Audi A4 Facelift

Audi A4 B8/8K

wenns den Threat schon gibt bitte schließen.
sonst hier...

Beste Antwort im Thema

ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...

4451 weitere Antworten
4451 Antworten

Boah, was die bei dir machen, ist einfach nochmal eine Schippe dreister!

Ist doch einfach nur der Hammer!

Haben die eigentlich mal was wegen einer Entschädigung gesagt, auch für die KM die Sie bei dir Gefahren sind?

Es wird eine finanzielle Entschädigung geben. Den genauen Umfang möchte ich hier aber nicht öffentlich schreiben.
Zusätzlich haben sie mir nen "netten" Q7 für die Übergangszeit hingestellt, auf den ich so viele KM wie ich will fahren kann.

Bzgl. der Aktion und vorallem der Kilometer war ich beim Anwalt und hab mich beraten lassen. Er meinte dann nur, dass ich die Aktion zulassen soll um entwedern den Fehler wirklich los zubekommen (was ich insgeheim hoffe) oder um es bei der Rückabwicklung leichter zu haben (Audi alle Möglichlkeiten zur Nachbesserung geboten)

Hi,

mir hat leider jemand beim Rangieren mit Hänger die Frontstoßstange beschädigt. Jetzt überlege ich, gleich die S-Line Variante einbauen zu lassen.
Kann mir jemand sagen, ob ich neben den 3 Luftführungsgittern (links, mitte, rechts) auch noch andere Nebelscheinwerfer benötige? Oder passen die alten aus der Standardversion?

Gruß aus'm Pott

So heute das Auto mal wieder aus der Werkstatt abgeholt, und die meinen das das Problem mit dem Side Assist behoben ist.

Man ist der Anweisung von Audi gefolgt, kompletter Ausbau, und dann neuer Einbau mit Distanzhalter und speziellem Klebestoff.

Mal gucken ...

Ähnliche Themen

da bin ich ja mal gespannt wann meiner zurückkommt und was bei mir gemacht wurde...

Hallo zusammen

Gestern durfte ich endlich meinen A4 Avant 1.8 TFSI multitronic abholen. Die Kombination Cuvéesilber + Stoffsitze titangrau + Eschemaserholz dürfte wohl ziemlich selten sein. Details/Bilder/Fotos liegen in meinem Profil.

Die Heimfahrt war sehr angenehm, v.a. wegen dem niedrigen Geräuschpegel. Nichts knarzt, den Motor hört man nur beim Beschleunigen (wenn überhaupt), und Fahrwerksgeräusche (Kanaldeckel o.ä.) sind gut gedämmt. Die Multitronic agiert sehr sanft beim Anfahren, um nicht zu sagen "träge", aber ruckfrei. Sie hält die Drehzahl sehr niedrig, innerorts typisch 1000-1200 U/min, auch bei leichtem Gasgeben, was dazu führt, dass der 4-Zylinder brummt wie ein Traktor. Bei dem ansonsten leisen Auto kann das schon stören. Gibt man mehr Gas, geht die Drehzahl auf 1400+ U/min, dann ist die Laufruhe akzeptabel. Werde mal das Sportprogramm testen.

Der Federungskomfort ist ordentlich (Serienfahrwerk). O.k., eine Sänfte ist der A4 nicht, aber dafür ist die Wankneigung gering bzw. ein Nachschwingen bei größeren Verwerfungen ist mir jetzt nicht aufgefallen. Jedenfalls habe ich mich auch bei Tempo 200 noch sicher gefühlt. ACC ist wirklich eine Entlastung auf der Langstrecke, und wenn man Distanzstufe 2 wählt, dann passt auch der Abstand zum Vordermann (leider ist immer Stufe 3 vorprogrammiert). Der Lane Assist ist auch nett, den habe ich aber noch nicht ganz durchschaut bzw. muss ich noch genauer untersuchen. Ansonsten funktionierte alles wie erwartet, soweit ich es testen konnte. Auch der Side Assist.

Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist, ist der zweistellige Benzinverbrauch bislang. Allerdings bin ich auf der Bahn mit typisch 140-160 km/h unterwegs gewesen, kurzzeitig bis 200. Auch auf der Landstraße habe ich den Motor ein paar mal gefordert. Aber ich denke, mein Verbrauch wird noch sinken. Ach so, und die Wendematte ist zu schmal, da fehlen ein paar cm in der Breite.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Die verschiedenen Sonderausstattungen/Assistenzsysteme muss ich noch austesten, dazu demnächst mehr.

Gruß
Colorcircle

So ich will mal wieder ein Status Update geben.

Leider hat sich mein Fahrzeug nach mittlerweile nicht ganz 18.000km beschwert, dass er zu wenig Öl hat und maximal 1 Liter nachgefüllt werden muss. Die Fahrt bis zur Werkstatt war von Auto freigegeben.

Ich muss gestehen, dass ich das noch bei keinem Neuwagen aus diesem Konzern hatte. Wie sieht's bei euch aus?

Ansonsten ist der Side Assist immer noch die endlose Geschichte.
Nachdem diese mit speziellem Kleber besser befestigt wurde, weil man Vibrationen verantwortlich gemacht hatte.

Das ging auch 3 Wochen gut, seitdem gibt es zwar nach wie vor fast nie Falschmeldungen, aber das System ist nach jedem Starten des Motors aus, mit der Bemerkung "Audi Side Assist ist der nicht verfügbar". Auch wenn das Start/Stopp System arbeitet tritt dieses auf. Bei deaktivierten Start/Stopp und anhalten des Fahrzeugs tritt es aber genauso auf.

Freitag hatte ich mal wieder den Fehler "Audi Side Assist: zurzeit nicht Verfügbar. Keine Sensorsicht", welches im Stau passiert ist. Und diesmal ließ sich das System Langezeit nicht wieder aktivieren.

Den Fehler kannte ich aus dem Stau schon öfter, konnte aber direkt nach dem Stau immer wieder aktiviert werden.

Ansonsten konnte ich beim Navi ein Fehler / Feature reproduzieren. Ich fahre immer mit Naviansagen AUS. Ist man nun nicht am Ziel angekommen und hat den Motor aus z.B. durch Essenspause, dann hält die Frau grundsätzlich weiterhin den Mund, geht nun aber auf die Verkehrsmeldung ein. Achtung Stau, Baustelle etc.

Dies macht Sie vorher nicht. Ich hatte erst vermutet das es am Drive Select Efficency Modus lag, aber Drive Select hat damit nichts zu tun.

Allerdings finde ich das garnicht mal Schlecht. Nur muss man immer erst eine Mittagspause machen, damit das so ist. 😉

Unterm Strich, bleibt doch irgendwo das Gefühl, dass man verdammt viel Geld bezahlt hat, m Beta Tester zu werden.

Naja morgen also erstmal zur Öl-Tanke, mal gucken was der Liter dann kostet.

@ Snake566977: Ich kann sehr gut verstehen wie du dich fühlst (bezogen auf Betatester)

Ich bin mit meinem in die Wandlung gegangen. Da diese noch nicht abgeschlossen ist, möchte ich mich hierzu nicht näher äußern.

Zitat:

Original geschrieben von Colorcircle


Hallo zusammen

Gestern durfte ich endlich meinen A4 Avant 1.8 TFSI multitronic abholen. Die Kombination Cuvéesilber + Stoffsitze titangrau + Eschemaserholz dürfte wohl ziemlich selten sein. Details/Bilder/Fotos liegen in meinem Profil.

Die Heimfahrt war sehr angenehm, v.a. wegen dem niedrigen Geräuschpegel. Nichts knarzt, den Motor hört man nur beim Beschleunigen (wenn überhaupt), und Fahrwerksgeräusche (Kanaldeckel o.ä.) sind gut gedämmt. Die Multitronic agiert sehr sanft beim Anfahren, um nicht zu sagen "träge", aber ruckfrei. Sie hält die Drehzahl sehr niedrig, innerorts typisch 1000-1200 U/min, auch bei leichtem Gasgeben, was dazu führt, dass der 4-Zylinder brummt wie ein Traktor. Bei dem ansonsten leisen Auto kann das schon stören. Gibt man mehr Gas, geht die Drehzahl auf 1400+ U/min, dann ist die Laufruhe akzeptabel. Werde mal das Sportprogramm testen.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Die verschiedenen Sonderausstattungen/Assistenzsysteme muss ich noch austesten, dazu demnächst mehr.

Gruß
Colorcircle

Hab mir Deine Bilder angesehen. Aufgefallen dabei ist mir, das du ein MMI hast mit den vielen Tasten, das Fl hat doch weniger🙄

Zitat:

Original geschrieben von Snake566977


So ich will mal wieder ein Status Update geben.

Leider hat sich mein Fahrzeug nach mittlerweile nicht ganz 18.000km beschwert, dass er zu wenig Öl hat und maximal 1 Liter nachgefüllt werden muss. Die Fahrt bis zur Werkstatt war von Auto freigegeben.

Naja morgen also erstmal zur Öl-Tanke, mal gucken was der Liter dann kostet.

Mein A4 Avant hat auf 19.900km 5ltr. ÖL verbrannt.

Zitat:

Original geschrieben von A4AvantFR


Mein A4 Avant hat auf 19.900km 5ltr. ÖL verbrannt.

😰😰😰

Zitat:

Original geschrieben von A4AvantFR



Zitat:

Original geschrieben von Colorcircle


Hallo zusammen

Gestern durfte ich endlich meinen A4 Avant 1.8 TFSI multitronic abholen. Die Kombination Cuvéesilber + Stoffsitze titangrau + Eschemaserholz dürfte wohl ziemlich selten sein. Details/Bilder/Fotos liegen in meinem Profil.

Die Heimfahrt war sehr angenehm, v.a. wegen dem niedrigen Geräuschpegel. Nichts knarzt, den Motor hört man nur beim Beschleunigen (wenn überhaupt), und Fahrwerksgeräusche (Kanaldeckel o.ä.) sind gut gedämmt. Die Multitronic agiert sehr sanft beim Anfahren, um nicht zu sagen "träge", aber ruckfrei. Sie hält die Drehzahl sehr niedrig, innerorts typisch 1000-1200 U/min, auch bei leichtem Gasgeben, was dazu führt, dass der 4-Zylinder brummt wie ein Traktor. Bei dem ansonsten leisen Auto kann das schon stören. Gibt man mehr Gas, geht die Drehzahl auf 1400+ U/min, dann ist die Laufruhe akzeptabel. Werde mal das Sportprogramm testen.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Die verschiedenen Sonderausstattungen/Assistenzsysteme muss ich noch austesten, dazu demnächst mehr.

Gruß
Colorcircle

Hab mir Deine Bilder angesehen. Aufgefallen dabei ist mir, das du ein MMI hast mit den vielen Tasten, das Fl hat doch weniger🙄

Aber nur beim großen Navi Plus hat man weniger Tasten. Das kleine Navi hat auch im Facelift noch die vielen Tasten (habe es selber drin).

Es ist etwas verwirrend, weil bei der Einführung des Facelifts die vereinfachte Bedienung groß kommuniziert wurde. Man hat aber natürlich nicht dazu gesagt, dass es nur beim teuren, großen Navi der Fall ist. Ich bin bei der Bestellung auch darauf reingefallen.

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Aber nur beim großen Navi Plus hat man weniger Tasten. (...)

Richtig! War mir bekannt, da im A4-Prospekt beide Navis abgebildet sind. 700 EUR Aufpreis für Navi+ war mir einfach zuviel.

Dasselbe gilt übrigens für die Serien-Heckleuchten: Neben meinem Neuen parkte neulich ein Vor-Facelift-A4. Die beiden sind von hinten praktisch nicht zu unterscheiden, wenn man kein Xenon hat. Aber >1000 EUR für mehr Licht vorn ist schon heftig.

Gruß
Colorcircle

Zitat:

Original geschrieben von Colorcircle


Hallo zusammen

Gestern durfte ich endlich meinen A4 Avant 1.8 TFSI multitronic abholen. Die Kombination Cuvéesilber + Stoffsitze titangrau + Eschemaserholz dürfte wohl ziemlich selten sein. Details/Bilder/Fotos liegen in meinem Profil.

...

Gruß
Colorcircle

Hallo Colorcircle,

wollte nur mal Danke sagen für die schönen und vor allem "informativen" Fotos von deinem Neuen.
Wirklich gut und überlegt gemacht 🙂

lg
tschiti

Zitat:

Original geschrieben von Colorcircle



Zitat:

Original geschrieben von TePee


Aber nur beim großen Navi Plus hat man weniger Tasten. (...)
Richtig! War mir bekannt, da im A4-Prospekt beide Navis abgebildet sind. 700 EUR Aufpreis für Navi+ war mir einfach zuviel.

Dasselbe gilt übrigens für die Serien-Heckleuchten: Neben meinem Neuen parkte neulich ein Vor-Facelift-A4. Die beiden sind von hinten praktisch nicht zu unterscheiden, wenn man kein Xenon hat. Aber >1000 EUR für mehr Licht vorn ist schon heftig.

Gruß
Colorcircle

... aber meiner Meinung nach dort wohl besser investiert, als in eine geschmacklose Sonderlackierung und extrem grenzwertige Holzleisten im Innenraum, das bring 0 Mehrwert, aber jeder wie er mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen