Audi A4 B6 3.0i kaufberatung

Audi

Hallo, ich fahre nächsten Samstag mit einem Kollegen zu einer Probefahrt mit einem 3.0 220 PS

Hat der Zahnriemen oder Kette ?

Was gibt es da so für schwachstellen die man auf jeden Fall überprüfen sollte ?

Querlenker ? Antriebswellengelenke ? Kardanwelle ??

Ich danke im Vorraus 🙂

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Bei deinem Motor kannst du getrost auf FlashLube verzichten (ebenso der TE, wenn er sich diesen Wagen auf Gas zulegen möchte 😉). Wenn sich der Wagen normal und unauffällig verhält, sollte man sowieso nichts dran machen. Wenn du auf gerader Straße beim hin- und herschalten zwischen Benzin und Gas solche großen Sprünge hast, ist eine Fahrt zum Umrüster allerdings ratsam. Dort wird nachgeschaut und ggf. nachjustiert. Am Besten kannst du deinen Verbrauch im Auge behalten, wenn du ihn anhand der Tankquittung und den zurückgelegten km selbst berechnest, oder dich bei Spritmonitor anmeldest und dort deine Betankungen einträgst. So fallen dir größere Abweichungen direkt auf und du hast sogar bei Spritmonitor eine tatsächliche Kostenübersicht über dein Auto (wenn du denn immer schön alles einträgst 😛)

MfG

Blubba

ich weiß nicht ob ich nochmal zum Umrüster fahren soll, beim cruisen auf Landstraße mit 90-100 km/h war er im FIS immer bei 7,5 Liter--lpg-umgeschaltet kommt er nicht unter 10 Liter.

Beim Test mit Tageskilometerzähler und Reichweite liegt er 18% über Benzin--läuft aber sehr durchzugsstark und leise, nur ein Ruck beim Umschalten vom Startbenzin auf Gas und danach noch 1 km ist er etwas ruckig--danach reinste Sahne.

ja ok, Flashlube Tank lass ich dann leer.

Noch einfacher ist ein Blick auf die Langzeit-Adaptionswerte mittels VCDS oder einem live-tauglichen OBD2 Tester wie Creader-V bzw. etwas edler einem Autodia S109, gibt sicher dutzende. Mit einem OBD2 auf Bluetooth Adapter und einer "app" können das mittlerweile sogar Handies. Mit diesen kann man sich zusätzlich Kurzzeitwerte ansehen und schauen, ob der z.B. untenrum zu fett und obenrum zu mager läuft.

20% Sprung wie bei Brainticket ist heftig, da korrigiert das Steuergerät ständig nach und das ist nicht gut. Im besten Fall liegt der überall 20% daneben, dann kommen Abweichungen und Korrekturaufwand nur beim Wechsel von Benzin auf Gas oder umgekehrt vor. Schlimmstenfalls ist der unten fett und oben mager oder umgekehrt. Dann korrigiert der sich bei jedem Lastwechsel einen Wolf, versucht die Langzeitwerte ständig anzupassen (mal hoch, mal runter), trifft das gewünschte Gemisch selten auf Anhieb und das ist nicht ok. Hält zum einen garantiert die Abgasnorm nicht ein, zum anderen wird irgendwann ne Komponente durch Fehlbelastung nachgeben.

Das gute ist - Audi hat scheinbar eine recht zügige Adaptionsfähigkeit, zumindest der 3.0 ASN und was ich meinen Beobachtungen entnehmen kann. Das hält die Belastungen der Bauteile in Grenzen. Mit Euro-3 Umbauten und nur einer Sprungsonde sind 15-20% Magerlauf eine Garantie für nen mittelfristigen Ventilschaden.

<piekser> Aber Brainticket hatte einen sehr preiswerten Umbau </piekser>

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Hält zum einen garantiert die Abgasnorm nicht ein, zum anderen wird irgendwann ne Komponente durch Fehlbelastung nachgeben.

wie kann ich am einfachsten testen ob die Anlage nicht gut eingestellt ist ? mit den Abgaswerten ?

Komponenten wie Zündspulen sind ja wirklich sehr nachgeblich bei mir......

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



ich weiß nicht ob ich nochmal zum Umrüster fahren soll, beim cruisen auf Landstraße mit 90-100 km/h war er im FIS immer bei 7,5 Liter--lpg-umgeschaltet kommt er nicht unter 10 Liter.

Beim Test mit Tageskilometerzähler und Reichweite liegt er 18% über Benzin--läuft aber sehr durchzugsstark und leise, nur ein Ruck beim Umschalten vom Startbenzin auf LPG und danach noch 1 km ist er etwas ruckig--danach reinste Sahne.

ja ok, Flashlube Tank lass ich dann leer.

Du hast ja definitiv einen Motor, der mit Gas nicht vernünftig läuft. Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall nachjustieren lassen. Ich stimme auch meinem Vorredner zu, dass bei einer nicht optimal eingestellten Anlage über kurz oder lang das schwächste Glied der Kette nachgeben wird und sich ein Bauteil verabschiedet. Du hast dafür bezahlt, also kannst du auch eine vernünftig eingestellte Anlage erwarten, die dir deinen Motor nicht auf Dauer beschädigt.

Sei froh, dass du nachbessern lassen kannst. Ich hab ne Vialle, da sieht das schon ganz anders aus mit Nachbessern. Nutze deine Chance, solange noch Nichts kaputt ist. Es wäre doch schade drum, danach Geld für eine Instandsetzung ausgeben zu müssen.

MfG

Blubba

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



ich weiß nicht ob ich nochmal zum Umrüster fahren soll, beim cruisen auf Landstraße mit 90-100 km/h war er im FIS immer bei 7,5 Liter--lpg-umgeschaltet kommt er nicht unter 10 Liter.

Beim Test mit Tageskilometerzähler und Reichweite liegt er 18% über Benzin--läuft aber sehr durchzugsstark und leise, nur ein Ruck beim Umschalten vom Startbenzin auf LPG und danach noch 1 km ist er etwas ruckig--danach reinste Sahne.

ja ok, Flashlube Tank lass ich dann leer.

Du hast ja definitiv einen Motor, der mit Gas nicht vernünftig läuft. Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall nachjustieren lassen. Ich stimme auch meinem Vorredner zu, dass bei einer nicht optimal eingestellten Anlage über kurz oder lang das schwächste Glied der Kette nachgeben wird und sich ein Bauteil verabschiedet. Du hast dafür bezahlt, also kannst du auch eine vernünftig eingestellte Anlage erwarten, die dir deinen Motor nicht auf Dauer beschädigt.
Sei froh, dass du nachbessern lassen kannst. Ich hab ne Vialle, da sieht das schon ganz anders aus mit Nachbessern. Nutze deine Chance, solange noch Nichts kaputt ist. Es wäre doch schade drum, danach Geld für eine Instandsetzung ausgeben zu müssen.

MfG

Blubba

ja danke, habe ja eine Nachbesserung frei--- hoffe nur das er danach besser oder gleich läuft-- nicht schlechter.

15% Mehrverbrauch, das hält mein Umrüster aber für absolut selbstverständlich---und ich liege bei den von mir gemessenen 18%................

Also die Gas Anlage ist Top, haben den eben Probegefahren, Motor Bremsen, Getriebe alles Top.

die einzigen Mängel die mir aufgefallen sind.

Zahnriemen wurde noch nicht gemacht ! und das FIS geht nicht immer.

wie weit könnte man da mit dem Preis runtergehen ? http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Am Einfachsten machst du es dir, wenn du den Umrüster die Anlage einstellen lässt und danach eine Probefahrt mit ihm machst. Er soll dann sein Diagnoseinterface anschließen und du kannst dir anschauen, wie sich die Short Terms nach dem Umschalten verhalten (sollten größtenteils bei 1-2% tänzeln) und ob die Long Terms auch stabil unter 5% bleiben. Wenn das so ist, dann ist die Anlage gut eingestellt und sollte ab dann auch keine Probleme mehr machen.
Am Besten sagst du direkt, wenn du den Wagen abgibst, bescheid, dass du die Probefahrt machen möchtest, wenn du ihn wieder abholst und das zu diesem Zweck auch ein Diagnosegerät bereit steht. Ein guter Umrüster wird dir damit sicherlich gern weiter helfen.

MfG

Blubba

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Am Einfachsten machst du es dir, wenn du den Umrüster die Anlage einstellen lässt und danach eine Probefahrt mit ihm machst. Er soll dann sein Diagnoseinterface anschließen und du kannst dir anschauen, wie sich die Short Terms nach dem Umschalten verhalten (sollten größtenteils bei 1-2% tänzeln) und ob die Long Terms auch stabil unter 5% bleiben. Wenn das so ist, dann ist die Anlage gut eingestellt und sollte ab dann auch keine Probleme mehr machen.
Am Besten sagst du direkt, wenn du den Wagen abgibst, bescheid, dass du die Probefahrt machen möchtest, wenn du ihn wieder abholst und das zu diesem Zweck auch ein Diagnosegerät bereit steht. Ein guter Umrüster wird dir damit sicherlich gern weiter helfen.

MfG

Blubba

mit mir Laptopfahren ? mein Umrüster hat da bestimmt keine Zeit für, hat immer volle Hütte.

Der wird schon nervös wenn ich nur eine Frage habe----- --und bei dem 1800er Preis eh nicht.

@GaryK : hab ihn ja vor paar Tagen nochmal selbst auf der Bühne gehabt--alles bestens versiegelt mit so einem schwarzen teerähnlichen Zeug (Reserveradmulde von unten konnte ich nur sehen) , der Rest der Leitungen war unsichtbar verstaut.

Okay, bei 1800€ Komplettpreis wird das wohl schwierig werden 😁
Trotzdem hast du Anspruch auf eine gut eingestellte Anlage. Dann soll er halt nachjustieren und dir ein gut eingestelltes Auto zurück geben. Wenn du trotzdem skeptisch bist, kannst du dir ja wie von GaryK empfohlen den Creader-V bestellen und selber die Werte kontrollieren. So hast du auch ein Hilfsmittel, wenn der Wagen generell mal Mätzchen macht. Es ist nie verkehrt, den Fehlerspeicher auslesen zu können 😉

MfG

Blubba

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Okay, bei 1800€ Komplettpreis wird das wohl schwierig werden 😁
Trotzdem hast du Anspruch auf eine gut eingestellte Anlage. Dann soll er halt nachjustieren und dir ein gut eingestelltes Auto zurück geben. Wenn du trotzdem skeptisch bist, kannst du dir ja wie von GaryK empfohlen den Creader-V bestellen und selber die Werte kontrollieren. So hast du auch ein Hilfsmittel, wenn der Wagen generell mal Mätzchen macht. Es ist nie verkehrt, den Fehlerspeicher auslesen zu können 😉

MfG

Blubba

was kostet denn und wo gibts den Creader V ? Von dem Ding darf ich meinem Umrüster schon mal gar nix erzählen-

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Also die Gas Anlage ist Top, haben den eben Probegefahren, Motor Bremsen, Getriebe alles Top.

die einzigen Mängel die mir aufgefallen sind.

Zahnriemen wurde noch nicht gemacht ! und das FIS geht nicht immer.

wie weit könnte man da mit dem Preis runtergehen ? http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Du könntest versuchen, 500€ runter zu handeln. So hättest du schonmal einen Grundstock für ein neues Kombiinstrument, falls das FIS komplett ausfällt 😉

Generell halte ich eigentlich weniger von solchen Kisten. Die Tieferlegung kann auf die Antriebswellen schlagen (wie bei mir damals, schmerzliche Erfahrung, wenn man auch noch das Originalfahrwerk neu kaufen muss, damit das nicht nochmal alles kaputt geht...).

Hast du gesehen, wie das Fahrzeug auf Gas umgeschaltet hast, bzw es bemerkt?

MfG

Blubba

Den Creader-V bekommst du ab 90€ bei eBay. Vielleicht gibt es ihn woanders günstiger, da müsstest du mal suchen. Viel Glück für die Justierung beim Umrüstung und viel Erfolg bei der Auswertung im Anschluss.

MfG

Blubba

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Den Creader-V bekommst du ab 90€ bei eBay. Vielleicht gibt es ihn woanders günstiger, da müsstest du mal suchen. Viel Glück für die Justierung beim Umrüstung und viel Erfolg bei der Auswertung im Anschluss.

MfG

Blubba

ja ich will mal schauen--wenn in den nächsten 5 tkm wieder eine Zündspule ausfällt muss ich handeln.

Ich kann bald Zündspulen schon im fahren auswechseln, das sagt alles 🙄

Was mir noch aufgefallen war, war das die linke Zylinderbank leicht am Schwitzen war, die rechte nicht.

Ist das nur die Ventildeckeldichtung oder doch was schlimmes ?

Creader-V: 69€ plus Versand wenn man NICHT in die Bucht geht. http://www.obd-2.de/cread.html

S101: http://www.amazon.de/.../

Kann mehr, kostet mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen