Audi a4 b7 Bremsscheiben von Zimmermann bei Ebay kaufen

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute Hat jemand Erfahrung mit Bremsscheiben von Zimmermann ?
Ich hebe Mittlerweile 130tk mit meiner bremsen satz gemach und würde gerne wissen wie ich es erkennen kann wann die scheibe gewechselt werden muss.
Es ist eine Kerbe von zirka 1mm und ich würde gerne wissen pb ich die Bremsscheibe ebenfalls tauschen muss.
habe welche bei ebay gesehen für 100 €
das ist ziemlich günstig für zwei stück .
audi a4 b7 2.b tdi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Matscheck25 schrieb am 2. Oktober 2016 um 00:12:02 Uhr:


Cepheid1 sorry das ich so empfindlich
Und ganz ehrlich ich möchte jetzt nicht das gesamte Forum durch Blättern .

Matscheck25 sorry das ich auch so empfindlich:

Dafür gibt es die SuFu.

Durch sich immer wiederholende Fragen wird dass Forum zugemüllt und die SuFu wirft immer mehr Ergebnisse aus, die dann leider alle doppelt und dreifach sind. Am Ende ist das Forum nicht mehr nutzbar.

Ausserdem: glaubst Du ich/wir schreiben die Antworten gerne mehrmals nur weil Du nicht suchen möchtest?

Darum benutze die Sufu oder fahr in eine Werkstatt.

Ich hoffe der thread hier wird geschlossen 😠

Grüße,
Thilo

36 weitere Antworten
36 Antworten

Bremse selber machen ist kein Problem.Aber mit Anleitung,ich weiß nicht🙄Besser wäre es du könntst Dich von jemand unterstützen lassen der so was schon mal gemacht hat.Wie gesagt es ist kein Hexenwerk.
Lg Mike

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]

Vorne dürfte nicht schwierig,wenn Kolben schön gangbar sind.

Viel Erfolg.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]

So morgen geht es los !
Die Bremsen sind gekommen !
Was ich noch gerne wissen würde womit ihr die aufliege Flächen für die Bremsen beschmiert, nachdem ich alles schön sauber gemacht habe .
Habe gehört man nimmt eine kupferpastre zu , oder Keramik Spray ?
Die Schrauben für den Sattel schmiert man mit etwas fett ist das richtig so ?

Auch hinten ist das kein Problem, nimmst ne Schraubzwinge und drückst den Kolben wieder in Grunstellung. Genau so wie Vorne!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matscheck25 schrieb am 11. Oktober 2016 um 23:33:45 Uhr:


Vorne

Es ist hinten zurück zu drehen und nicht vorne !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]

Zitat:

@Logilek schrieb am 12. Oktober 2016 um 18:25:09 Uhr:


Auch hinten ist das kein Problem, nimmst ne Schraubzwinge und drückst den Kolben wieder in Grunstellung. Genau so wie Vorne!

Wenn du es so machst hast du mit Chance den Bremssattel geschrottet.
Der Tipp mit der Schraubzwinge geht nur wenn man gleichzeitig den Kolben rein dreht,und die Schraubzwinge dauernd nachspannt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]

Welches Schmirzeig brauche
Ich .bremsreiniger , Kupferpaste und fett für die Sattel Schrauben ?
Was muss gereinigt werden ?
Könnte mir jemand sagen wo ich die Kupfer Paste schmieren muss ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]

Laß die Finger von der Bremse !
Du hast null Ahnung und willst dich an Sicherheitstechnischen Einrichtungen probieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]

spätestens jetzt bei der Frage mit der Kupferpaste muss ich @Schokar zustimmen. Das muss man doch vom simplen Reifenwechsel wissen wo die hin kommt.

(zudem eher Keramik/plastilube wie Kupfer/Fett)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen' überführt.]

Würde mich aber auch interessieren, an welchen Stellen Stoffe gegen festbacken/festfressen und und möglicherweise schmierende Stoffe für die Belaglagerung randürfen. ---> Keine Angst, ich schraube/ schmiere nicht an meiner Bremse rum, die ist erst vor knapp 30 tkm gemacht worden.

An die Fläche wo die Felge aufliegt sprühst du am besten mit Antisize ein (Aluminiumspray), an den Führungen wo die beläge laufen und die Stifte mit dem Gewinde schmierst du mit Keramikpaste ein. Sonst wars das glaube ich mit den Pasten und mittelchen 😉
Davor natürlich alles sehr gründlich reinigen.

Danke, so hätte ich mir das auch gedacht. Obgleich ich die Auflageflächen-Behandlung zwischen Felge und Bremsscheibe (also den Wulst, der Bremsscheibe gehört) kritisch sehe. Diese Kontaktflächen sollten trocken sein und mit einer Drahbürste etwas abgebürstet werden, sie müssen die komplette Bremsmomente von der Bremse auf das Rad übertragen.

Leute danke für eure Tipps die mich davon abhalten an Meinen Auto zu schrauben .
Ich werde es trotzdem versuchen .
Ich habe das technische Verständnis .
Leider habe ich nie an meinen Autos Schrauben müssen .
Ich schraube an Servern habe einen Techniker in It .
Das heißt ich schraube auch bloß an kleinen Teilen .
Ich verstehe hier wirklich nicht warum man jemanden davon abhalten will
An seinen Auto zu Schrauben .
Dafür ist man doch hier ?!
Wenn du jemanden nicht kennst da Urteile nicht .
Danke für Fürsorge , aber lasst es mich bitte entscheiden ob ich es mir zutraue oder nicht .
Anscheint verfügen hier einige an viel wissen was das schrauben betrifft .
Sachade das ich hier immer wieder auf komische Antworten stoße .
Morgen fahre ich zum Autoteile Händler lassen es mir von ihn erklären wo ich die Teile vernünftig einschmieren muss .
Danke für die eine oder andere Antwort die ach nicht nötig sind .
Ich werde berichten wenn ich morgen meine Bremsen selber gewechselt habe .
Dann abmühe ich mir ein anderes Forum .
Zuckele Schlaumeier hier die Einen nicht wirklich helfen .
Ps: falls jemand fragen zu It hat ich beantworte euch gerne alle Fragen .
Schönen Abend !

Das Problem ist halt das die Bremsanlage ein Sicherheitsrelevante einrichtung ist und wenn du da was falsch machst kann das auch auswirkungen auf andere Straßenteilnehmer haben. Ich glaube das ist das was dir die anderen sagen wollten 🙂

Nachdem was hier die letzten zwei Wochen abging, war so eine resisstente Antwort doch zu erwarten.

Ich finde es ja eher vermessen äh nein, genau unverschämt die User hier als "Schlaumeier" zu titulieren, wenn man von der ersten bis zur letzten Frage hier seine absolute Ahnungslosigkeit offenlegt, aber morgen gleich loslegt. Selbst nach Jahren des Autoschraubens, stell ich mir nen Meister neben hin bei der Bremse, weil ich keinen Bock habe abzufliegen.

Zwei Wochen lang jede Frage, ja sogar lumpiger Standlichtwechsel oder Kühlwasserfrage erklärt und dann bekommste so nen Text mit lauter Vorwürfen vorn Latz....

Eventuell einfach mal reflektieren, dass das mit dem technischen Verständnis, aber auch nur eventuell, nicht auch automatisch fürs Auto gilt. Dafür weisste ehrlich gesagt nämlich garnix.

Wenn du hier in fast jedem Thread so überaus nett bist, dachte ich mir, bin ich es jetzt auch mal 🙂

Zum Schluss bleibt zu hoffen, das er keinen mitnimmt wenns passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen