Audi A4 B6 3.0 ASN Läuft im stand unruhig
Hallo Leute
Ich Fahre einen 3,0 V6 Quattro von 2003
Seit einiger zeit läuft er im stand irgenwie unruhig, so das manchmal das ganze Auto wackelt. Bei einem Auto mit Vergaser würde ich das Standgas hochdrehen. Sonst hat er volle Leistung. Daraufhin habe ich alle Zündspulen und Kerzen getauscht.
Mein Mechaniker hat im Fehlerspeicher nichts gefunden.
Die Laufruhe war immer so das man manchmal nicht wusste ob der Motor überhaut läuft.
wenn jemand einen tipp hat wäre ich sehr dankbar!!!
Beste Antwort im Thema
Wenn der Fehler Auftritt, in deinem Fall die leuchtende ESP Lampe, Fehlerspeicher Auslesen/Scan aller STG, Motor dabei Anlassen, wenn der Fehler Sporadisch ist wird er u.U. nicht Gespeichert sobald der Motor Aus gemacht wird.
Wegen Drossel Anlernen guck mal >hier< oder >hier<
16 Antworten
Moin Moin
Fahre ebenfalls 3,0 Quattro A4/B6 8E
Nach einer längeren Auto fahrt ( durchaus artgerecht) viel mir sofort der unruhige Motorlauf auf im Stand
Kein Lämpchen im Cockpit an!
Ruckeln war permanent über den ganzen Drehzahlbereich
Am Drehzahlmesser ist nichts auffällig
2 Tage später, nachdem ich nen Anhänger rückwärts ne Rampe hochgedrückt hab , alles wieder ohne Probleme
v6 Leerlaufruhe, Münze aufm Block drehen ohne das sie umkippt !!!!
Dann nach einer Autobahnfahrt ( 3 Tage später) , stärkeres Abbremsen vor einer Abfahrt wieder das Ruckeln und wieder kein Lämpchen an!
Hab dann aufn Sonntag Den gelben Engel rangeholt, ausgelesen = Lamdasonde gealtert und noch was mit Lamdasonde bezüglich irgend ein Wert zu hoch!
Zündkerzen angeschaut
Zündkerzenbild = etwas magerer Lauf
Dann hab ich ihn in die Werkstatt gebracht =
Kein Fehler im Speicher
Zündkerzen neu
Mit einer neuen Stabzündspule geprüft
Kompression geprüft ,trotzdem ruckelt er, wie wenn er nur auf 5 Pötten Läuft
Hilfe !!!!!!!
Hat von euch einer nen Rat
Lg Ziege
Wie sehen die Lernwerte der Motorsteuerung aus? Bei Leerlauf hast du den höchsten Unterdruck und den kleinsten Luftmassenstrom, was Falschluft am deutlichsten sichtbar macht.