Audi A4 triptronic rollt auf D einen leichten Hügel hinunter
Hallo,
Ich hatte gestern eine seltsame Situation, als ich den Flughafen verließ und an den Gates anhielt, um meine Karte aufzuladen. Nach dem Lösen der Bremse rollte das Auto rückwärts, und es war im D-Gang und der Hügel war nicht nennenswert.
Als ich die Fahrt antrat und das Auto kalt war, war die Drehzahl auf der Ansaugseite normalerweise um 1k höher. Aber ich denke, das ist ein normales Verhalten.
Ich frage mich, ob das etwas ist, worüber ich mir große Sorgen machen und zu einem Mechaniker gehen sollte. Abgesehen davon gibt es keine Probleme mit dem Betrieb des Getriebes.
Vielen Dank!
17 Antworten
Ich habe gerade in die BA nachgeschaut. Der Berganfahrassistent wird aktiviert, wenn man auf der Steigung länger das Bremspedal hält und ist nur paar Sekunden, bzw. bis zum losfahren aktiv.
Kleines Update: bei leichter Steigung rollt kein Audi zurück (Benziner 252 PS mit DSG und Diesel 272 PS mit Wandlergetriebe). Beide Fahrzeuge ziehen nach vorne. Bei steilen Abschnitt (über 10 %) wenn ich zum stehen ohne Bremsen komme, dann fangen auch beide Autos nach hinten zu rollen, wobei der Tiptronic bleibt danach auch stehen. Sobald man zum stehen die Bremsanlage benutzt, schaltet sich der Berganfahrtasistent ein. Gibt man kein Gas, dann nach paar Sekunden fangen die Autos auch sich nach hinten zu bewegen. Aber der V6 rollt maximal halben Meter und bleibt auch stehen.