Audi A4 Kaufberatung Hoher Ölverbrauch

Audi A4 B5/8D

Servus,
ich hoffe das ich das richtige Forum erwischt habe, wenn nicht bitte verschieben.
Leider habe ich 0 Ahnung von Autos, und daher hab ich jetzt mal eine frage an die Experten hier, ich hoffe auch das ich kein auf den Deckel bzw blöde Sprüche zu lesen bekomme wegen meiner Blöden frage 😁
Es geht darum das bei mein alten Nissan Micra K10 bald der Tüv abläuft, und ich der Meinung bin das er nicht noch mal durch kommt, außerdem würde ich ganz gerne was fahren was ein klein bisschen Moderner ist 😉 daher dachte ich daran mir ein Audi A4 zu kaufen, den finde ich Optisch echt nett, und würde auch in mein Geldbeutel passen. Ich hatte die letzten tage mir viele Angebote mit Gebrauchtfahrzeugen angesehen im Internet. Aber bei dem A4 ist ziemlich viel vom Hohen Ölverbrauch zu lesen als Mängel bei vielen Anzeigen. Ist das irgendwie bei dem A4 ein hoches Risiko ? bzw sollte ich mich lieber nach was anderen umsehen, grade weil ich keine große Ahnung von Autos habe ?

18 Antworten

Zusätzlich sollte man bei Händlern aufpassen wenn sie "Im Auftrag von Privatperson" verkaufen. Dies wird gerne bei älteren Autos gemacht. Dann hast du nicht mal die Gewährleistung.
Aber wie schon geschrieben sollte man bei so einem alten schauen das man jemand an der Hand hat der schrauben kann (wenn man es selbst nicht kann) oder genug Geld auf der Seite hat wenn was anfällt.

Habe selbst den 1.6er Motor und es ist das zuverlässigste Auto was ich kenne. Ist in der selben Hand seit er gekauft wurde als Jahresfahrzeug. Das kann bei dir auch so sein, muss aber nicht. Aber ab einem Gewissen Alter fallen halt auch immer wieder Kleinigkeiten an die sich auch ganz schön aufsummieren können, wenn du immer in die Werkstatt musst.

Gruß

Hab mir grade ein A4 1.6 angesehen beim Händler. Soweit sah der Wagen gut aus, kein Rost auch unten nicht, Motor war trocken, nicht Öl feucht, und er sprang auch sofort an beim ersten versuch an, zwar mit Starterkit weil die Batterie leer war, aber das ist ja egal. 2 Sachen waren jetzt nur wo ich Vorsichtig war und euch erst fragen wollte. Ein Keilriemen war am quietschen, wenn man vor dem Motor steht war es der Links unten in der Ecke. Was mir aber mehr sorgen gemacht hat, war das innen die Gelbe Lampe am leuchten war, bei google habe ich grade gefunden das es die Motorregelung bzw Abgassystem Lampe ist. Folgendes steht bei google ( Leuchtet dieses Symbol auf, kann es verschiedene Ursachen haben: Das Abgassystem kann gestört sein, die Lambdasonde kann defekt sein oder aber es kann eine Störung an der Einspritzung oder dem Zündsystem vorliegen. Sie sollten daher umgehend eine Werkstatt aufsuchen. )
Der Händler wollte mir jetzt sagen, das liegt daran weil der Wagen lange da steht und die Batterie leer ist und er mit dem Starterkit angemacht wurde. Stimmt das oder lieber finger von den Wagen lassen ?
Er hatte mir auch zugesagt wenn ich den Wagen kaufen würde, dann würden sie den Fehler vorher auslesen und beheben.

Jaja... das erzählen die immer. Dann löschen sie den Fehler und hoffen das er nicht wieder kommt bevor du nicht mit dem Auto weg bist. Als Laie keine Autos mit Mängeln kaufen!! Selbst ein quietschender Riemen kann schon über tausend Euro kosten. Das kann man als Laie gar nicht einschätzen.

Genau, fahr weiter und such dir einen anderen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen