Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 B6 Servoölbehälter dreckig, wie Öl wechseln?

Audi A4 B6 Servoölbehälter dreckig, wie Öl wechseln?

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 7. September 2015 um 19:23

Hallo Leute, bei mir ist das servoöl im ausgleichsbehälter richtig verdreckt bzw. ziemlich dunkel, möchte es gerne wechseln, hat das schon mal jemand gemacht?

Beste Antwort im Thema

Rücklaufschlauch am Servoölbehälter demontieren und Loch am Behälter verschließen sonst gibts eine sauerei.

Einer füllt kontinuierlich in den Servoölbehälter frisches Servoöl nach(blos nicht trocken laufen lassen!), einer betätigt die Lenkung, und der letzte lässt den Rücklaufschlauch in ein großes Behältnis oder Pumpe laufen. Werde ich demnächst auch mit beiden (A4/A6) so angehen. Kalkuliere mit 3 Liter pro Fahrzeug zum spülen.

mal zur bildlichen Darstellung um welche Anschlüsse es geht:

http://www.ebay.de/itm/like/131551278432?ul_noapp=true&chn=ps&lpid=106

Das wäre/ist jedenfalls einfacher als die Leitungen am Lenkgetriebe direkt zu demontieren und dann leerlaufen bzw. anschließend noch entlüften zu lassen, weil eine Ablassschraube gibts dort auch nicht.

 

Alternativ bin ich gerne an Erklärungen interessiert, wie jemand das System sauber kriegen will, indem er irgendwo was absaugt.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

"Absaugen" wie bei Motorspülung oder Getriebespülung

Butter bei die Fische, erzähl halt mal WIE bzw. WO das beim Lenkgetriebe von statten gehen soll....

Man kann nur den Behälter Leersaugen, was sind das, 200ml

 

Zitat:

@TDI-Schrauber1 schrieb am 9. September 2015 um 08:36:45 Uhr:

...kann mir hier einer mal erklären warum Hydraulikflüssigkeit dreckig wird?

Reibung / Abrieb ?

Zitat:

@Ghosting schrieb am 9. September 2015 um 15:34:24 Uhr:

Man kann nur den Behälter Leersaugen, was sind das, 200ml

joa 150-200ml.

Aber ich denke er reicht bestimmt bald die Erklärung nach wie das mit Absaugen vom restlichen Liter gehen soll...

 

 

Zitat:

@TDI-Schrauber1 schrieb am 9. September 2015 um 08:36:45 Uhr:

...kann mir hier einer mal erklären warum Hydraulikflüssigkeit dreckig wird?

Abnutzung, Alterung, Dieseleffekt, Metallpartikel. Dumm wird´s erst wenn die Additive den Dreck nicht mehr in der Schwebe halten können.

@incoplan

Was ist jetzt mit der Erklärung bezgl absaugen? Wo und wie?

Bühne, Werkzeug und Absauger sind vorhanden.

Die Flasche Servoöl kostet bei Audi 18 Euro , ich hab den Behälter mit ner grossen Spritze und nem Stück Schlauch leergesaugt , neues Öl rein , nach ner Woche fahren und gut vermischtem Öl das Ganze wiederholt und das bis jetzt 5 mal . Wird logischerweise jedesmal n wenig sauberer . Ist zwar nicht die professionelle Art , kostet aber keine 5 Minuten und 20 Euro , und das Öl ist zumindest sichtbar sauberer wie vorher . Und als Nebeneffekt wurde meine Servopumpe um einiges leiser .

Zitat:

@incoplan schrieb am 12. September 2015 um 17:16:21 Uhr:

 

Passage entfernt.
Mod....


Passage entfernt.
Mod...

@gewe66

Ganz schön saftiger Aufschlag. Bei uns sowie auch im Netz kostet das Org.servo nur 11€/L

Hammer . Ich wohn halt direkt hinter ner Niederlassung , und da bin ich spontan rüber und habs geholt . Die in Schorndorf sind sowieso sackteuer , das hab ich mittlerweile auch gemerkt . . .

Das system von bG find ich ja nett, für Faule aber effektiv

http://youtu.be/WVdBjasEm-o

Ob zuviel Reinigung den alten Dichtungen nicht schadet ? Dann lieber mein System . Für die noch Fauleren , smile . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 B6 Servoölbehälter dreckig, wie Öl wechseln?