Audi A4 Facelift

Audi A4 B8/8K

wenns den Threat schon gibt bitte schließen.
sonst hier...

Beste Antwort im Thema

ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...

4451 weitere Antworten
4451 Antworten

Danke für Eure Einschätzungen!
Das mit dem 2.0 tdi quattro stronic hört sich ja wirklich gut an.

Zitat:

Original geschrieben von Webfischi


Danke für Eure Einschätzungen!
Das mit dem 2.0 tdi quattro stronic hört sich ja wirklich gut an.

Wie gesagt - kann den Antriebsstrang mit ruhigsten Gewissen weiterempfehlen. Auch was die Bergfahrten anbelangt: ich kenne zwar die Kasseler Berge nicht - ich bezweifle aber, dass die Straßen dort steiler sind als in Südtirol.😉

Zitat:

Original geschrieben von Webfischi


Danke für Eure Einschätzungen!
Das mit dem 2.0 tdi quattro stronic hört sich ja wirklich gut an.

Hallo!

Ich denke, bei deinem Fahrprofil bist du damit mehr als gut bedient.

Auch wenn ich demnächst zum 3.0TDI wechsle, kann ich dich beruhigen. Ich fahre derzeit einen 2.0TDI mit 170PS und hatte davor im A4 einen PD mit 170PS. Nach meinem Empfinden liegen dazwischen Welten, und zwar zugunsten des CR-Triebwerks. Allerdings wirst du evtl. den doch recht brachialen Antritt des PD beim CR vermissen, zumindest ging es mir am Anfang so. Dafür entfaltet sich die Kraft beim CR erheblich breitbandiger in der Drehzahl.

Gruß

Michael

rein subjektiv hat mir der PD besser gefallen. Die Anfahrtsschwäche des CR hat mich immer genervt. Zwar geb ich Dir mit der Leistungsentfaltung vollkommen recht, weil beim PD es ab 3500 U/min doch recht zäh wurde und der CR im Vergleich doch sehr drehfreudig zu bezeichnen ist. 

Deshalb fahr ich auch zur Zeit den 3.0, der vereint halt die Vorzüge beider Techniken. Das Fahrprofil der letzten Tankfüllung über 90% Stadt, Verbrauch unter 9.0 l/100 km. Angenehmes Fahren kostet zwar dann einen knappen Liter  ( 8,2 L/100 km CR 2.0 )mehr, aber das ist es mir wert.

Man sollte wirklich die beiden Motorisierungen Probefahren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ahrmeister


rein subjektiv hat mir der PD besser gefallen. Die Anfahrtsschwäche des CR hat mich immer genervt. ....

Die Anfahrschwäche wird aber durch die S-Tronic IMHO sehr gut kaschiert. Darum wäre es genau aus diesem Grund wichtig, nicht nur den Motor, sondern die Motor-Getriebekombi zu testen, damit man einen korrekten Eindruck erhält.

Mein Leasingvertrag läuft mit März 2013 aus, und aufgrund der zu erwartenden Lieferzeit werde ich langsam aber doch meine Kaufentscheidung für den Nachfolger meines A4 BJ 2009 treffen.
Ich hab jetzt den Thread durchflogen, aber ehrlich gesagt nicht jedes Posting gelesen, deshalb bitte nicht böse sein, wenn die Frage schon zig mal gestellt bzw. beantwortet wurde:
Ist in absehbarer Zeit wieder ein Facelift oder gar neues A4 Modell geplant?
Und ist der 1.8TFSI (170 PS mit Multitronic) noch "zeitgemäß"?

Vielen Dank!

Liebe Grüße

B9 - 2014/2015
Modelljahres wechsel ist jedes jahr ;-)

Danke für die Antwort - also ein weiteres Facelift ist nicht zu erwarten?

Das letzte FL ist gerade mal ein halbes Jahr her, da wird vorerst nichts mehr passieren.

Zitat:

Original geschrieben von DJ Bacardee


Danke für die Antwort - also ein weiteres Facelift ist nicht zu erwarten?

Nö. Das aktuelle Facelift ist von Februar 2012 und 2014/2015 kommt schon ein komplett Neues Modell.

Also kommt da definitiv nichts mehr.

Betrifft Kronenraddifferential

Ja, aber nur für Fahrzeuge mit S-Tronic.Hallo,

wo steht diese Information (als Quelle Audi!)

Im Audi.mediaservice ist das Differential für den A5 genau beschrieben (siehe 1. Link Seite 6),

für den A4 steht dies nicht (siehe 2. Link Seite 6).

Audi A5
https://www.audi-mediaservices.com/.../...rtext%20A5%20PA%20130711.pdf

Audi A4
https://www.audi-mediaservices.com/.../...20A4%20und%20S4%20271011.pdf

MfG uminoes

Thena SideAssist:

Inzwischen hat sich für meinen Fall Audi eingeschaltet. Audi und Hella Techniker sind bereits bei meinem 🙂 vor Ort.
Aber das ist noch nicht genug: Audi findet mein Auto so interessant, dass sie es sich gleich für Untersuchungszwecke mal "ausleihen" will.

Bei mir wäre das Problem so ausgeprägt, dass die Sensoren irgendwelche Fahrzeugvibrationen messen und deswegen die Fehlalarme entstehen.

Sind die Systeme wirklich serienreif???

Sie waren es zumindest vor der aktuellen Generation von Steuergeräten.

Aber schön, das Sie nicht schon wieder meins haben wollen, denn die sind schon über 150km gefahren, das nervt. Vor allem weil ja auch nicht nach getankt wird.

Aber wir sind wohl immer mehr Beta Tester.

Hallo Audi borgt sich Autos von uns? Sollen die verdammt nochmal eins bauen zum testen. Ist ja schon die Frechheit schlecht hin, das Sie scheinbar ungetestete Systeme verbauen.

Ich erinnere nur an den TT, wie viele Leute Unfälle hatten / sterben mussten, bis es zu einer Rückrufaktion kam.

Zitat:

Original geschrieben von Snake566977


Aber schön, das Sie nicht schon wieder meins haben wollen, denn die sind schon über 150km gefahren, das nervt. Vor allem weil ja auch nicht nach getankt wird.

Du jammerst schon bei 150km?

Sie haben an nur einem Tag bereits mehr auf meinen gefahren (war vorhin noch kurz am Auto was holen und mir wurde schlecht als ich den Tachostand gesehen hab), obwohl ich ausdrücklich langen Testveraten untersagt hatte.

Da ist das letzte wort noch nicht gesprochen....

wenn sie es dann noch für Untersuchungen mitnehmen wollen, kann ich gleich meine KM-Laufleistung bei der Versicherung hochsetzen. 🙄

Mein Reden!

Ich hoffe du bekommst echt einen Ausgleich dafür, ich finde das eine absolute Frechheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen