1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Audi a4 b5 bose soundsystem

Audi a4 b5 bose soundsystem

Audi A4 B5/8D

Servus Leute,
Also habe mir einen Audi a4 b5 mit bose soundsystem zugelegt.
Wollte aber dennoch eine Anlage einbauen (anderes Radio, entschufe, Subwoofer)
Habe alles sorgfältig und so wie es sich gehört eingebaut verkabelt usw.
Nun mein Problem: Bei meinem Radio (Alpine CDE 9880R ) Zb. Beim Radio hören oder Handy anschließen ist bei Lautstärke level 5 schicht im Schacht dann ist die originale bose Anlage schon gut laut aber mein suboofer trotz voll aufgedreht Entstufe ( mache ich normalerweise nicht Entstufe voll aufdrehen ) bekommt fast keinen Ton raus und bei lautstärke level 10 geht wirklich nichts mehr... ( bei Meinem vorhärigen Auto -> Audi a3 8l bj.98 ohne bose soundsystem ging alles Einwand frei bei lautstärke level 22/23 ging alles mit gleicher Lautstärke )
Sprich: Woofer ist bei lautstärker Level 5 bis 10 nicht zu hören aber die originale bose Anlage schon verdammt laut.
Brauche ich dafür wie ich schon öfters gelesen habe diese zwei Adapter ,,converter " das alles eine einheitliche Lautstärke hat oder geht das auch anders ?

Vielen Dank schonmal ??
MfG.????

26 Antworten

Ok wo finde ich das billiger ? Ebay?

Jo bei eBay oder hier

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 30. Juli 2016 um 14:33:30 Uhr:


Es gibt verschiedene.
Ich denke Du meinst den CAN Bus Converter. Das hängt davon ab ob die den CAN BUS verbaut hast.
In der Regel erkennt man das wenn glaub im schwarzen ISO nur 2 PINS belegt sind. Ohne CAN-BUS hast einen ziemlich voll gelegten Stecker.

Muss dich mal bisl korrigieren .
Den Canbusconverter brauch man nur wenn man ein orginales Radio der 2ten Generation verbauen möchte .
Im B5 bestand die Canbusanbindung ans Radio nur wenn entweder das Symphony oder das Navi Plus UND das KI mit großem FIS verbaut war und selbst dann nicht immer .

Was ihr meint ist ein Adapter der das S - Signal simuliert .

Stimmt den Converter brauchst Du nur für ein CAN-BUS Original Radio wenn bei Dir kein CAN BUS verbaut ist.

Bei dem Radio brauchst Du kein Converter. Du willst ja ein Fremdradio anschließen.

Ist aber schon dran gesacht worden das die Boselautsprecher nur 2 und nicht 4 Ohm haben .

Zitat:

@Mario97 schrieb am 31. Juli 2016 um 00:08:39 Uhr:


Also falls euch das weiter hilf das ist mein Radio also das originale natürlich 😁

Warum möchtest Du das Radio überhaupt austauschen ? MP3, USB und Bluetooth kann man auch anders nachrüsten.

Das ist mir klar das das Bose System mit 2 Ohm statt 4 Ohm arbeitet.
Ob diese Adapter so gut funktionieren weiß ich nicht.
Ich habe bei mir ein Becker Traffic Pro installiert das ma schon am Radio mit ISO Buchsen versehen ist.
Der Klang ist schon mit dem Originalen Radio kräftiger und hat viel mehr Volumen. Bei Ihm müsste diese Wandlung der Adapter machen rein theoretisch. Bei dem Becker weiß ich nicht wie ich das auf BOSE richtig einstellen kann.

Ich habe habe es ausgetauscht da es halb kaputt ist und vom vorbesitzer nur notdürftig repariert worden ist...
Dann hatte ich noch einen alpine Radio mit Verstärker und woofer daheim dann dachte ich mir bevor ich es wegschmeiße kann ich es auch mal wieder ein bauen... 😁 😁 bloß das dass so ein heckmeck gibt mit den ganzen aktiv Adaptern und dem CAN BUS dachte ich nicht. 😁

Da musst Du beim Hersteller der Soundanlage oder in der Soundabteilung von Audi nachfragen, aber ob Du da ne verständliche Antwort bekommst glaube ich weniger. Fakt ist das Audi ja nicht möchte das Du Fremdradios verbauen sollst sondern nur die Audi Originalradios. Ob das bei anderen Herstellern auch so ist kann ich Dir nicht sagen. Standardanlagen von Audi kannst Du ja auch mit Fremdradios betreiben. Diese Soundsysteme sollten damals ja eine besondere Qualität haben ( muss man eben 20 Jahre zurückdenken ).

Es geht aber alles heute und das ist doch super.
CAN Bus wurde eingeführt weil die Systeme immer komplexer wurden und die Kommunikation der Systeme damit vereinfacht wurde. Damit war einfach mehr möglich...

Am Bose System ein Subwoofer anschließen halte ich nicht für Sinnvoll weil das System schon komplett abgestimmt.

Also entweder Du schmeißt das Bose System raus und machst ein eigenes rein oder Du adaptierst das oder Du besorgst Dir ein Original Audi Radio und machst ein USB Interface dran was ich für die beste Lösung halte.

Du musst dich erst mal entscheiden was Du machen möchtest.

Okay Dankeschön.
Was ich eigentlich machen wollte ist dies:
Das bose soundsystem hat ja schon einen echt tollen klang dennoch fehlen mir persönlich (ist alles geschmackssachse) die tiefen von hinten deswegen der zusätzliche woofer.
Wie schon gesagt dachte ich nicht das dass mit dem bose System solche ,,Komplikationen " Hinter sich her zieht. Da ich ja nicht das erste mal einen Woofer bzw eine komplette Anlage in ein Auto einbaue.
Was ich nicht bedacht habe war halt der Lautstärkeunterschied zwischen dem subwoofer und dem originalem bose System.
Sprich wollte nichts anderes Als ein woofer in meinem ,,neuen" Audi einbauen wie gesagt brauche dazu den aktiv Adapter damit dieser Lautstärkeunterschied behoben ist. Oder gibt es noch weiter Sachen die ich Beachten muss ?

Ja hat es, deshalb habe ich das ganze System auch in meinem C4 nachgerüstet.
Einen Woofer nachrüsten würde Dir nicht viel besseren Klang bringen. Was Du jetzt machst kann ich Dir nicht sagen, aber ich würde mich entweder für das Bose oder eben die ganze Anlage NEU machen und dann alles eben selber aufeinander abstimmen.
Es gibt auch Firmen die Dir ne komplette Anlage verbauen wie z.B. ARS24 .
Also dann erwarten wir mal deine Entscheidung !!

Alles klar Dankeschön aber für eure Hilfe!!!! 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen