Audi A4 Facelift
wenns den Threat schon gibt bitte schließen.
sonst hier...
Beste Antwort im Thema
ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...
4451 Antworten
Die Idee dabei ist ja, das die zusätzliche SIM im Slot für Telefonie UND Daten verwendet wird, also Google Earth usw. D.h. das iPhone wird dazu überhaupt nicht verwendet. Die Telefonie wird dann eben über die Multisim gesteuert und dann auch mit Außenantennenanschluß.
Warum wollt ihr das iPhone noch koppeln wenn man die integrierte Freisprecheinrichtung mit der SIM Slot nutzen kann?
cool, danke für deinen Bericht. Ja der Tank ist wirklich nicht riesig für den S4...aber da kann man wohl nichts ändern...*g*
Bezüglich Telefon, aus diesem Grund habe ich die "normale" Handyvorbeitung bestellt in der mittelkonsole da ich mein iPhone sauber nutzen möchte...halt mit dem Verzicht auf Audi Connect...🙁
Zitat:
Original geschrieben von zara56
Unterm Strich ziemlich zufrieden 😁Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
Hallo Zara56Wie zufrieden bist du mit dem neuen S4? Wie lange hast Du Ihn schon?
Ich muss leider noch auf meinen warten...😰
Geholt hab ich ihn am 05.03 und die bisher gefahrenen knapp 5000km waren ein ziemlicher Spaß (wie schon mal irgendwo geschrieben: Drive Select "dynamic" und kurvige Landstraßen sind ein perfekts Team)Ein Totalausfall ist das Fassungsvermögen des Tanks. Alle 400km, max 450km an die Tanke nervt gehörig. Und am Montag hab ich auf der Bahn auch dieses ominöse Windgeräusch (gibts hier einige Threads dazu, scheint ein gängiges 8k-Problem zu sein) vorn links gehört. Verlässlich ab 210km/h. Mal schauen, ob das öfter kommt und was der Händler dazu zu sagen hat. Bisher war ich davon verschont, auch am Anschlag (irgendwas jenseits von 260km/h, laut elektronischem Tacho; keine Ahnung, wie präzise der funktioniert).
Ein bisschen doof ist auch die Unfähigkeit des Autotelefons, sich mit einem externen Handy zu vertragen. Wenn die SIM-Karte drin ist (wichtig für Verkehrsdaten und Google Maps), kann man nicht über ein anderes Telefon sprechen und hat auch nach dem Entfernen der SIM erstmal händischen Aufwand, das Bluetooth-Telefon wieder mit dem MMI zu verbinden.
Zitat:
Original geschrieben von sakim82
Ein bisschen doof finde ich reichlich untertrieben.
Und da hatte ich den 🙂 extra nach gefragt, ob das Bluetooth-Autotelefon online gleichzeitig als Bluetooth Freisprecheinrichtung genutzt werden kann.
Missverständnis: Du kannst Bluetooth-Autotelefon online natürlich als Freisprechfon und als Datenschleuder gleichzeitig nutzen. Mir gehts drum, nur die Daten über die Auto-SIM zu schicken (und so Google Maps zu nutzen) und gleichzeitig über das iPhone mit einer ANDEREN SIM (und somit Nummer) zu telefonieren.
Eine Multi-SIM löst das Problem nur solange, bis eine andere Person mit dem Auto fährt und telefonieren will. Denn dann wird ja immer die Nummer meiner Auto-SIM als Absenderkennung gesendet.
Zitat:
Original geschrieben von sakim82
Hat jemand erfahrung mit dem SIM Access? Apple unterstützt dies glaube ich nicht, oder?
=> kein Goole Traffic bei gleichzeitiger Freisprechanlage mit iPhone?? und
=> keine Freisprechfunktion mit iPhone bei Google Traffic Nutzung??Wer kann hier aushelfen?
Wie der Kollege schon schrieb: Kein SIM-Access bei iPhones.
Wie oben erwähnt, schließen sich Datentraffic und iPhone aus. Von daher: kein Google Traffic, wenn iPhone aktiv (denn dazu muss die SIM rausgenommen werden) und umgekehrt.
Also ich verstehe das Problem nicht.
Mit einer Multisim kann man ganz normal Telefonieren und das iPhone ist auch im Netz. Klar, es ist nicht mit der FSE verbunden, aber das muss es ja nicht, das macht ja die Multisim. Ebenfalls kann man das iPhone per BT koppeln aber eben nur um Audio und die Adressbucheinträge zu synchen. Telefoniert wird ja mit der eingelegten SIM.
Wo ist nun das Problem?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von br403
Also ich verstehe das Problem nicht.Mit einer Multisim kann man ganz normal Telefonieren und das iPhone ist auch im Netz. Klar, es ist nicht mit der FSE verbunden, aber das muss es ja nicht, das macht ja die Multisim. Ebenfalls kann man das iPhone per BT koppeln aber eben nur um Audio und die Adressbucheinträge zu synchen. Telefoniert wird ja mit der eingelegten SIM.
Wo ist nun das Problem?
Wie ich schon schrieb: Das Problem ist die abgehende Nummer der Auto-SIM. Nicht jeder möchte gern mit meiner Nummer raustelefonieren. Das Auto wird ja nicht von mir allein genutzt, meine Freundin darf auch fahren und telefonieren 😁 Sie muss jetzt jedesmal die SIM rausnehmen und dann ihr iPhone manuell wieder mit dem MMI verbinden, damit sie die FSE nutzen kann.
Nachteil: Ständiges Menügefummel und gleichzeitig keine Datenfunktionen im MMI (Google Maps, Verkehrsdaten, WLAN-Hotspot).
Einzige Lösung wäre, auch ihr eine Multi-SIM zu besorgen und gleichzeitig ihre Datenflatrate aufzubohren (Google Maps sorgt für ein paar hundert MB pro Monat). Aber das finde ich bin bisschen viel des Guten, nur um ein offensichtliches Softwareproblem von Audi auszubügeln.
Aha, ok, das ist korrekt und eine nicht wirklich gute Konstruktion. Ich dachte es klappt bei euch gar nicht.
Sicher könnte man noch zusätzliche Telefone einbinden, das ist nur eine Software Einstellung. Aber vor MJ 2012 war es sogar noch schlechter, man konnte gar keine Kontakte von Telefon einpflegen wenn die SIM gesteckt war...
Schreib deine Erfahrung an die Kundenbetreuung, wenn es genug Leute sind ändert Audi sowas auch.
Sind das schon Erfahrungswerte mit Google Maps?
Ich hab nur 200MB bis zur Drosselung 😰 - Ich meine ist mir ja an sich wurscht ob der die Daten mit 7,2Mbit oder 64k zieht.
@Mehrfahrerauto
Naja muss man halt Prioritäten setzen, Google Maps oder FSE. Oder einfach etwas anderes als ein iPhone nehmen.
Ich meine du kannst ja auch Stress bei der Audi AG machen, sollte das kleinste Problem sein, ein Firmware update für das MMI zu bringen, welches die SIM rein als Datenkarte nutzt. Aber was Audi nicht weiß, macht Audi auch nicht heiß!
Zitat:
Original geschrieben von br403
Die Idee dabei ist ja, das die zusätzliche SIM im Slot für Telefonie UND Daten verwendet wird, also Google Earth usw. D.h. das iPhone wird dazu überhaupt nicht verwendet. Die Telefonie wird dann eben über die Multisim gesteuert und dann auch mit Außenantennenanschluß.Warum wollt ihr das iPhone noch koppeln wenn man die integrierte Freisprecheinrichtung mit der SIM Slot nutzen kann?
Oha!! 😰
Kann man den Datenverkehr usw. für den SIM-Slot sperren meine Firmenmultisim hat KEINE Datenflat.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von zara56
Wie ich schon schrieb: Das Problem ist die abgehende Nummer der Auto-SIM. Nicht jeder möchte gern mit meiner Nummer raustelefonieren. Das Auto wird ja nicht von mir allein genutzt, meine Freundin darf auch fahren und telefonieren 😁 Sie muss jetzt jedesmal die SIM rausnehmen und dann ihr iPhone manuell wieder mit dem MMI verbinden, damit sie die FSE nutzen kann.Nachteil: Ständiges Menügefummel und gleichzeitig keine Datenfunktionen im MMI (Google Maps, Verkehrsdaten, WLAN-Hotspot).
Einzige Lösung wäre, auch ihr eine Multi-SIM zu besorgen und gleichzeitig ihre Datenflatrate aufzubohren (Google Maps sorgt für ein paar hundert MB pro Monat). Aber das finde ich bin bisschen viel des Guten, nur um ein offensichtliches Softwareproblem von Audi auszubügeln.
Eines verstehe ich nicht ganz. Wieso ist Audi daran schuld, dass Apple einen Bluetooth Standard nicht unterstützt?
Ich kann verstehen, dass die Kontellation für Dich undankbar ist, aber jedes aktuelle Smartphone unterstützt rSAP, nur Apple eben nicht.
Also: Kröte schlucken oder Apple ersetzten.
So, habe nun auch meinen bekommen.
Endlich ist das Warten vorbei 😁.
Gruß an Charlie001 und Audi S-Liner !
Wichtelmann
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
So, habe nun auch meinen bekommen.
Endlich ist das Warten vorbei 😁.Glückwunsch und allzeit gute Fahrt !
Schickes Auto an einem richtig schönen Tag in "IN"
Kann ja nix mehr schiefgehen.
Viel Spaß damit für lange Zeit. Hast ja lang genug darauf gewartet.Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
So, habe nun auch meinen bekommen.
Endlich ist das Warten vorbei 😁.Gruß an Charlie001 und Audi S-Liner !
Wichtelmann
endlich 🙂 glueckwunsch und viel spass damit
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
So, habe nun auch meinen bekommen.
Endlich ist das Warten vorbei 😁.Gruß an Charlie001 und Audi S-Liner !
Wichtelmann
😎Tolle Felgen! Hätte ich den "normalen" Avant genommen, wäre meine Wahl auch auf diesen Felgen gefallen. Ich habe aber einen Allroad bestellt und da gab es neben den Serien 17", nur noch 2 Wahlmöglichkeiten. 🙄