Audi A4 BJ 96 Handbremse nachstellen bei Bremsbelagwechsel
Wenn die Bremsbeläge hinten gewechselt werden sollen, muss man wohl erst die automatische Handbrems-nachstellung wieder auf die Anfangsposition zurück stellen ! ???
Frage wie geht das und an welcher Stelle ??
Jeder gute Tipp sehr willkommen ....
Salute Bernd
Beste Antwort im Thema
Hi Bernd!
Es gibt da eine Anleitung dazu, die könnte ich dir zukommen lassen.
Bei Interesse einfach eine PN schreiben.
Gruß cleMo
39 Antworten
Wenn wir soo schlau wären, hätten wir doch nicht gefragt.😉
Ich musste beim wechsel der Scheiben, Beläge und rechten Bremssattel nicht nachstellen.
2-3 mal gepumpt und die Handbremse packt beim 2. Zahn zu.
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Wenn wir soo schlau wären, hätten wir doch nicht gefragt.😉
Ich musste beim wechsel der Scheiben, Beläge und rechten Bremssattel nicht nachstellen.
2-3 mal gepumpt und die Handbremse packt beim 2. Zahn zu.
tja, dass es audi aber haben möchte... weiss wen man danach geht eigentlich keine sau! ich achte auch nicht unbedingt auf alles. aber manchmal ist es doch recht interessant was die VAG so vorgibt.
es gehört jetz zwar nich hierher:
aber schon alleine, dass es strikt verboten ist das sich jemand im auto aufhält wenn die batterie ab- oder angeklemmt wird.
Hallo leute,
habe genau das gleiche Problem mit der Handbremse, die muss bei mir nachgestellt werden.
Kann mir bitte jemand die Anleitung dafür zusenden?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Zitat:
@derschwere schrieb am 21. Juni 2014 um 22:50:21 Uhr:
man mag es kaum glauben, in machen situationen ist dies erforderlich 😉Zitat:
Original geschrieben von raudi52
Seit wann muss man die Handbremse auf die Anfangsposition stellen??
Hab ich bei meinem noch nie gemacht und die bremsen sind identisch
des halb ist sie doch AutomatischLG raudi52
Vor meinem jetzigem 4B fuhr ich 15 Jahre den C4 und ca. 240 Tkm drauf gespult und etliche male die Bremsen gewechselt aber nie die Handbremse nach stellen müssen
raudi52
Ähnliche Themen
Zitat:
@Have_a_nice_day schrieb am 11. Oktober 2014 um 11:17:28 Uhr:
Hallo leute,habe genau das gleiche Problem mit der Handbremse, die muss bei mir nachgestellt werden.
Kann mir bitte jemand die Anleitung dafür zusenden?Vielen Dank im Voraus
Gruß
post
Hallo zusammen,
bin schon etwas länger auf der Suche nach Hinweisen, da meine Handbremse auch nachgestellt werden muss. Habe immer wieder gehört, dass es nur unter dem Fahrzeug zwischen Abgasanlage und Tunnel einzustellen ist. Da ich jetzt mal langsam da ran muss, würde mich die Anleitung auch sehr interessieren.
Kann mir jemand diese Anleitung bitte auch mal zukommen lassen?
Vielen Dank im Voraus
Besten Gruss
Zitat:
@smitken schrieb am 6. Januar 2015 um 15:42:43 Uhr:
Hallo zusammen,bin schon etwas länger auf der Suche nach Hinweisen, da meine Handbremse auch nachgestellt werden muss. Habe immer wieder gehört, dass es nur unter dem Fahrzeug zwischen Abgasanlage und Tunnel einzustellen ist. Da ich jetzt mal langsam da ran muss, würde mich die Anleitung auch sehr interessieren.
Kann mir jemand diese Anleitung bitte auch mal zukommen lassen?Vielen Dank im Voraus
Besten Gruss
POST! 🙂
Kann mir jemand diese Anleitung auch zusenden? Beim letzten TÜV war die Aussage, dass die Handbremse einseitig zieht. War gerade noch im Toleranzbereich ....
Siehe -- youtube.com --- Audi A4 Handbremse--- ein gut gemachtes Video - Generalüberholen Bremse hinten.
Viel Erfolg Tschüss Bernd
Hallo zusammen
Ich brächte bitte auch mal die Anleitung da ich beläge und scheiben gewechselt hab und seitdem die handbremse nur greift wenn man sie anknallt bis zum geht nicht mehr...
Kommt aufs Bj. an, bei Facelift z.B. stellt sich die HB automatisch nach, da kannste manuell nix einstellen, wenn die sich bis ans Dach ziehen lässt, dann ist ein Bremssattel fest (hinten), würdest dann wohl aber auch bald riechen.