Audi A4 B5 2.8 V6 mit hoher Laufleistung

Audi A4 B5/8D

Werte Gemeinde,

ich will mir rein zum Vergnügen ("aus Freude am fahren"😉 einen schnellen Gebrauchten zulegen, da ich zwei bis dreimal im Jahr von Hamburg zum Bodensee in die warme Heimat pilgere, wobei die Hauptkosten Steuer, Versicherung (bin bei 30%) und Benzinkosten keine größere Rolle spielen.

Ich habe eine Audi A4 B5 2.8 V6 entdeckt, der sehr günstig (knapp < 1.000 €) und optisch sehr gepflegt ist, bis auf einen kleinen Kratzer; der Wagen ist aus 3. Hd., nachvollziehbar gewartet, und die Vorbesitzer sind pfleglich mit dem Auto umgegangen, so dass bis auf den bald fälligen "kleinen" Kundendienst kein Reparatur- bzw. Wartungstau besteht, der nächste Zahnriemenwechsel ist erst nach 35.000 km fällig.

Der Audi ist Bj. 1998 und hat allerddings eine Laufleistung (erste Maschine) von 287.000 km, was belegt ist, und TÜV ist in 10/2015 fällig.

Meine Frage ist, ob es bei einer Laufleistung von annähernd 300.000 km lohnt, sich überhaupt Gedanken über einen Kauf zu machen, auch wenn sonst alles im grünen Bereich ist.

Falls ja, worauf müsste ich speziell bei der Maschine / Baureihe besonders achten?

Das Fz. ist noch zugelassen, wurde auf Langstrecke regelmäßig gefahren.

Danke schon mal vorab für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

OK, Motoren technisch solltest du kein Problem haben. Die sind sehr robust und wenn du dir den Wagen holst, dann guck mal hier, da hat mal jemand alles aufgeschrieben worauf man achten sollte. Alles andere weißt du ja schon.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Das Auto sieht optisch innen super aus, bis auf einen größeren Kaffeefleck auf dem Fahrersitz (multitasking :-)) und außen ein paar kleine Kratzer und die Fahrertür wurde mal erneuert, angeblich aber kein Unfall...°°
Motor ist absolut sauber, Bremsflüssigkeit, Öl, Bremsen in Ordnung, Klima funktioniert und beim Fahren ruhig und durchzugskräftig, Thermostat auch ok.

Das einzige, war, dass beim Abstellen einige Liter Wasser unten rausgeflossen sind, ich nehme an (?), das war Kondenswasser aus der Klima, weil die die ganze Zeit niedrig mitlief; nach 2 Min. hörte das auch wieder auf.
Unten ist der Wagen trocken, kein Öl zu sehen. Auspuff auch ok soweit, Kupplung auch, Motor ging im 2. Gang bei angezogener Hb beim Anfahren aus.

Nun ist der Wagen aus 4. Hand, Inspektion ist fällig und TÜV noch bis 10/15, die Sommerreifen halten auch nur noch diese Saison, dafür sind die Winterreifen fast neu (auch auf Felge).

Das wichtigste: Im Motorraum befindet sich ein teilweise nicht lesbarer VAG-Aufkleber, der den Zahnriemen 350.000 km bescheinigt. Nun frage ich mich, ob das der nächste Intervall ist, oder der km Stand beim Wechsel...
Dann wären die angebl. 286.000 Laufleistung km natürlich faslch, obwohl die so angezeigt werden ;-)))). Gerade das kann man aber nicht lesen!

Mehr als 800 € würde ich derzeit nicht geben wollen, oder wäre auch das zu viel ?

Das aus der Klima unten Kondenswasser raus kommt, ist normal und bei der Wärme kann das schon etwas mehr sein.
Der Zahnriemen muss (sollte) alle 120TKM geschehen.
Was mich jetzt wundert ist, dass du am Anfang geschrieben hast 3. Hand jetzt 4. Hand.
Ist das ein Fehler von dir gewesen oder hat er jemanden verschwiegen?
Wenn es eigentlich auch egal ist, aber wenn er schon was falsches sagt dann......
Den Zettel den du dann also gesehen hast, sollte der nächste Wechsel sein.

Weder noch; der Verkäufer hat übersehen, dass es mal einen "alten" Fahrzeugbrief gegeben hat und dass da schon ein Halter gewesen ist. Das erscheint mir auch glaubwürdig, da der Verkäufer korrekt wirkt und mich fast ne Stunde hat fahren lassen. Aber 3 Vorbesitzer sind kein so gutes Verkaufsargument wie 2.

Das mit dem Intervall alle 120.000 weiß ich, ich frage mich bloß, ob auf dem Aufkleber (wie beim Ölwechsel) auch wirklich der nächste Wechsel steht oder ob das nicht die Motorlaufleistung beim letzten Zahnriemenwechsel war.

Das Getriebe ist noch das erste.

Dann frag doch mal nach dem TÜV Bericht, da steht doch was der Wagen runter hatte, als der letzte TÜV war.

Ähnliche Themen

Das habe ich mir gerade vom Verkäufer am Telefon bestätigen lassen, danke!
Tatsächlich wurde der ZR am 1.7.2009 bei 211.350 km gewechselt, er hat die Werkstattrechnung doch gefunden.
Mithin ist der nächste ZR-Wechsel dann bei 330.000 fällig, und das steht wohl auf dem Aufkleber statt 350.000, wie gesagt, alles ziemlich unleserlich.

Aber ich würde doch nicht mehr als 800 € ausgeben wollen.

ABER: soweit ich weiß, gibt es für den ZR - Wechsel auch ein Zeitintervall, da es heißt alle 120.000 km ODER alle 5 Jahre. Dann wäre das Teil mit WaPu fällig (gewesen), oder sind die 5 Jahre eher unbedeutend?

Und ZR mit WaPu dürften locker 550 € sein.

Naja, der Wechsel ist ja immer unterschiedlich aber man sollte schon nach 6 Jahren einen neuen drauf machen.
Hast du denn den Verkäufer schon ein Preis genannt oder hat er was gesagt, ob noch was geht?

Nein, aber er hat signalisiert, dass da (ein bißchen) Luft nach unten ist.
Aber wenn der Zahnriemen gemacht werden muss, und das ist nach sechs Jahren sicherlich der Fall und dann noch die Inspektion, Ölwechsel, und im Oktober TÜV + AU, dann überlege ich eher, ob ich das nicht doch lasse.
Denn ich müsste dann so ca. 800 € in Kürze reinstecken ohne unvorhergesehene Mehrkosten.

Dann wären wir rechnerisch brutto bei 1.600 minimum, und auch nur, wenn er mit den 800 einverstanden ist.

Sehe ich das richtig?

Das siehst du richtig, dass hatte ich dir aber so schon gesagt.
Wenn dann soll er dir den TÜV und Zahnriemen machen lassen.

Jupp, das sehe ich auch so, ich wollte mich nur rückversichern, ab einem gewissen Alter läßt die Denkfähigkeit nach^^---> Danke

Das wird er auf sicher nicht machen, der will aus Kostengründen (neues Auto) den V6 schnellstmöglich "abstoßen".

Und ich denke, für 1.600 € bekomm ich dann schon bei Gelegenheit einen mit weitaus weniger km

Wenn du es nicht eilig hast, kannst du ja auch abwarten. Manchmal hat man ja auch Glück😁
Vielleicht findest du auch noch ein anderen😉

Nee, eilig ist es wirklich nicht.
Und der Markt für Audis mit großer Maschine ist zwar dünn, aber wenn die angeboten werden, dann sind die recht erschwinglich.
Mir schwebt ohnehin eher was in Richtung Audi 80 oder 100 vor.
Ein Händler hat vor kurzem einen Audi 100 V6 mit 136.000 km angeboten aus 2. Hand + scheckheftgepflegt + TÜV neu für 1.200 Talers.
Leider in goldmetallic...ging gar nicht @_@

Und bei dem fraglichen Audi wären wir abzüglich der anstehenden Kosten bei: 950 € (Möchtehaben-Preis) minus (unvermeidbare Kosten) 800 € bei 150€ und da sag ich lieber gleich ab, damit er nicht mucksch ist.

Zitat:

@Mannteuffel schrieb am 12. Juli 2015 um 16:25:12 Uhr:


Das Auto sieht optisch innen super aus, bis auf einen größeren Kaffeefleck auf dem Fahrersitz (multitasking :-)) und außen ein paar kleine Kratzer und die Fahrertür wurde mal erneuert, angeblich aber kein Unfall...°°
Motor ist absolut sauber, Bremsflüssigkeit, Öl, Bremsen in Ordnung, Klima funktioniert und beim Fahren ruhig und durchzugskräftig, Thermostat auch ok.

Das einzige, war, dass beim Abstellen einige Liter Wasser unten rausgeflossen sind, ich nehme an (?), das war Kondenswasser aus der Klima, weil die die ganze Zeit niedrig mitlief; nach 2 Min. hörte das auch wieder auf.
Unten ist der Wagen trocken, kein Öl zu sehen. Auspuff auch ok soweit, Kupplung auch, Motor ging im 2. Gang bei angezogener Hb beim Anfahren aus.

Nun ist der Wagen aus 4. Hand, Inspektion ist fällig und TÜV noch bis 10/15, die Sommerreifen halten auch nur noch diese Saison, dafür sind die Winterreifen fast neu (auch auf Felge).

Das wichtigste: Im Motorraum befindet sich ein teilweise nicht lesbarer VAG-Aufkleber, der den Zahnriemen 350.000 km bescheinigt. Nun frage ich mich, ob das der nächste Intervall ist, oder der km Stand beim Wechsel...
Dann wären die angebl. 286.000 Laufleistung km natürlich faslch, obwohl die so angezeigt werden ;-)))). Gerade das kann man aber nicht lesen!

Mehr als 800 € würde ich derzeit nicht geben wollen, oder wäre auch das zu viel ?

Vag-Aufkleber ist immer nächste Intervall.

Aber, ist der Aufkleber der richtige ?

Hat sich schon geklärt, siehe tread. Danke trotzdem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen