Audi A4/B5 TDI AFN bekommt keinen Sprit mehr
Hallo Zusammen,
im Moment brauche ich Hilfe bei unserem A4 TDI Bj 1998 (AFN Motor 110PS).
Folgende Historie:
Zuerst verliert unser A4 auf dem Weg zum Einkauf Sprit (Diesel).
Die Fehlerdiagnose einige Stunden später (meine Frau hat das Auto auf dem Parkplatz des Kaufhauses stehen gelassen) ergibt, dass das Fahrzeug nicht mehr anspringt und unter dem Fahrzeug ein Dieselfleck ist. bei der Suche nach der undichten Stelle fällt mir auf, dass die Ablass-Schraube am Dieselfilter sehr leicht drehbar ist und nur einige Tropfen Diesel (bei offener Ablass-Schraube) austreten. Ob die Schraube so weit offen war, dass dort Diesel austreten konnte, kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen, vermute es aber stark. Ich ziehe die Schraube dann fest.
Nach diversen Startversuchen (auf dem Parkplatz) bei der Suche nach der undichten Stelle, quält sich der Motor plötzlich und springt dann mehr und mehr an. Dann läuft er einwandfrei.
Auch bei laufendem Motor kann ich keine undichte Stelle ausmachen, schlussfolgere daher, der Dieselfilter ist ausgelaufen (über die Ablass-Schraube im Dieselfilter), nach Systementlüftung ist der Motor dann angesprungen. Wir fahren 10km mit dem Fahrzeug nach Hause, kein Dieselaustritt mehr.
Wir lassen das Auto 3 Tage stehen, da ich beschlossen habe, den Dieselfilter zu wechseln. Ich wechsele den Dieselfilter, ohne den Motor nochmals zu starten.
Danach lässt sich der Motor nicht mehr starten, obwohl ich den Dieselfilter mit Diesel befüllt habe und die Batterie mehmals "leergeorgelt" und immer wieder nachgeladen habe.
Ich vermute die Einspritzpumpe bekommt keinen Sprit.
Wie kann man den Fehler eingrenzen?
Gruß
LH
16 Antworten
Muß ich erst nachsehen.
Es ging mal die Aussage um das die Automatik Versionen einen größeren Förderkolben als Schaltwagen haben sollen.
Edit:
Soeben nachgesehen.
AVG Schaltwagen Bj. 09/1999
028 130 115 A 800
0 460 404 969
AFN Automatik Bj. 07/1997
028 130 115 A
0 460 404 986
Hier noch die Bilder