keine Lahme Gurke bei der ich drei Mal überlegen muss ob ich Überhole oder nicht.

Wie sind eure Erfahrungen bzw. was würdet ihr empfehlen? Ich freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

So spricht nur einer, der noch nie ein Auto mit Sitzheizung, Schiebedach und Tempomat besaß 😉 Ich hatte all dies zwar nicht lange, aber lange genug um angefixt zu werden 😁
Die an die Klimaautomatik gekoppelte Sitzheizung meines Volvo war genial! Sowas gibt's heute nicht mehr...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Der 523i ist noch ein Reihensechszylinder - das, was BMW mal ausgemacht hat. Laufruhig und kraftvoll, dazu mit nettem Sound.
Der Audi ist eine überzüchtete Luftpumpe mit Turbo - mieser Sound, schlechte Trinksitten bei ordentlich Gas.

Es kommt halt auf das Einsatzgebiet an. Wofür ich mich entscheiden würde, ist vollkommen klar. Aber das ist nicht objektiv 😉

Setzt euch einfach mal rein und dreht ne Runde. Dann seid ihr schlauer 🙂

Vielen Dank für die Antwort.

Einsatzgebiete sind gemischt. Ich werde täglich 18 km zur Arbeit fahren (70% Landstraße 30% Stadt). 1-2 mal im Monat besuchen wir unsere Familie welche 120 km entfernt wohnt über die Autobahn. Und die alltäglichen Sachen wie Einkaufen und Ausgehen halt.

Ich bin jetzt zwei Jahre den Corsa D 1.2 Bj. 2007 gefahren. Meine Ansprüche sind also nicht so groß 🙂

Mir ist wichtig, dass die Unterhaltungskosten nicht zu hoch sind. Mir scheint es, dass ich mit dem 323 günstiger bei weg komme was die Monatlichen kosten betrifft. Es geht mir jetzt auch nicht um 10-20 Euro. Wenn den A5 jedoch soviel Sprit und Öl frisst, dass ich da Pro Monat nen 100er draufzahle, würde ich auf meine Emotionen schei*** und den 5er nehmen.

Was spricht aus eurer Sicht gegen/für den 5er/A5? Gerne auch aus subjektiver Sicht.

Ist der 323er zu empfehlen, da die 328er ja anscheinend beliebter sind? Wie gesagt, von der Leistung her brauche ich keinen Wagen der mir ab Tempo 100 noch in den Sitz pressen kann.

Meine Auswahl hat sehr viel mit den Designs der Autos zu tun.

Vertippst du dich, oder meinst du wirklich den 3er? 😉 Da gibt es nämlich große Unterschiede zwischen 5er und 3er BMW.

Sorry, habe mich vertippt. Meine natürlich den 5er 🙂

Ähnliche Themen

Einfach mal in beide reinsetzen - auf 50 Euro mehr oder weniger kommts da nicht an (darf es nicht!) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von haki86



Mir ist wichtig, dass die Unterhaltungskosten nicht zu hoch sind. Mir scheint es, dass ich mit dem 323 günstiger bei weg komme was die Monatlichen kosten betrifft. Es geht mir jetzt auch nicht um 10-20 Euro. Wenn den A5 jedoch soviel Sprit und Öl frisst, dass ich da Pro Monat nen 100er draufzahle, würde ich auf meine Emotionen schei*** und den 5er nehmen.

gerade deswegen:

bevor du dich vorschnell entscheidest: der 2.0 TFSI kann ein übler Öl-Schlucker sein!! Geh mal hier auf die

Suche '2.0 TFSI Ölverbrauch'

.

Wenn ich das richtig verstanden habe kaufst du als Privatperson. damit ist das Angebot von DAT Autohus außerhalb des Budget, da auf den im Internet angegebenen Preis noch eine DEKRA Duchsicht, neue HU/AU und eine Gebrauchtwagen-Garantie EXTRA auf den Preis aufgeschlagen werden. Das kann dann schon mal 1-1,5Teuro extra machen um die du als Privatkäufer bei Autohus nicht herum kommst. Und handeln ist auch nicht drin bei denen.

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Wenn ich das richtig verstanden habe kaufst du als Privatperson. damit ist das Angebot von DAT Autohus außerhalb des Budget, da auf den im Internet angegebenen Preis noch eine DEKRA Duchsicht, neue HU/AU und eine Gebrauchtwagen-Garantie EXTRA auf den Preis aufgeschlagen werden. Das kann dann schon mal 1-1,5Teuro extra machen um die du als Privatkäufer bei Autohus nicht herum kommst. Und handeln ist auch nicht drin bei denen.

Ja möchte das Auto Privat kaufen. Im Inserat steht doch drin, dass alle deren Fahrzeuge Dekra geprüft sind. Naja Garantie und HU würden trotzdem noch draufkommen und ich wäre, wie du erwähnt hast, über dem Budget.

Habe den A5 so langsam abgeschrieben.

Werde mich wohl zwischen dem 3er(2012) und dem 5er(2010) entscheiden. Die Entscheidung fällt mir echt nicht leicht.

Was meint Ihr. Hier mal welche die mich ansprechen:

5er: http://mobile.de/220NY9

3er: http://mobile.de/223NPC

Findet ihr die Wagen sind ihr Geld wert?

Der A5 (Prefacelift) ist zwar ein wirklich ein sehr schönes Auto, aber ich würde dir aufgrund der Technik eher zu einem BMW raten.

Aber da du ja eh schon Richtung BMW schwankst, hat sich das ja erledigt 😉

Zu deinen vorgeschlagenen Modellen:

Beides sind super Autos, wobei der 5er schon eine gute Liga über dem 3er spielt (Materialien, Geräuschdämmung, Platz etc.). Den 5er empfinde ich auch als recht komfortabel und mit dem 23i ist er auch gut motorisiert.

Der 3er ist in seiner Grundabstimmung eher sportlich, allerdings würde ich nicht den 16i als Motor empfehlen... Der ist im 1er ausreichend, im 3er ist er allerdings überfordert wie ich finde.

Deswegen würde ich mich bei deinen aufgeführten Modellen für den 5er entscheiden.

Was willst du? Willst du ein großes, bequemes Auto mit seidenweichem Motorlauf, aber magerer Ausstattung? Dann nimm den 5er!
Kannst du auf den tollen Motor, den letzten Schliff beim Fahrkomfort und etwas Platz verzichten, wenn du dafür Sportsitze und eine etwas bessere Ausstattung bekommst? Dann nimm den 3er!

Ich würde den 5er nehmen, aber einen mit Sitzheizung und Schiebedach! 😉

Erstmal Vielen Dank für die Anworten.

Habe für Morgen eine Probefahrt mit einem BMW Händler vereinbart für dem 523i. 63.000 km gelaufen für 22.900. Mit neuer HU/AU und Garantie. Hat zwar kein Navi und keine Sitzheizung aber das stört mich nicht. Will natürlich dem Preis drücken und weitere Sachen wie 1. Inspektion kostenlos, Übernahme der Überführungskosten und Winterreifen. Was meint Ihr wo ich ansetzten soll? 21.500 wäre super 22.000 wäre ok bei 23.000 müsste ich nochmal ne Nacht drüber schlafen, obwohl es noch im Budget wäre. Wo würdet Ihr ansetzten? Haltet Ihr meine Preisvorstellung für realistisch.

Habe mir Angebote ausgedruckt von anderen Händlern welche bei gleichwertiger Ausstattung 21.500 kosten, aber weiter weg. Kann man den Händler darauf hinweisen oder lieber sein lassen.

Bei der Gelegenheit wollte ich mal fragen warum Ihr nie Händler schreibt sondern "meinen Freundlichen" oder🙂 ???

Ich würde bei 20 oder 21 ansetzen. Einen 5er mit so einer Magerausstattung will eigentlich niemand. Da hast du Verhandlungsspielraum! Der Händler kann dir ja immer noch ein Gegenangebot machen. Wenn ihr euch bei 21,5 oder 22 trefft und du noch einen Satz Winterräder (evtl. auf Alus) rausschlägst, habt ihr ein Geschäft gemacht, mit dem wohl beide Seiten leben können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen