Audi A4 B5 1.9 tdi Tacho/Kombiinstrument Frage

Audi A4 B5/8D

Hallo Forum!
Mein Fahrzeug ist ein A4 Avant 1.9 tdi Bj. 12/97.
Mein Kombiinstrument hat das Problem, dass die Zeiger nach ca. 15 min Fahrt sich nicht mehr flüssig bewegen und anfangen sich nur noch stockend bewegen.
Ich möchte jetzt ein Gebrauchtes einbauen. Jetzt zu der Frage:

Beide Kombiinstrumente haben die gleiche Teilenummer (8D0 919 861 A). Das Spenderfahrzeug ist aber ein 2,5 tdi mit 110kw/Motorcode: AFB
Passt das KI trotz der unterschiedlichen Motorisierung...?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn es die gleiche Teilenummer hat kannst du es einbauen du musst dann nur die Codierung anpassen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Der Kilometerstand kann nur bei einem neuen KI übernommen werden.

Für alles andere brauchst du jemanden der den Kilometerstand anpassen kann, diese Leute agieren aber meistens nicht hier offen bei MT da wohl der überweigende Teil ihrer Kundschaft den Kilometerstand aus anderen Gründen anpassen lässt und nicht wie bei dir wegen dem Tausch des KI.

Können die das nicht in den Neuzustand versetzen?
Dachte das wäre kein Problem für die?
Könnte das jemand aus der vcds userliste?

Audi wollte dich am Telefon schnell los werden, weil die eh davon ausgegangen sind, dass Niemand mit einem 20 Jahre alten Auto zu denen kommen wird, warum also Zeit zum richtigen kalkulieren nehmen? Dass du das ernsthaft vor hattest, können die ja nicht ahnen 😁

Nur um dir mal eine Hausnummer mit auf den Weg zu geben. Wenn Audi dir deine Funkfernbedienung anlernt (also das alleine), dann veranschlagen die dafür bereits 40 €. Meinst du ernsthaft, dass dein altes KI aus, das neue einbauen und programmieren 100 € kosten wird? Never, ever... rechne mal mit irgendwas um die 250 €, dann wirst du in etwa richtig liegen.

Ja, ich denke ganz sicher, dass du mit Jemandem aus der VCDS Liste hier deutlich besser fährst. Aber VCDS nutzt dir auch nur was, wenn du den Login Code des neuen Kombis kennst, ansonsten brauchts Jemanden mit Dash.com.

Ich frage mich gerade warum ich hier was schreibe😕

Ich habe doch geschrieben das man dafür eine andere Software braucht und Audi die nicht hat.
Mit VCDS GEHT DAS NICHT, nur bei neuen (oder mit einem KI was 0 Km hat) KI'S GEHT ES MIT VCDS.

Ähnliche Themen

Hört sich schon irgendwie komisch an, das es bei Kombis unter 100000 km geht und darüber nicht mehr...
Audi Vorsprung durch Technik.... lach

Um es abzukürzen, du brauchst Jemanden, der dash.com hat. Das wollte djohm dir mitteilen. 😉

Zitat:

@page68 schrieb am 30. Dezember 2017 um 18:40:25 Uhr:


Hört sich schon irgendwie komisch an, das es bei Kombis unter 100000 km geht und darüber nicht mehr...
Audi Vorsprung durch Technik.... lach

Nicht 100000 km sondern 100 Km

Das geht auch mit anderen Geräten ggf. rechnet es sich für den TE so ein Gerät beim Chinesen zu bestellen.

Zitat:

@djohm schrieb am 30. Dezember 2017 um 18:43:29 Uhr:



Zitat:

@page68 schrieb am 30. Dezember 2017 um 18:40:25 Uhr:


Hört sich schon irgendwie komisch an, das es bei Kombis unter 100000 km geht und darüber nicht mehr...
Audi Vorsprung durch Technik.... lach

Nicht 100000 km sondern 100 Km

Ah ok, sorry falsch gelesen...
Nochmal für mich zum Verständnis mit Dash.com kann man den Kilometerstand anpassen?

Ja, auch auf null... theoretisch

Gut. Habe ich soweit verstanden. Kann mir jemand per PN jemanden nennen der so etwas macht?

Und ja, der Serviceberater von Audi hat mir den Preis genannt. Das Aus und Einbauen dauert 15 min, der Rest fürs Codieren.
Und nein, Audi wollte mich nicht schnell loswerden. Ich habe mehrmals mit meinem Serviceberater telefoniert....

Dann stellt sich mir nur die Frage, wieso die allein fürs anlernen der Funkfernbedienung 40 € haben wollen und das sind ein paar Mal in ner bestimmten Abfolge auf die öffnen und schließ Tasten des Schlüssels zu drücken, samt vorherigen manuellem abschließen.

Und jupp hab ich spaßeshalber bei mehreren Audi Niederlassungen in unterschiedlichen Städten telefonisch abgefragt. Kam bei allen die Antwort, kostet 40 €.

Aber gut, wenn das hier nur 100 € kostet, isses ja perfekt.

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 30. Dezember 2017 um 19:20:00 Uhr:


Dann stellt sich mir nur die Frage, wieso die allein fürs anlernen der Funkfernbedienung 40 € haben wollen und das sind ein paar Mal in ner bestimmten Abfolge auf die öffnen und schließ Tasten des Schlüssels zu drücken, samt vorherigen manuellem abschließen.

Und jupp hab ich spaßeshalber bei mehreren Audi Niederlassungen in unterschiedlichen Städten telefonisch abgefragt. Kam bei allen die Antwort, kostet 40 €.

Aber gut, wenn das hier nur 100 € kostet, isses ja perfekt.

Vielleicht sind gerade „Kombi-Wochen“ bei Audi.. 🙂

Naja, vielleicht auch 120€. Perfekt wäre es, wenn ich jemanden hätte der soetwas macht. :-)
Gerne auch per PN...

Wenn wir noch Weile hier schreiben, dann biste bei den 250,- Euro....

Deine Antwort
Ähnliche Themen