Audi A4 B7 mit Cupra R Lippe

Audi A4 B7/8E

Hallo,

postet mir bitte bilder und erzählt was zum anbau und der anpassung.

Mfg BlackPearl

Beste Antwort im Thema

moin,
guggsd du:
www.a4-freunde.com/forum/topic,33641.0/
http://www.motor-talk.de/.../1-i202921913.html
http://www.motor-talk.de/.../2-i202921914.html
http://www.motor-talk.de/.../3-i202921915.html
p.s. bei a4-freunde is zwar ein b6 abgebildet,aber sollte passen
gruß

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich hatte irgendwo die Info her, dass es eintragungsfähig sei, weil quasi OEM-Teil...

Hätte ich vorher gewusst, dass das nix wird, hätte ich evtl. anders gehandelt. Jetzt isse dran...

Also sollte man beim TÜV versuchen, oder lieber abmachen und dann wieder dranmachen?

Denn es ist doch auch eine Versicherungssache..oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von lin0r


Also sollte man beim TÜV versuchen, oder lieber abmachen und dann wieder dranmachen?

Denn es ist doch auch eine Versicherungssache..oder nicht?

das ist das nächste du bekommst mindestens warscheinlich eine Teilschuld

Aber nur, wenn das Teil den Unfall verursacht hat, und das ist wohl auszuschließen, oder?

Zudem müsste es auch dann wieder jemand merken...

Meiner ist gebraucht gekauft...ich habs auch nicht gemerkt. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DrSnipers



Zitat:

Original geschrieben von lin0r


Also sollte man beim TÜV versuchen, oder lieber abmachen und dann wieder dranmachen?

Denn es ist doch auch eine Versicherungssache..oder nicht?

das ist das nächste du bekommst mindestens warscheinlich eine Teilschuld

Das muss man differenzieren! Wenn dir hinten einer draufknallt bekommst du keine Teilschuld nur weil du vorn eine Cupra Lippe dran hast. 

Wenn man eine Person anfährt und Cupralippe verursacht einen Knöchelbruch, dann bekommst du eine aufn Deckel.

Kannst natürlich auch mal mit Lippe zum TÜV.....der wird dich nicht erschießen. Wenn ers denn überhaupt merkt 🙂 Da ich keine Lust hab 5mal hin und her zu fahren, nehm ich se kurz vorher ab. Ist ne Sache von 5min

Vom An- und Abbauen werden die Schrauben nicht fester.

Meine Front ist fast soweit fertig, konnte mich aber noch nicht entscheiden, wie ich die Cupra Lippe bearbeiten soll.

Variante 1 komplett mit Carbongewebe versehen
oder
Variante 2 ich lasse den mittleren Bereich in AluShine lackieren, die äußeren Schwerter bleiben in Carbon, damit die Mitte schön zum Außenrahmen des S Line Grills passt.

Ja und nu? Willste unsere Meinung hören oder was? Haben wir doch schon in dem anderen Thread gegeben. Lies doch da noch mal. Ich tippe so ungern 2x.

Da verwechselst du mich glaube ich mit dem TE, zu meiner Carbon Idee kam noch keine Antwort, aber trotzdem sorry wenn ich dich auf deinem Erdbeerenfeld gestört haben sollte! 🙄

Sorry, nehme alles zurück, hatte dich verwechselt. Du hattest dich ja eher an den anderen Thread rangehängt und deine Überlegung öffentlich geführt.

Dann antworte ich dir natürlich:

Das Carbon sieht super aus! Macht aber die Lippe auffälliger als nicht-serienmäßig. Die Mitte verschwindet ja ziemlich unterm Grill, würde daher kein Alu-shine dranmachen.

werde die woche eine bei ir rannbauen, hat einer mal n link wie ich den stoßfänger vorne abbekomme?

uunndd was sagt denn nun der tüv dazu? weil muss da im mai hin...

Zitat:

@crazy_karakan schrieb am 18. März 2012 um 20:00:08 Uhr:


Meine Front ist fast soweit fertig, konnte mich aber noch nicht entscheiden, wie ich die Cupra Lippe bearbeiten soll.

Variante 1 komplett mit Carbongewebe versehen
oder
Variante 2 ich lasse den mittleren Bereich in AluShine lackieren, die äußeren Schwerter bleiben in Carbon, damit die Mitte schön zum Außenrahmen des S Line Grills passt.

Wie hast du die foliert bekommen... zu mir sagten sie, die folie hält am material nicht. Danke

Schreib ihn am besten persönlich an, er ist schon seit längerem im B8-Forum unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen