Audi A4 B7 2.0 Diverse Probleme nach Kauf
Hallo zusammen,
mein vor 3 Wochen gekaufter Audi macht Probleme..
4 Tage nach Kauf ist das Auto auf der Arbeit stehen geblieben. Beim Versuch den Motor zu starten tat sich absolut garnichts, ich bin der Meinung dass nichtmal ein klicken des Relais zu hören war. Das Xenon Licht etc. ging aber alles wie gewohnt.
Habe daraufhin den Händler angerufen der sofort kam und das Auto mit Starthilfe starten wollte... hat nicht funktioniert. Am nächsten Tag wurde eine neue Batterie eingebaut worauf der Audi dann auch 2 Tage normal angesprungen ist. Nach den besagten 2 Tagen blieb er dann mit dem gleichen Problem bei mir zu Hause stehen.
Der Händler hat daraufhin den Anlasser getauscht und das Auto läuft noch. Der Tausch war am 19.11.2016. Da ich momentan auf Lehrgang bin mit einem Fahrtweg von etwa 40 Kilometern wäre der Ausfall des Autos fatal..
Als ich nun heute mit dem Auto losgefahren bin ist die Batterie Leuchte angegangen sobald die Drehzahl über 1800 Umdrehungen gekommen ist. Ich bin sofort zu der Werkstatt meines Vertrauens gefahren, die mir bestätigte dass die Batterie und die Lichtmaschine ihre Dienste leisten.
Nun auch noch piept das PDC dauerhaft und ich bin die Probleme des Autos absolut Leid.. und das (durch die ganzen Stillstandszeiten) nach einer realistischen Zeit von 2 Wochen in meinem Besitz.
Ich bin Auszubildender und habe schon lange vor meiner Ausbildung angefangen zu sparen um mir diesen Traum zu ermöglich..
Ich wäre sehr dankbar über jeden Kommentar wo das Problem liegen könnte oder welche Rechte man als Kunde eines Händlers hat bezüglich Rücktritt vom Kaufvertrag und allgemein welche Rechte ich habe.
Beste Antwort im Thema
Netter Händler hin oder her... Wenn der dir nen Mistkübel verkauft der nicht läuft, du deswegen nicht zur Arbeit kommst, zu spät kommst oder sonstiges würde ich dem mit allem drohen was das Recht zu bieten hat. Zumal ich auf den Kaufpreis des Wagens noch die Spritkosten des ständigen hin und her fahrens drauf rechnen würde... Wenn er das mit dem Ersatzwagen so anbietet, dann mach das. Stell ihm den Karren hin, lass dir n Vorfürwagen geben und hol den wieder ab, wenn alles wieder funzt ! Auf so ein hin und her hätte ich ja gar kein Bock. Der Händler ist nicht dein Freund und du musst ihm gegenüber auch nicht kulant sein. DU hast IHM Geld für einen funktionierenden Wagen gegeben, den du nicht bekommen hast. Ganz einfach.
16 Antworten
Meine Meinung: lass das Auto auf Vordermann bringen und behalte ihn.
Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde...wenn die Werkstatt LiMa und Batterie geprüft, kann man davon ausgehen dass die in Ordnung sind. Seit ihr mal auf die Idee gekommen ob sie STG überhaupt in Ruhezustand /
Schlafmodus kommen ?
Wenn die ein paar Stunden Online laufen (nicht abschalten) , saugen die in null komma nichts den Akku leer.
Ladekontrolleuchte zeugt dann auch von einer Unterspannung und alles spielt verrückt.
Frage am Rande, was für ein Baujahr und Laufleistung hat der Audi hinter sich ? Wäre vom TE nett, wenn
er diesbezügliche Angaben bzw. Profil dahingehend aktualisieren würde.