Audi A4 Facelift

Audi A4 B8/8K

wenns den Threat schon gibt bitte schließen.
sonst hier...

Beste Antwort im Thema

ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...

4451 weitere Antworten
4451 Antworten

Ja, Nee...is klar ne!

Das glaubst du doch selbst nicht: Derart viele Veränderungen sind etwas für einen Generationenwechsel und nicht für ein Facelift!

Ich kann mir noch nicht einmal vorstellen, dass man das "Gesicht" vom jüngsten A6 übernimmt...Da würde man sich ja selbst die Butter vom Brot nehmen für die Neuauflage des A4 in 2014.

Gruß

Spike S-Line

PS: Obwohl? Vielleicht kommt ja mit dem Facelift die Sonderedition "A4 Feaclift - Dein Bombe"...wer weiß..wer weiß..😁

Zitat:

Original geschrieben von blauclever



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Und was ist die BOMBE? 😁
Hier Dein Bombe der A4 Feaclift wird im innenraum ganz anders vorkommen,
gespendet von dem aktuellen A6

Bei den ganzen Änderungen sollte der Wagen dann aber der B9 werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Bei den ganzen Änderungen sollte der Wagen dann aber der B9 werden. 😉

Das wird er so oder so, siehe B6/B7. Innen tat sich im B7 auch nicht viel - jedenfalls nichts Grundlegendes. In ein paar Monaten wissen wir mehr, auch unser "cleverer" Blaue (kleiner Mann ganz groß 😛).

Gut aber von B6 zu B7 wurde der SFG eingeführt, also eine neue Designlinie gebracht.
Ähnliches passiert ja eben bei VW. Beim 8K erwarte ich keine besonders großen Veränderungen, eher Feinschliff wie beim A6 C6.

Zeitlich gesehen, tippe ich immer noch auf den Feb.2012 für den A4 und Nov.2011 für den A5.
Der Audi Modellfahrplan der hier im Forum kursiert stimmt doch bis jetzt...

Was meinte der Kollege "blaulegasteni" auf den Scheinwerfern steht B8. 😁

Ähnliche Themen

Interessante Infos zum ganz neuen A4 - B9 (2014):

Zitat:

Die Multimaterial-Bauweise wird Audi verstärkt beim Ende 2014 debütierenden nächsten A4 anwenden. Dessen Karosserie besteht zwar weiterhin hauptsächlich aus Stahlblechen unterschiedlicher Festigkeit. Sie wird aber kombiniert mit Aluminiumblechen, Aluminium- und Magnesium-Gussteilen sowie zu einem geringen Anteil auch mit Karbonfaser-Verbundmaterial. Ziel ist es, rund 120 Kilogramm einzusparen. Noch höher liegt die Messlatte beim neuen Geländewagen Q7 mit bis zu 400 Kilogramm Einsparpotenzial, Michael Dick gibt gleichzeitig den Namen eines neuen Begriffs bekannt, der bei Audi zukünftig für die "Speerspitze des Leichtbaus" stehen soll: ultra. "Wir haben "quattro" für den Allrad, haben "e-tron" für den Elektroantrieb und "ultra" wird nun für das jeweils leichteste Modell einer Baureihe stehen", so Dick. Michael Specht/mid (vm/mid)

Quelle:

http://motor-traffic.de/news.php?newsid=87062

MfG,
Rudi

Na da ist ja der Michael Dick genau der Richtige wenn es um Leichtbau geht...*scnr*...🙂

Zitat:

Original geschrieben von br403


Na da ist ja der Michael Dick genau der Richtige wenn es um Leichtbau geht...*scnr*...🙂

Das ist der Name Programm.

Hallo Leute - bin nun schon lange am schaun,
warte auch noch auf das FL da ich einen A4 Avant bestellen möchte
bei meiner Konfig mit über 65k € (aber über Geschäftsleasing) hätte ich natürlich
gern ein "aktuelles" Modell - mein :-) meinte aber im sommer könnten wir da schon sprechen
also das gegen Herbst schon was passiert??? naja warten wir mal ab - meine Frage ist aber
kann man das FL-Modell bereits bestellen bevor es rauskommt (also 2 Monate vorher wg. Lieferfrist) oder (eher wahrscheinlich) nach Vorstellung bei ÖRTLICHEN...
mal abgeshen davon dass es schon interessant wäre das Auto zumindest in Bildern vorab zu sehen das man bestellt ;-)

fahre derzeit einen S3 mit ABT - Leasing läuft noch bis Oktober....

danke für Eure Meinungen :-)

Kauf lieber neuen A6 mit neuerer Technik...

MfG,
Rudi

da hast du natürlich Recht - da kriege ich aber zum selben Betrag
(außerm Kofferraumvolumen) weniger Schnick-Schnack...
und ein A4 weckt halt auch weniger Neid (Firmenfahrzeug - Kundenausenwirkung)
und bitte keinen Komentar zu meinem aktuellen S3 ;-) den hab ich übernommen

aber an sich liegst du damit schon richtig - sollt da nochmal in mich gehen...😕😉
*konfigurier mal wieder*

...und neuen Kinderkrankheiten.

Meiner Erfahrung nach ist eher ratsam, erstmal abzuwarten bei einem Generationenwechsel.

Gruß

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Kauf lieber neuen A6 mit neuerer Technik...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Meiner Erfahrung nach ist eher ratsam, erstmal abzuwarten bei einem Generationenwechsel.

Obwohl ich ähnlich denke, hatte ich immer eine der ersten A4-Generationen (B5 von '95, B6 von '01, B8 von '07) und habe erfahrungsgemäß das Gefühl, dass man sich da besonders viel Mühe gibt und erst spätere "Einsparmaßnahmen" negative Auswirkungen zeigen.

Zu Beginn eines Modells will der Hersteller ja gerne Vergleichstests gewinnen. Im Laufe der Zeit entfallene "Extras" (z.B. beim B6 serienmäßige Tür-Rückstrahler), die bei solchen Tests positiv ankommen, vermisst nach einigen Jahren keiner mehr.

Kann auch nur Zufall sein, dass ich mit den Erstmodellen größtenteils keine echten Serien-Probleme hatte...

Ist aber normalerweise die Regel, dass ein Produkt bei Einführung die meisten Fehler hat. Es wird ja die ganze Laufdauer am Modell gefeilt und Änderungen fliessen ständig ein. Auch fallen wiederum einige Mängel auch nach sorgfältiger Prüfung erst am "Feld" auf und müssen dann ausgemerzt werden.
Ich habe sowieso das Gefühl, dass die Qualität ständig abnimmt und es irgendwie mehr als früher toleriert wird wenn ein wirklich sehr unreifes Produkt am Markt landet. Was der 8K meines Vaters als TFSI + Quattro + S-Tronic für Probleme mit der Motor- und Getriebesoftware hatte ist schon PEINLICH. Sowas mieses darf das Werk normalerweise nicht verlassen. Da kann es für diese SW einfach keinen Test gegeben haben (Pulsieren und Drehzahlschwankungen). Mit dem 2ten Update kriegten sie es dann in den Griff...

Gruss

das denke ich auch (ohne große Erfahungswerte mit ins Spiel bringen zu können 😁)
werde auch deshalb schon beim A4 bleiben - ist einfach am günstigsten (im Verhältnis)
und passt genau für mich - nehm lieber nen fast vollen A4 als nen
"unteren - mittleren" A6... der ist, find ich, dann schon wieder zuviel für mich 🙁

aber danke für Euere Meinung -
wenn es verläschliche Nachrichten gibt liest man die sicher hier 😉
bis dahin *Kristallkugel*

denke auch, dass das FL nicht so groß sein wird....

aber wenn das FL z. B. ab Februar 2012 (wohl spätestens) kommen wird -
kann man dann schon im Dez. ´11 ein A4 mit FL bestellen?? 😕

Ich würde mal tippen, das im Grill der Kennzeichenträger entfallen wird - und eine andere leuchtengrafik - das wars.

Ich erwarte da echt nicht viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen