Audi A4 Motorlebensdauer????

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

mal ne Frage ich möchte mir einen A4 Bj. 99 1,8 Liter 125 PS kaufen.

Jetzt wurde ich aber verunsichert weil ich gehört hab das dieser Motor einer der schlechteren von Audi ist und der viele Probleme macht.

Der Motor ist momentan 49000 km gelaufen.

Was könnt ihr mir dazu sahen????

54 Antworten

Die Scheinwerfer passen da nicht so ohne weiteres rein? Das is ja n ding...
Zum Kofferraum würd ich jetzt mal raten dass der Öffner anders ist, oder? Das Facelift hat den doch bestimmt schon unterm Griff.

Guckst du hier

http://www.a4-freunde.de/faq/xenon.shtml

is auch für die Linsenscheinwerfer nich nur für Xenon

gruß S.

Na gut dass ich jetzt bescheid weiß...danke für den Tip!
Da hätte ich sonst ziemlich dumm aus der wäsche geschaut 😁

no problem,
dafür sind wir doch da ;-)

Gruß S.

Ähnliche Themen

Die Linie an der unteren Kante, die bei den ersten Modellen die Rückleuchten verbunden hat ist weg.

Grüße Stefan

...dumm gelaufen...

...tja... ich bin bis letzten Freitag auch davon ausgegangen, dass mein Motörchen ewig hält... bzw. ich das Auto bis zum Schluss fahren werde...

Bis zum Schluss fahre ich das Auto jetzt erst recht... allerdings mit nem neuen Motor...

Bei 173.000km kommt jetzt ein neuer rein.. der alte will nicht mehr... auf der Autobahn mit normaler Geschwindigkeit bei 140/150 km/h ging aufeinmal die ölkanne im display an und motor klang komisch und zog nicht mehr... wenige sekunden später war ganz schluss. Bis dahin lief das Teil so wie immer und hatte auch nichts an Vmax eingebüsst...

gestern dann mal in der werkstatt angerufen... nur beim ölablassen kamen schon die späne und kleinteile entgegen geflogen... Mehr Details weiss ich noch nicht... Diagnose vom ADAC-Pannendienst war "Lagerschaden"...

komischerweise hat sich überhaupt nichts angekündigt. das öl selbst war beim letzten ölwechsel alles bestens... öl noch durchsichtig, kein abrieb... also alles bestens.

War eh nicht mein glückstag... da muss man schon mal abgeschleppt werden, dann geht auch noch der abschleppwagen kaputt... 😮( Neben der ganzen anderen Warterei haben wir dann noch geschlagene 2 Stunden auf der A14 auf Ersatz/Reparatur des Abschleppwagens gewartet...

Gruß,
Bastian

Kurios, das gleiche hatte ich auch. War es ein 18.er?

Grüße Stefan

...jepp, es war ein 1.8er mit 92kW/125PS, 96er Baujahr... Motorkennbuchstabe ADR.

Mit welcher Laufleistung ist Dir das passiert?

Gruß,
Bastian

256000km, gleicher Motor aber Bj 95.

Gruß und Beileid

Stefan

p.s.: Kannst ja meinen haben 😉

Vielen Dank...

Angebot dankend abgelehnt... Habe schon den Austausch beauftragt...

Nun muss die Gasanlage wieder richtig arbeiten, damit der Austauschpreis wenigstens durch die Spritkosten wieder reinkommt... 😉

Gruß,
Bastian

War eigentlich auch mehr als Blödsinn gedsacht. Dann noch viel Spass mit deinem. Meiner hat mit seinen jetzt 380tkm seinen Dienst getan...

Viele Grüße

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von H_B_H


...jepp, es war ein 1.8er mit 92kW/125PS, 96er Baujahr... Motorkennbuchstabe ADR.

Mit welcher Laufleistung ist Dir das passiert?

Gruß,
Bastian

Mahlzeit,

hey mach mir keine Angst, hab den gleichen Motor und erst ne Gasanlage montieren lassen.. der sollte schon noch seine 4 Jahre halten..
Aber trotzdem herzliches Beileid..

Gruß S.

...naja, abwarten und Tee trinken... auf jeden Fall werde ich mir jetzt für den neuen Motor noch dieses Flashlube-Zeugs einbauen lassen... Lt. FAQ im autogas-forum.de ist der ADR-Motor (zwar nur für VW genannt, ist im Audi aber das selbe) ja nicht ganz unbedenklich, was den Gas-Betrieb betrifft... 🙁

Gruß,
Bastian

Meiner einer ADR Motor hat jetzt 206 aufm Buckel, läuft super. Tut mir ja leid mit dem Motorschaden. Das blöde ist, es kommt oft unverhofft, wie bei mir mal die Gearbox.
Bei dem zerlegten Pleuellager wird sicher die Ölpumpe einen Haufen Teile angesaugt haben und dabei zerbröselt sein, deswegen die Lampe. Das "Mühlenprodukt" schwimmt dann im Öl.
Ich würd in dem Fall einen anderen gebrauchten reinhängen. mittlerweile gibt es genug davon, z.B. Unfaller mit weniger km. Im B5 einen Audi-Austausch Motor heißt doch Preisverdopplung ohne Wertzuwachs - das macht keinen Sinn.
Aber das mit der Flash-lube hat nun reineweg gar nichts mit dem kaputten Pleuellager zu tun. Das hätte es auch nicht verhindert.
Schick mal den Link mit der Aussage "ADR und Gas problematisch" - das würd mich interessieren. Ich lerne gern dazu und habe auf derartige "Boxenstopps" verständlicherweise keinen Bock.

...hier der entsprechende Link zum Motoren-FAQ vom autogas-forum.de... Da stehts ganz unten unter VW... Sicher ist sicher...

Bezüglich Austauschmotor: Hatte ein Angebot für einen gebrauchten 1.8er mit 50.000 - viel billiger als der Angebot vom Autohaus für nen neuen Motor war das letzendlich auch nicht... & 50.000km mehr oder weniger sind bei mir ca. 2 Jahre Laufleistung... Wer sagt mir ausserdem, wie der gebrauchte vorher gefahren wurde? Da zahle ich lieber die 800€ netto mehr und bin dann auf der ganz sicheren Seite... Viel Geld ist es so oder so... 🙁

Gruß
Bastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen