Audi A4 B5 Bj 1996

Audi A4 B5/8D

Hi ...

Ich habe ein schönen Audi A4 1,6 l 101Ps Bj 1996 mit 130tkm zum kauf angeboten bekommen.
Mir gefällt der Wagen und bin Ihn auch schon Probe gefahren. Allerdings nur kurz da es heftig zu schneien anfing und ich ein wenig angst hatte.
So wie ich sehen konnte war an dem Wagen nichts dran also optisch sag ich mal.
Das einzigste was mich stört ist die leuchtende Airbag Lampe. Das soll aber an dem Stecker unter dem Sitz liegen. Ich habe relativ wenig ahnung und wollte generell einmal wissen ob es schwachstellen bei dem Wagen gibt und wie die Zahnriemenintervall bei Ihm ist. Ich finde den Wagen so schön und will ihn haben.
Hat jemand sone art checkliste von dem Audi die ich so als Gewissensberuhigung mal durch gehen könnte ?
So wie es jetzt aussieht werde ich ihn wohl nehmen hab aber ein wenig angst (ich denke wie jeder beim Gebrauchtwagenkauf) das ich nachher noch viel Geld rein stecken muß .

Danke schon mal im vorraus

Stefan

17 Antworten

Ich hatte mit meinem B5 auch ein Problem mit Airbag lampe gehabt und war bei Pit stop gewesen und sie haben mir die gelöscht und seitdem läuft die super ... (für 5 euro machen sie das!!) Der Wagen ist wirklich gut.

Wurden 1996 im Audi A4 überhaupt schon Seitenairbags in den Sitzen verbaut??? Mein Audi A4 ist auch von 05/96 und er hat keine drin.

Du solltest vor allem die Reparaturhistorie in Erfahrung bringen, sprich, was wurde in den vergangenen Jahren ausgetauscht, erneuert, eingestellt etc.

Anhand dessen könnte man Dir viel besser Rat geben, was Du anschauen solltest.

Stimmt denn der Preis? So um die 5k würde ich schätzen?

Hi,

wie schon geschrieben wenn der Wagen keine Seitenairbags hat (hat er bei dem BJ. wohl eher net) wäre ich da sehr vorsichtig mit dem Fehler in Airbagsystem. Kann teuer werden.

Der Zahnriemen sollte spätestens bei 120tkm oder nach 6-8 Jahren (auch wenn der wagen in der Zeit nur wenig gefahren ist) gewechselt werden. Also achte darauf das der letzte zahnriemenwechsel net so lange her ist.

Schwachstelle ist vor allem die Vorderachse die gern mal anfängt zu klappern. Evtl. noch das Lenkgetriebe das manchmal undicht wird.

Läßt sich der KM stand nachweisen? Der 1,6l ist zwar ein typisches Rentnerauto aber sind trotzdem recht wenig KM für das alter. Der A4 ist so gut verarbeitet das es net auffällt wenn da mal 50tkm oder mehr "verloren" gehen 😉

Mehr als 3000€ sollte der Wagen auch net kosten,hängt natürlich vom Zustand und der Ausstattung ab.

GRuß Tobias

Ähnliche Themen

Hi ...

Ist super nett das Ihr so schnell geantwortet habt ...
Die haben den wohl auch vor kurzem noch über den Tüv gebracht ich denke das die Lampe da wohl noch nicht an war oder nur sporadisch mal an ist ... fals das sein kann.
Also hat der nur den Stecker unter den Sitzen wenn der auch Seitenairbags hat ?
Der Wagen ist von Leuten die Ich zwar nicht persönlich aber so über drei ecken kenne ...
Der Zahnriemen wurde bei 80.000 km gewechselt. Ursprünglich wollten die 2900€ haben bin jetzt aber bei 2500 €.
Incl. Winterreifen und Sommerreifen.
Der hat aber das Lenkrad von dem Neueren A4 drin kann das auch das Problem mit der Lampe sein ?

Danke

Stefan

Hi

Kann gut sein das durch den Lenkradumbau vielleicht der Stecker etwas locker ist oder schlampig montiert. Dadurch leuchtet's. Stecker glaub weniger weil Seitenairbag gabs doch erst ab 1997, Facelift 1 oder ?!?!

Mit dem Preis hört sich nicht schlecht an, würde zuschlagen. Fahre auch den A4 1.6i problemloser Motor, relativ Sparsam 6-9 Liter (mit Klima) und robust. So Rentermäßig ist er auch nicht, brauch nur Drehzahl 😉

vg noir

Checkliste:

- Motorgeräusch (vor allem wenn kalt); Hydros OK?
- Achsmanschetten (Risse / Undicht)?
- Vorderachse (Querlenker ausgeschlagen/ Spurstangenköpfe)?
- Bremsverhalten (Beläge / Bremsleitungen / Scheiben OK?)
- Zahnriemen/ Wasserpumpe; gewechselt?
- Sitze (wacklig?)
- Schaltung vor allem 1ter und 2ter Gang
- Ölwechselservice eingehalten?
- Ölstand OK?
- Ablagerungen unter Öldeckel? (viel Kurzstrecke)
- Radläufe vorne Rost?
- Ölfilm im Kühlwasser?
- Auspuff + Mittelschalldämpfer + Halterungen(vor allem die letzte rostet gerne mal ab) OK?

- Motor dicht verölt?
- Motorsteuergerät auslesen lassen!
- Serviceheft; alle Einträge OK?
- Zahnriemen muss gewechselt worden sein.. alle 120.000 km oder späetens 8 Jahre.

Hi,

Zahnriemen bei 80tkm gewechselt ist grundsätzlich schon mal gut!

ABER wie lang ist das her? wenn man die durchschnittliche Laufleistung zugrunde nimmt ist das mindesten 5-6 Jahre her und damit wäre der nächste Wechsel bald wieder fällig!

Kostet je nach Wertkstatt so um die 500€ +/-

Winter/Sommerreifen sind auch sehr gut,aber auch hier aufs alter und das Profil achten. Besonders Winterreifen sollten net älter als 5-6 Jahre sein weil sie dann enorm an Grip verlieren.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Kostet je nach Wertkstatt so um die 500€ +/-

NUR? Sicher? Na, wenn der Wagen sonst in Ordnung ist und die Abarbeitung der Checkliste keine signifikanten Mängel aufzeigt, lohnt sich der Kauf dann selbst MIT anschließendem Zahnriemenwechsel.

Bei meinem A8 lag der Kostenvoranschlag für Zahnriemenwechsel bei run 2.000 Eur - hab's dann selbst gemacht, mit viel Zeit und Geduld.

Ich ergänze mal die Liste noch ein wenig - vielleicht kommen wir ja auf eine generell gute Liste für den Gebrauchtkauf von Audis:
- Motor springt gut und ohne Gas zu geben an?
- Motor erreicht 90 °C während der Fahrt?
- Ungewöhnliche Geräusche während der Fahrt (Lager, Radaufhängung)?
- Xenon-Licht in Ordnund? (sofern vhd.) - Vorschaltgeräte sind sauteuer!
- Türscharniere in Ordnung? Türen öffnen, am äußersten Rand festhalten und auf und ab bewegen; wenn in Ordnung, dann keinerlei Spiel
- Klimaanlage funktioniert? Test dürfte im Winter schwierig werden...
- Wenn Auslesen möglich nicht nur Motor, sondern sämtliche Fehlerspeicher auslesen lassen (ABS/ESP, Instrumententafel, Airbags...)

Fährst einfach mti dem ding zu dekra und lässt es checken ......🙂

Hi ... Habe den Wagen jetzt gekauft ...

Hatte mich mit dem BJ vertan ist 1997 ...

Er hatte Mängel und ist nicht über den Tüv gekommen das haben die aber noch alles in einer Werkstatt mit Rechnung fertig machen lassen waren knapp 700 €. Auch die Airbag Lampe ist jetzt keine Dauerbeleuchtung mehr ...

Bin richtig glücklich jetzt und obwohl ich noch garnicht ganz so viel gefahren bin ( liegt so viel Schnee hier) ist alles super ich danke Euch nochmal für die vielen und schnellen Ratschläge...

Wann kann ich eigentlich damit mal in die Waschstrasse fahren ... am besten erst wenn der Frost vorbei ist oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

Zahnriemen bei 80tkm gewechselt ist grundsätzlich schon mal gut!

ABER wie lang ist das her? wenn man die durchschnittliche Laufleistung zugrunde nimmt ist das mindesten 5-6 Jahre her und damit wäre der nächste Wechsel bald wieder fällig!

Kostet je nach Wertkstatt so um die 500€ +/-

Winter/Sommerreifen sind auch sehr gut,aber auch hier aufs alter und das Profil achten. Besonders Winterreifen sollten net älter als 5-6 Jahre sein weil sie dann enorm an Grip verlieren.

Gruß Tobias

Also Zahnriemen wurde bei 80.000 km gewechselt und das war anfang 2008
jetzt hat er 130.000 runter also hab ich noch ein wenig Zeit für den nächsten wechsel ...

Hi,

ja dann passt das schon und du hast noch ne ganze Weile Ruhe,irgentwann kann man sogar mal überlegen ob sich die investition in einen Zahnriemenwechsel noch lohnt oder ob man einfach weiterfährt solange es noch geht 😉

Mit dem Waschen brauchst du im Prinzip net zu warten,wenn man bei Frost den Wagen wäscht sollte man halt hinterher zumindest die Türgummi´s trocken reiben damit nix anfriert. Außerdem vorher die Türschlösser gut schmieren und evtl kurz ankleben damit kein wasser reinfließt.
Ich würde aber eher in ne Selbstwaschbox fahren und nur den groben Dreck runterspülen das reicht für den Winter aus.

Hat der 97er noch das herausstehende Heckklappenschloß? Das klemmt zur zeit gerne mal und dann verschließt die Heckklappe net mehr 🙄

Ansonsten viel Spaß mit deinem neuen A4

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen