ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Audi A4 V6 Kaufberatung -> 2,4l 30V / 2,8l 30V / 2,8l 12V

Audi A4 V6 Kaufberatung -> 2,4l 30V / 2,8l 30V / 2,8l 12V

Themenstarteram 11. September 2007 um 12:20

Hi!

Ich überlege mir einen Audi A4 mit 2,4l 30V V6 oder einen 2,8l 30V V6 zu kaufen. Der 2,8l 12V V6 würde wegen dem niedrigen Preis auch in Frage kommen.

Stimmt es, dass der Verbrauch bei den dreien identisch ist?

Also alle 3 um die 12l?

Wie sieht es mit Versicherung aus? Welcher ist günstiger und wie günstig?

Hättet ihr zu den 3 Motoren Drehmoment und Leistungskurven?

Ähnliche Themen
64 Antworten

7 Liter sind absolut unmöglich.

es sei den du findest nen rundkurs der immer bergab geht ;-)

Meiner hat zwar die von dir abgelehnten features wie quattro und klima (handschalter), aber selber bei 100 in belgien auf der autobahn, wo man wirklich ausschließlich rollt, waren es mit ausgeschalteter klima immer mehr als 9 Liter. Und Quattro verbraucht ca, nen Liter sagt man. Also bist bei 8 Litern wenn du das gaspedal übelst streichelst und alle hinter dir abfuckst weil du nicht ausm quark kommst.

Das wirst du (glaubste eh nicht, is aber so) aber sowieso nie machen. Denn ein bischen spaß willst du immer haben, und grade wenn du schon über dei bessere beschleunigung redest...

Der Motor is einfach nix zum spaaren. Entweder du entscheidest dich für 6 zylinder, und hast spaß und denkst einfach nicht mehr drüber nach (unmöglich als azubi, ohne autogas), oder du weinst andauern deinem Geld an der Tanke nach. Glaub eher mal an nen realistischen verbrauch (auch bei der leichten version) von 10 Litern und dann stehste spätestens nach ca 500 km wieder an der Tanke. und das ist sparsam gerechnet. ich hoffe andre melden sich auch noch zu wort.

Deine überlegung ist genauso utopisch wie die Jungs mit ihrem corsa und dem mega auspuff. Es ist und bleibt ein ranziger Corsa. Genauso wie ein 2.8 liter motor niemals ein effzienzwunder wird. auch nicht ohne klima und Quattro.

Nimm das Geld. erfreu dich dran es einfach zu haben und warte, bis du ein auto brauchst.

Themenstarteram 10. Februar 2009 um 21:26

:D

Ja, mit 10l durchschnittswert, hab ich sowieso gerechnet. Und wenn's bei mir vielleicht 12l werden.

Aber auf jeden Fall ist mit nem leichteren Auto unter 10l fahren einfacher als mit nem schweren, aber langsam frag ich mich ehrlich gesagt auch, ob er nicht doch Quattro haben sollte, weil es einfach geil sein muss.

Und lange würde ich eh nicht ohne Gas fahren denk ich, weil ich bei dem Gedanken, dass ich doppelt so viel für Sprit zahle als nötig krank würde.

Aber du hast schon Recht, dass ich erst mal warten sollte, bis ich das Auto halbwegs benötige. Vielleicht nächsten Winter, wenn's zu kalt für's Motorrad ist.

Obwohl du doch zugeben musst, dass der 2,8 30V ein verhältnismäßig sparsamer Motor ist.

Ich werde mir kein Auo mehr ohne Quattro kaufen. Zum einen, weil ich aufm Land wohne und es manchmal auch benötige, zum anderen aber, weil es ein unheimlich sicheres Gefühl beim fahren gibt. Das ist mir locker der 1 ltr mehr wert und ich liebe es einfach :-)

Und eines steht fest, Kraft kommt aus Kraftstoff;)

Auch wenn der letzte Beitrag schon ein halbes Jahr alt ist, geb ich auch noch meinen Senf dazu.

Habe seit einem halben Jahr einen A4 2.8 30V, BJ 97. Kein Quattro, Schalter.

Motor ist 1. Sahne.

Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs. Es macht einfach Spaß mit dem Wagen zu cruisen.

Nicht nur die Leistung im oberen Drehzahlbereich ist natürlich schön, sondern auch die Tatsache, dass man so gut wie gar nicht mehr schalten muss, falls mal ne Baustellle kommt. Denn auch bei 1000upm kann man noch ganz entspannt, ohne ruckeln, fahren.

Spritverbrauch ist bei mir in der Stadt ca bei 10 Litern, allerdings fahre ich kaum Stadt sondern so gut wie ausschließlich Autobahn. Verbrauch der letzten 10.000km kannst in meiner Signatur sehen, es ist also durchaus möglich, den Wagen mit unter 9 Litern zu bewegen. Muss dazu sagen, dass ich jetzt nicht so der Heizer bin, 140kmh ist so meine normale Reisegeschwindigkeit auf der BAB.

Mein Verbrauchs-top-wert waren neulich 8.0 Liter/100km auf knapp 500km, allerdings waren die Straßen ziemlich voll sodass ich öfter in einen Stau geraten bin. Denke, 7 Liter mit dem Auto sind wirklich unmöglich, es sei denn man fährt 80kmh auf der Bahn.

Denke aber, in meinen vergleichsweise niedrigen Verbrauch spielen auch die Tatsachen mit rein, dass das Auto weder Quattro, noch Automatik hat und ich nicht oft mit Klimaanlage fahre (nur wenns eben wirklich nötig ist) und auch sonst vorausschauend und somit Bremsenschonend fahre.

Kann keinen Vergleich zum 12V 2.8er bzw. zum 2.4er geben, bin ich nie gefahren. Kann allerdings den 2.8er 30V uneingeschränkt empfehlen.

Steuern: ~200€ im Jahr

Versicherung: ~800€ mit TK im Jahr (bin 22 Jahre alt, derzeit SF 5)

 

PS: Bin die letzten 4 Jahre auch eine SV650S gefahren :D

Themenstarteram 24. Februar 2011 um 19:02

Ich fahre erst seit 2,5 Jahren meine SV, ich glaube dass ist auch der Grund warum ich wieder Audi 90 fahre statt den A4 :D Melde mich in 1,5 Jahren wieder. :-D

Nee, brauchte einfach schnell ein Winterauto. Und weil ich eigentlich keins benötige, wurde es erstmal kein 2,8 30V.

Aber hört sich echt gut an, was du da erzählst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Audi A4 V6 Kaufberatung -> 2,4l 30V / 2,8l 30V / 2,8l 12V