Audi A4 NAvi gegen Radio austauschen
Guten Abend,
im A4 B6 meine Frau ist ein Navi Plus verbaut mit CD Wechsler und Bose Sound System.
Da aber beide teile kein MP3 abspielen würde ich die Sachen gern gegen ein Doppeldin Radio tauschen.
Ich habe das JVC R910BT ausgesucht. Benötige ich irgendwelche Adapter zum anschliessen des Radios und wenn ja welche? Was für Probleme können auftauchen? Titelanzeige im im FIS ist nicht unbedingt erforderlich wenns umständlich ist.
Wer kann helfen?
Danke und Gruß
Nico
36 Antworten
Uiii, mehr brauch ich doch nicht? Das is ja cool.
Also nur diesen Chinchadapter und den Antennenadapter und den Rahmen?
So sieht's wohl aus 🙂
Daher war ja der erste Schritt die Bestandsaufnahme, sprich Ausbau, weil man nie so genau weiß was einen erwartet 😉
Na das ist ja Super.
Dann werd ich die Teile mal besorgen.
Vielen Danke für Deine Hilfe.
Wenn alles erledigt ist melde ich mich wieder.
Bei den Radioblenden im Netz steht immer das dabei...
"nur für Fahrzeuge mit Symphony Radio" . Passen die dann auch bei mir?
Ähnliche Themen
Einen Audiartigen Rahmen gibt's bei... warte... Audi 😁
Der dürfte an einer Kante einen Chromstreifen haben.
http://www.pioneer.pl/.../avic_f920bt_audia4_large.jpg
Leider sind mir keine Teilenummern bekannt. Heißt, am Teiletresen aushandeln, wass du das bekommst was du suchst.
Der erste sieht aber richtig aus. Ich glaube, dass die Verkäufer nur einfach keine Ahnung haben und "Symphony = 2-DIN" gleichsetzen. Wie gesagt, beim B5 stimmte das noch, da gab es keine 2-DIN Navis...
B6 (und Seat Exeo) müsste übrigens auch passen.
ich würde ganz einfach mal zu audi fahren und die einen blick in dein auto werfen lassen.da sollten die schon die richtige blende für dich finden.
ich hab letztens erst die bittere erfahrung machen müssen das man im netzt gleich mal das falsche angedreht bekommt (scheinis die aussehen wie originale,aber absolut keine lichtleistung bringen-chinamüll)
ich verlasse mich daher nur noch auf den händler den ich anfassen kann(im warsten sinne des wortes)
mfg
Mahlzeit zusammen.
Ich habe heute das Navi ausgebeut und das Pioneer angeschlossen.
Es springt auch an aber die Boxen bleiben Stumm.
Ich habe mal alle Kabel und Stecke geknipst die ich so zur verfügung habe vom Auto und vom Autoradio, vieleicht könnt ihr mir wieder weiterhelfen wo es hakt.
Zuerst die Kabel und Stecker vom Audi ohne den Kram vom Wechsler, GPS und USB Box.
Die letzten beiden Bilder sind dann die Stecker die am Radio zur verfügung stehen.
Falls ihr noch andere Bilder braucht von einem Stecker oder von den Kabeln dann gebt bescheid.
Danke schonmal.
Gruß
Nico
Also, ausgesteckt bringt einen das nicht ganz so weit...
Folgende Dinge fallen mir auf:
Bild 6, rot/gelb sind nicht gekreuzt.
Bild 4, Masseanschluss (Ground) hängt lose. Der will natürlich irgendwo angeklemmt werden, hinten am Radio hat's auch Schrauben wo das ginge.
Bild 7, das blau-weiße Kabel ist ebenfalls lose. Ich weiß zwar nicht, woher das kommt, aber: Dein blauweißes Kabel vom Bose-Adapter möchte (genau wie das vom Phantomspeiseadapter) gern eine Verbindung mit dem vom Autoradio eingehen. Ohne kann es nicht klappen, da dann der Bose-Verstärker nicht einschaltet.
Ob du das nun per Lüsterklemme, Steckverbindung, oder mit dem ISO-Stecker auf Pin 5 erledigst, kannst du dir aussuchen. Denk aber dran, dass du möglichst keine Verbindung von diesem blauweißen Kabel auf den Kabelbaum des Autos haben solltest.
Uii,
wieso soll ich Rot und gelb kreutzen? (Wie gesagt, Radio schaltet ein)
Woher das Ground kommt weiss ich nicht genau, denke aber das es von der SD box kommt. Kann es testweise aber mal wieder ans Radio schrauben. Blau weiss hatte ich zusammengesteckt und nur für die Bilder wieder auseinandergenommen da die kabel sonst etwas kurz waren.
Phantomeinspeisung hatte ich da auch dran dort. Welches ist denn das Blauweisse vom Bose?
Auf bild 6 in den schwarzen stecker auf die linke seite muss nichts dran? Also dort wo die Rastnase mittig ist? Da kommen doch sonst die Lautsprecher anschlüsse dran oder? ODer muss das nicht da es bei mir über den Bose verstärker läuft?
Wenn das Ground von der SD-Box kommt, dann kann das natürlich weg, die entfällt ja 🙂 Aber schau nochmal nach, nicht dass das vom Bose-Adapter kommt (Pin 3... sollte eigentlich an die Cinch verbundensein und nicht separat, aber man weiß ja nie!).
Kreuzen, weil dir sonst die Einstellungen verlorengehen. Denn du hast das Schaltplus gerade dauerhaft in Betrieb, ziehst dem Radio aber den Dauerstrom für Sender- und Einstellungsspeicher ab. Das ist eine VW/Opel-typische Krankheit, weil die meinen, sich nicht an Normen halten zu müssen.
Bild 6 schwarz links wären "normale" Lautsprecheranschlüsse ohne Bose-System, die kannst du ignorieren, dafür gibt es eh kein Gegenstück im Auto.
Das blauweiße vom Bose-System sollte an dem Kabelstrang mit den 4 Cinchsteckern und dem breiten roten lose abhängen. Und zwar auf Pin 6: http://reconty.de/forum/thema.php?board=6&thema=5
So wie es aussieht ist dann das Bose Blau/weiss das was mit dem Quetschverbinder auf Bild 2 zu sehen ist. Das muss also noch an das Blau/weiss vom Radio.. Nachher mal testen...
Sooo, endlich hat es geklappt. Läuft alles so wie es soll. 😁
Ein riesendankeschön an Dich _RGTech für deine Hilfe und Geduld.