Audi A4 B6 2,4 v6 Benziner Kupplung kommt sehr spät

Audi A4 B6/8E

Bei mein A4 b6 2,4 v6 166000 km kommt die Kupplung erst auf den letzten cm. Ist das normal so oder ist da bald ne neue Kupplung fällig. Kann man die eventuell einstellen? Hab irgendwie die Befürchtung das sie hydraulisch ist und ich somit keine Chance habe was zu verstellen. Die Gänge gehen alle sanft rein. Im kalten Zustand knallt es wenn ich in den 2. Gang schalte. Sobald er warm ist, ist das knallen weg. Werd da wohl mal das Getriebeöl wechseln.

30 Antworten

Oh ja ich habe auch schon öfters gezogen und nimmt bestimmt einige Lebensjahre der kupplung und getriebe nicht vergessen.

Seit 2½ Jahren ist mein Arbeitsweg glücklicherweise nicht mehr von Stau geprägt, nur Stop and Go gibt es ab und zu (im normalen Rahmen). Wenn ich nochmal so einen Arbeitsweg wie früher hätte, würde ich mir definitiv ein Auto mit nachweislich stabiler Wandlerautomatik holen. Ich zahle Leiber alle 100t km einen Getriebwölwechsel für 300 Euro als einmal auf 200t km eine neue Kupplung samt ZMS. Das reißt schon ein recht großes Loch in den Geldbeutel.

Vollkommen meine Meinung nur wechsel ich meine Öle alle selber ob schalter oder automatik. Von der gemütlichkeit im stau im alltagsauto kann ich auch den automatik empfehlen. Aber als hobbykiste gibts nichts besseres als Schalter + Reihensechser

Haha ja, das glaube ich. Dafür habe ich meine CBF. 😉

Ähnliche Themen

Bei meinem a4 B6 2.0 alt kommt die Kupplung auch Recht spät. War schon immer so und hat sich in 100tkm nicht geändert. Bei anderen Modellen z.b. ford kommt die Kupplung viel früher. Am Anfang war ich auch darüber irritiert, dass die Kupplung so spät kommt. Die Kupplung muss nicht unbedingt defekt sein

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 26. Oktober 2020 um 22:10:24 Uhr:


Haha ja, das glaube ich. Dafür habe ich meine CBF. 😉

Ja schönes ding aber bei Zweiräder stehe ich auf chopper bobber umbauten.

Zitat:

@robertortega schrieb am 27. Oktober 2020 um 02:59:06 Uhr:


Bei meinem a4 B6 2.0 alt kommt die Kupplung auch Recht spät. War schon immer so und hat sich in 100tkm nicht geändert. Bei anderen Modellen z.b. ford kommt die Kupplung viel früher. Am Anfang war ich auch darüber irritiert, dass die Kupplung so spät kommt. Die Kupplung muss nicht unbedingt defekt sein

Dss die kupplung bei verschiedenen Herstellern anders greift ist schon klar. Der kollege hat wahrscheinlich auch die selbe motorisierung also daher alles gut.

Leider habe ich es wegen Arbeit gestern nicht mehr geschafft die Kupplung zu testen. Das Auto lief vorher in Leipzig und danach in Berlin. Ne abnehmbare Anhängerkupplung hat er auch. Somit wohl auch die Erklärung warum weshalb. Na wenn die Kupplung noch nen Jahr schafft, alles gut, ansonsten hab ich mich wohl angeschissen mit den Kauf

Zitat:

@isi-e36 schrieb am 27. Oktober 2020 um 05:14:26 Uhr:



Zitat:

@robertortega schrieb am 27. Oktober 2020 um 02:59:06 Uhr:


Bei meinem a4 B6 2.0 alt kommt die Kupplung auch Recht spät. War schon immer so und hat sich in 100tkm nicht geändert. Bei anderen Modellen z.b. ford kommt die Kupplung viel früher. Am Anfang war ich auch darüber irritiert, dass die Kupplung so spät kommt. Die Kupplung muss nicht unbedingt defekt sein

Dss die kupplung bei verschiedenen Herstellern anders greift ist schon klar. Der kollege hat wahrscheinlich auch die selbe motorisierung also daher alles gut.

Ich kann mich erinnern, dass ich am Anfang auch irritiert war ueber den spaeten Schleifpunkt der Kupplung. Ist bei Audi so. Warte mal ab, vielleicht ist die Kupplung noch gar nicht so schlecht.

Ich bin mal den b6 2.0 gefahren und da greifte die kupplung auch sehr weit oben. Ist glaube ich normal bei dem Modell. Beim Diesel ist es 100% anders

So, hab’s jetzt mal getestet. 4. Gang rein, Handbremse rein, Gas geben und langsam runter von der Kupplung. Gab nen Knall, dann war er aus. Also ganz runter ist sie wohl noch nicht

OK. Dann fahr erstmal weiter und halte das im Auge. 🙂

Ich würde es dabei belassen und so weiter fahren. Irgendwann ist die kupplung sowieso fällig und bis dahin kommt vielleicht noch die ein oder andere Reparatur dazu.

Hab gelesen, das wenn man die Bremsflüssigkeit (Dot4) Austausch, hat das auch Auswirkungen auf die Kupplung ?!

Kupplung bzw der Nehmerzylinder hat extra einen Entlüftungsnippel (schlecht zu erreichen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen