Audi A4 K8 Hifi Umbau Subwoofer & Lautsprecher an MMI 3G Basic anschließen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

möchte unseren Audi A4 Avant K8 mit den 8 Standard Lautsprechern ohne Subwoofer im Kofferraum Soundmäßig etwas aufwerten.

Mein Plan; etwas mehr Bass muss her!

die vorderen LS durch FOCAL ES165K ersetzen, was benötige ich genau dafür? ( wird eine Endstufe benötigt oder pack es das original Radio?
einen aktiven Subwoofer z.B. Axton XTB25 unter den Beifahrersitz, möchte kein Volumen des Kofferraums opfern.

Anbei die Bilder der Headunit, hinten links im Kofferraum, kann ich hier das Lautsprecher Signal für On/Off für den Woofer abzweigen?
Remote?
Das Originalradio hat ja kein Chinchausgang.

Danke und Gruß
leugim

20161020-164614
22 Antworten

eine normale Endstufe +ACC reicht.

Zitat:

@leugim schrieb am 23. Oktober 2016 um 11:50:30 Uhr:


Aber ich benötige nicht zwingend eine DSP Endstufe, oder?
Da sollte doch jede x belibiege ausreichend sein.
Verste ich das richtig ein ACC Adapter + Endstufe und fertig.
Abgreifen kann ich alles an der Headunit richtig?

..mein reden..

ein "normaler" 4-Kanal Verstärker, entweder mit "High-Low" Eingang,
oder aber einen sog. High-Low Adapter.
Ich würde beim Verstärker
z.b. die Eton Serie (z.b. eton ma 75.4 )
empfehlen.. Klein, handlich, digital und daher klein und überall verbaubar,
inclu HL-Anschluss..
Neu ca. 230€, gebraucht für ca. 100€ zu erhalten.
Dazu dann ein "passendes" Frontsystem, für ca. 100€
z.b Hertz dieci 165
Dämmaterial für die Türe & Türpappe (entweder Bitumematten für ca. 30€
od. Alubutyl für ca. 100€ für beide Türen)
Kabel, Sicherung, Kleinmaterial ca. 100€
Und, ein Wochende Zeit für den Einbau 🙂

Grüße

Hallo,

die Focal ES165K und den Axton ATB25P habe ich ja bereits, da es ein aktiver Sub ist benötige ich doch auch nur eine 2 Kanal Endstufe oder?

Den Axton ATB25P zapfe ich die Leitungen direkt am Quadlock an, die Endstufe z.B. per Dietz 906,oder Helix ACC richtig?

Zitat:

@leugim schrieb am 24. Oktober 2016 um 20:48:54 Uhr:


Hallo,

die Focal ES165K und den Axton ATB25P habe ich ja bereits, da es ein aktiver Sub ist benötige ich doch auch nur eine 2 Kanal Endstufe oder?

Den Axton ATB25P zapfe ich die Leitungen direkt am Quadlock an, die Endstufe z.B. per Dietz 906,oder Helix ACC richtig?

..korrekt...

Oder aber, eine Endstufe mit HL-Eingang, somit spart mann sich den ext. Adapter.

Grüße

Ähnliche Themen

Und unbedingt Endstufe mit Auto ON

Muss ich dann auch komplett neue LS Kabel ziehen oder kann man die vorhandenen nutzen?

Habe nun auch schon gehört es würde ausreichen die Focal ES165K ohne Endstufe zu betreiben. Höre nicht laut eher leise jedoch mit guten Klangbild.

"Auto on", haben doch so ziemlich alle Verstärker, selbst meine "olle"
Harmann Kardon CA260 hatte "Auto on" 🙂

bzgl. Kabel verlegen...kommt darauf an, wie dick die verbauten Kabel sind.

Vom Verstärker zu den Lautsprechern sollte es ein Kabel mit min. 1.5qmm Querschnitt sein.
Für den Subwoofer min. 4qmm.

Lautsprecher ohne Verstärker..betreiben..
Ja, geht, wobei, das Radio hat ja einen Verstärker von daher 🙂
Allerdings, erst mit einem Verstärker kann mann bei "teuren" System (was das FOCAL
auch ist) das ganze Potential rausholen..
Sonst hättest ja eifnache für ~50€ kaufen können...den Unterschied zu FOCAL würdest
hier nicht "hören"..

Grüße

um nicht an dem original Kabelbaum rum zuschneiden, möchte ich eine Quadlock - Verlägerung kaufen, habe gesehen es gibt verschiedene Ausführungen, welche brauche ich?

An meinem sind ja nur 11 Kabel dran!
Es gibt den 16 Pin / 52Pin

Kann ich den 52 kaufen auch wenn nur 11 Kabel angeschlossen sind?

Danke und Gruß
leugim

Deine Antwort
Ähnliche Themen