Audi A4 Kaufberatung

Audi

Hi Leute,

ich denke gerade darüber nach von BMW auf Audi umzusteigen und habe bereits einen A4 besichtigt und probe gefahren....nun würde ich gerne von euch mal wissen auf was ich achten muss, gibt es irgendwelche Schwachstellen bei dieser Serie auf die man achten muss?
Was sagt ihr zum Preis und der Ausstattung, es handelt sich um dieses Fahrzeug:

Audi A4

Ich könnte das Fahrzeug für 9500 € mit Gewährleistung und 9700 € mit Garantie (lohnt sich das?) bekommen.

Jetzt würde mich noch interessieren ob der Aufpreis für die Garantie sich eigentlich lohnt? Das erste halbe Jahr bekommt man wg. der Gewährleistung ja eh alles gemacht und erst dann wird die Garantie einigermaßen interessant, hier sind Lohnkosten zu 100 % und Material zu 40 % abgedeckt, was meint ihr?

Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Der soll mal das Loch im Tank stopfen! 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fring


Vielen Dank für die vielen Antworten.

Zur Info:

Der Wagen hat die Inspektion bereits gemacht inkl. Zahnriemen, das kommt also erstmal nicht auf mich zu.

Bin nicht so der Turbo Fan ehrlich gesagt. 14-15 Liter sind aber echt pervers sollte das stimmen.

Mir gefällt eben auch das blau und das absolut nichts dran gebastelt wurde.

Wenn ihr aber sagt für die Ausstattung isser zu teuer schau ich mich nach was anderem um.

14 -15 Liter wer erzählt den sowas?? Ich habe ein 3.0i und komme im Schnitt nicht über 10 Liter, egal wie ich fahre!

Weiter oben hat einer was von 10-15l erzählt

Der soll mal das Loch im Tank stopfen! 😉

Jo also in den Vergleichsportalen ist was zwischen 9-11l zu lesen, das wäre gerade noch erträglich.

Also wie gesagt Inspektionen inkl. Zahnriemen ist gemacht...sonst noch jemand ne Meinung?

Ähnliche Themen

Ansonsten halt die üblichen Dinge. Flexrohr, Querlenker und Elektrik (microschalter)Hä?? schon klar dass wir hier von einem B6 Modell sprechen. Flexrohr, Querlenker oder Mikroschalter sind große Probleme der B5 Reihe und wurden beim B6/B7 ausgemerzt. Diese Probleme hatte ich bei meinem B5 (Querlenker/Mikroschalter) aber bei keinem meiner B6! 😛@ Chefkoch

Und dir ist auch klar, dass solche Dinge nicht ewig halten und bei jedem Auto sofern vorhanden auch mal kaputt gehen können. ;-)

Schau bei einem V6 bitte auf den Verbrauch der ersten 2-3 Kilometer, gerade in der kalten Jahreszeit. 14l sind anfänglich gar kein Problem, die Kilometer danach sorgen für 10-11 Liter im SCHNITT. Wer so ein Ding als "Einkaufswagen" missbraucht und selten mehr wie 5km fährt, der hat mit dem 2.4V6 oder 3.0V6 den falschen Motor. Meinen 3.0 bekomme ich auch mit Tempomat 120 in der Schweiz nicht unter 8.5l im Schnitt. Tempomat 200 sind etwa 18-19l, Tempomat 250 sind 33l.

Meiner liegt im Schnitt bei 10.5l Super, aber über Langstrecke mit typisch 2 x 500 km die Woche Fahrt plus 10-20km je Arbeitsweg.

Mit dem "gemachten" Zahnriemen ist das Angebot gar nicht mal schlecht, aber 500 sollten als Verhandlungsmasse und mangels Ausstattung drin sein 😉

Selbst ein 1.6 Liter liegt im Winter auf den ersten 2-3 Kilometern bei 13 bis 17 Liter verbrauch!

Es zählt nur der Durschnittverbauch und der liegt beim meinem 3.0i quattro bei ca. 10 Liter. Ein 2.4 wird nicht viel weniger oder mehr verbrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Niemand mit allen Nadeln an der Tanne würde mit einem 10 Jahre alten Kondom vögeln, aber der Zahnriemen soll noch voll tauglich sein.

Ich würd auch nicht mit nem nagelneuen Kondom vögeln, wenn es so dickes Gummi wie der Zahnriemen hätte. 😛

Ich habe mich vertan, hab nochmal mit dem Händler gesprochen...der Zahnriemen ist doch nicht gemacht, da dieser ja erst bei 180.000 fällig ist.

Kann mir kaum vorstellen das der den jetzt freiwillig macht.

Ist das wirklich zwingend....was meint ihr wenn ich sage 9600 inkl. Garantie und Zahnriemenwechsel? Wenn das wirklich 1200 € kostet hab ich da erstmal keinen Bock drauf

Der Händler wird nicht so blöd sein und seine Gewinnspanne um 1200€ verringern, wenn der Zahnriehmen offiziell noch nicht fällig ist. Lass die Karre stehen und such dir ne andere....(hab meinen 2,5 Monate lang suchen muss bis was passendes da war)

Wobei der Zahnriemen relativ wenig Geld an Teilen und effektiv viel Arbeit ist. Sofern der Verkäufer eine eigene Werkstatt hat ließe sich das eher "auf Lücke" machen wie wenn er das selbst in einem Betrieb beauftragen muss.

Der hat ne Werkstatt...Ja was meint ihr 9600 inkl. Garantie hat er mir ja schon angeboten...wenn er noch den zahnriemen macht wär das doch fair, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Selbst ein 1.6 Liter liegt im Winter auf den ersten 2-3 Kilometern bei 13 bis 17 Liter verbrauch!

Es zählt nur der Durschnittverbauch und der liegt beim meinem 3.0i quattro bei ca. 10 Liter. Ein 2.4 wird nicht viel weniger oder mehr verbrauchen.

ich habe einen durchschnittsverbrauch von 17 litern! im winter waren es teilweise sogar fat 20 liter!

ich fahre nur kurzstrecke durch die stadt, also oft stop and go.

wenn ich mal nen stück autobahn fahre geht der verbrauch auch wieder runter.

Zitat:

Original geschrieben von Phyneus



Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Selbst ein 1.6 Liter liegt im Winter auf den ersten 2-3 Kilometern bei 13 bis 17 Liter verbrauch!

Es zählt nur der Durschnittverbauch und der liegt beim meinem 3.0i quattro bei ca. 10 Liter. Ein 2.4 wird nicht viel weniger oder mehr verbrauchen.

ich habe einen durchschnittsverbrauch von 17 litern! im winter waren es teilweise sogar fat 20 liter!
ich fahre nur kurzstrecke durch die stadt, also oft stop and go.

wenn ich mal nen stück autobahn fahre geht der verbrauch auch wieder runter.

Ich fahre 80% Stadtverkehr "stop and go" und meiner hat ein verbrauch von 10 Liter im Schitt! Lass mal deinen Motor überprüfen da scheint ja was nicht in ordnung zu sein!

Auf der AB habe ich 7,5 bis 8 Liter bei konstanten 140 ~ 150 km/h. Ich habe es schonmal auf 6,8 Liter gebraucht von Dortmund nach Darmstadt bei konstanten 130 km/h

Bei vmax laut Tacho 260 km/h habe ich auch 15 bis 18 Litr im FSI!

Mit einer Tankfüllung komme ich in der Regel 650 ~ 750 km! Mein Kollege hat ein 3.0 i 6 gang der verbraucht fast 3 Liter mehr im Schnitt!

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon



Zitat:

Original geschrieben von Phyneus


ich habe einen durchschnittsverbrauch von 17 litern! im winter waren es teilweise sogar fat 20 liter!
ich fahre nur kurzstrecke durch die stadt, also oft stop and go.

wenn ich mal nen stück autobahn fahre geht der verbrauch auch wieder runter.

Ich fahre 80% Stadtverkehr "stop and go" und meiner hat ein verbrauch von 10 Liter im Schitt! Lass mal deinen Motor überprüfen da scheint ja was nicht in ordnung zu sein!

Auf der AB habe ich 7,5 bis 8 Liter bei konstanten 140 ~ 150 km/h. Ich habe es schonmal auf 6,8 Liter gebraucht von Dortmund nach Darmstadt bei konstanten 130 km/h

Bei vmax laut Tacho 260 km/h habe ich auch 15 bis 18 Litr im FSI!

Mit einer Tankfüllung komme ich in der Regel 650 ~ 750 km! Mein Kollege hat ein 3.0 i 6 gang der verbraucht fast 3 Liter mehr im Schnitt!

Ich fahre auch nen 3.0 L Quattro/HS mit 6 Gang nur ne Klasse drüber. Die Werte die ich bei dir lese, hätte ich gerne, sind aber bei meinem absolut utopisch. Und bei meinem ist alles i.O. technisch gesehen.

Egal ob Große oder kleine Räder, wenn Autobahn mit 90-110 kommt man so grade unter 10 L. 500km sind die Regel mit dem 70 Litertank. Mal etwas mehr, bei flotter Weise gerne auch weniger.

Sei glücklich das du so nen sparsamen hast.

Lt. Fis im Gesamtschnitt ca. 12.5 l.

Da ist dann aber das vorausschauende Fahren wie auch mal ne 10-15 Minuten Vollgas auf der AB drin.

Wie Groß ist der Tank beim 3.0L im A4 eigentlich??

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen