Audi A4 B8 Limo tieferlegen

Audi A4 B8/8K

Hallo ich würde mein a4 gern etwas tiefer haben ist leider viel zu hoch!🙁

sind jetz 18 zoll 245/40

was würdet ihr mir raten? nur federn oder fahrwerk?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von k1xlowy


danke ich werde mal nach köln zu LS car design fahren

sind 5 cm schon zu viel? ich wohne sehr ländlich..

reichen 3-4 cm auch aus?

Kannst ja Mal meinen ibisweißen Audi 8K im Profil anschauen. Der hat das S-Line Fahrwerk und ist somit um 30 mm bzw. 3 cm tiefer als mit dem serienmäßigen Fahrwerk. Was soll ich sagen: Mit 30 mm kommt man noch überall hin und das ist mir wichtig. Schlechte Schotterstraßen etc. sollte man aber auch schon mit 30 mm tiefer meiden. Beim Vorgänger (Golf IV) hatte ich auch 50 mm und da sahen nach 100.000 km die Plastikteile an der Bodengruppe furchtbar aus, bis ich die Abdeckung unten komplett verloren hatte!! 😁 😁

Also für mich kommt tiefer nicht in Frage! 😉

Gruß

27 weitere Antworten
27 Antworten

danke für deine antwort 🙂

normal = wie viel cm? und wie tief ist die tiefe version ? baut h&r auch vor ort ein weiss du das zufällig? 🙂

Wollte h&r 40 cm holen...Serien Dämpfer sehr viel beanspruchter? Oder geht?

Zitat:

Original geschrieben von xaxolwins


Wollte h&r 40 cm holen...Serien Dämpfer sehr viel beanspruchter? Oder geht?

Hier meiner mit 35mm HR Federn mit 19 zoll Rädern.

20130807-151046

Zitat:

Original geschrieben von OkisA6



Zitat:

Original geschrieben von xaxolwins


Wollte h&r 40 cm holen...Serien Dämpfer sehr viel beanspruchter? Oder geht?
Hier meiner mit 35mm HR Federn mit 19 zoll Rädern.

Bei 35 mm Federn da passiert denn nichts.

Ähnliche Themen

Hi ich habe mir letzte Woche H&R Federn eingebaut 40/55 und muss sagen das ich damit super zufrieden bin. Zudem hab ich mir sagen lassen, dass die Seriendämpfer locker 200.000 km halten sollen. Also bis jetzt kann ich die Federn nur empfehlen

Kann mir nicht vorstellen dass die Seriendämpfer bei so einer Tieferlegung 200.000km halten. Bei meinem B7 waren diese schon nach 60.000 fertig.

hab damit schon 95000km runter und keine Probleme mit den Dämpfern. Hoffe das bleibt auch noch etwas so :-)

Meiner mit H&R Gewindefahrwerk + 20Zoll.

Img-1357

Sieht richtig Klasse aus?? hast du Probleme bekommen mit Parkhäusern etc.?

Hab auch die H&R 40/50 drin. Sind zu empfehlen.

http://www.motor-talk.de/.../foto-2-i206419505.html

Zitat:

Original geschrieben von Robin S-line


Sieht richtig Klasse aus?? hast du Probleme bekommen mit Parkhäusern etc.?

Ist nicht extra schlimm, aber man muss schon etwas mehr aufpassen als mit den normalen Fahrwerken.

Mehr Bilder in meiner Galerie...

@ Crackerjack hast du Opel Felgen verbaut ?! oO

Ne Trabant. Die von Opel warn mir zu gefährlich. Dann hätt ich wieder die ganzen Wiber net mehr ausm Auto rausgekriegt. Mit den Trabi-Felgen sind sie nicht ganz so verrückt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen