1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 B7 3.0tdi Tiptronic Getriebeproblem

Audi A4 B7 3.0tdi Tiptronic Getriebeproblem

Audi A4 B6/8E

Hallo liebe Audifahrer,

Ich habe mittlerweile so ziemlich alles durchgelesen was es zum Thema Getriebeproblem gab und komme doch nicht weiter. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Es geht um folgendes Fahrzeug:
Audi A4 B7
bj 2005
3.0TDI Quattro (BKN)
Tiptronik (GCX)
Laufleistung 250000km

Ich habe das Fahrzeug neulich gekauft, mit Getriebeproblem und möchte es gerne reparieren.

Nun zu meinem Problem:
1. und 2. Gang dreht der Motor zu hoch, also beim Anfahren, beim Schalten aus dem 1. in den 2. oder aus dem 2. in den 3. Gang und ruckelt auch wenn ich etwas mehr Gas gebe. Im zweiten gang habe ich dazu noch so etwas wie ein starkes Vibrieren ca. bei 2000 bis 2500 Umdrehungen.
Dieses Problem besteht sowohl im D-Modus als auch im S oder halt bei Manuell.
Schalte ich nicht früh genug aus dem 2. in den 3. Gang geht das Getriebe in Notlauf, kann zwar weiterfahren, leuchten aber alle Stufen im Cockpit. Dies passiert wenn ich mal mehr gas gebe.

Noch dazu kommt das ich so ein komisches Geräusch habe, ganz kurz oberhalb der Leerlaufdrehzahl, das könnte aber die Kette sein, wollte es aber auch mal nennen falls doch auch Getriebe damit zu tun haben könnte.

Auslesen ergab
Falsches Übersetzungsverhältnis in den Gängen 1, 2, 4, 6
Nach dem Löschen und kurzem fahren kam das gleiche aber nur für den 2. Gang.

Ich will nun zum Ende meines Romans kommen und noch eine Frage stellen, kann eine Getriebeölspülung so etwas wirklich beheben, oder sollte ich doch lieber ein anderes Getriebe einbauen? Will nur nicht umsonst die Spülung machen wenn die Chancen schlecht stehen.

Vielen Dank euch!

LG
Markus

34 Antworten

Hallo Leute, danke für eure Hilfe!
Ich habe nun das Getriebe mitsamt Wandler getauscht, hatte glück gehabt, für 220 € ein Getriebe und Wandler mit 175000km. Schaltet perfekt, wie neu! Kein Ruckeln, kein Schleifen, läuft perfekt! 🙂

Zur Info, steuergerät habe ich nicht getauscht, kam auch keine Fehlermeldung oder sonstiges, lässt sich auch auslesen. Öl habe ich den AG55 von Mannol genommen, Differential auch gleich nachgecheckt und insg. ca 1l aufgefüllt.

Danke nochmal an alle die einen Beitrag geleistet haben!

LG Markus

Danke für die Rückmeldung!

Was wieder mal zeigt - "Lifetime-Füllung" beim Wandler ist korrekt. Wenn das Öl durch ist, ist der Wandler am Ende.

Zitat:

@GaryK schrieb am 01. Nov. 2022 um 11:55:41 Uhr:


"Lifetime-Füllung"

War nicht der VAG Konzern, bzw. AUDI auf die glorreiche Idee gekommen, ein Konzeptcar zu bauen/entwickeln, bei dem der gesamte Motor/Antriebsstrang total gekapselt war, der dann nach Erreichen der "Lifetime " als ganze Einheit ausgetauscht werden sollte, Nicht mal Flüssigkeiten konnte man kontrollieren!?

War das nicht A1 oder so ähnlich?

Longlife und Lifetime ist der größte Mist der Geschichte!

Ähnliche Themen

Zitat:

@makkeshth schrieb am 1. November 2022 um 10:06:40 Uhr:


Hallo Leute, danke für eure Hilfe!
Ich habe nun das Getriebe mitsamt Wandler getauscht, hatte glück gehabt, für 220 € ein Getriebe und Wandler mit 175000km. Schaltet perfekt, wie neu! Kein Ruckeln, kein Schleifen, läuft perfekt! 🙂

Zur Info, steuergerät habe ich nicht getauscht, kam auch keine Fehlermeldung oder sonstiges, lässt sich auch auslesen. Öl habe ich den AG55 von Mannol genommen, Differential auch gleich nachgecheckt und insg. ca 1l aufgefüllt.

Danke nochmal an alle die einen Beitrag geleistet haben!

LG Markus

Wo gabs denn das Getriebe so günstig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen