Audi A4 B5 1.8T tunen auf max 300ps
Hallo,
ich habe vor meinen 1.8T mehr als nur den Föhn der unter der haube ist zu geben.
momentan hat er durch nen chip 190ps sagte mir der Vorbesitzer obs stimmt weis ich ned.
Ich hab nen 1.8t AEB drinn der meines wissens serie 300ps standhält (hab mich genügend informiert beim tuner)
nun aber zu meiner hauptsächlichen frage Was genau brauch ich dafür reicht es wenn ich:
Turbo welchen weis ich ned wirklich da bäuchte ich tipps
Einspritzdüsen
LLk
größerer LMM??
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich ist das ja jedem seins....
Aber ich frage mich immer wieder, warum sich Leute Fahrzeuge mit kleiner oder mittlerer Leistung kaufen und ne Menge Geld reinstecken um diese (manchmal auch mit fragwürdigen Methoden/Ergebnissen) zu frisieren, anstatt sich mit dem selben Geld direkt was schnelles zu kaufen.
Wenn ich 300PS haben will, kaufe ich mir ein Auto mit 300PS.
Dann hab ich auch keine Probleme mit der Standfestigkeit, Sicherheit und rechtlicher Konformität.
Gerade beim, mittlerweile echt alten, B5 bin ich da skeptisch.
Die meisten haben doch schon einiges an Kilometern runter und ob alle Sekundärsysteme neben der Maschine das lange mitmachen ist ja auch so ne Sache.
Ich frag mich halt auch, wenn du dich GENÜGEND beim Tuner informiert hast, warum du hier noch fragen musst?
Genügend bedeutet nunmal allumfassend.
Trotzallem.... viel Spass damit.
15 Antworten
Du meinst meinen B5 mit Zweitauto. Der ist inzwischen eingemottet. Mein Motor vom S6 läuft auf der Serienleistung weil die Leistung mir absolut ausreicht um gut genug im Verkehr mitzuschwimmen...in der Stadt sowie auf der Autobahn.
Ich fahre den S6 nicht um mich mit jemand zu messen oder Rennen zu fahren. Bei mir ist das Gegenteil der Fall. Man ist sehr viel ruhiger unterwechs wenn man weiß das man könnte aber nicht muss.
Ich glaube jetzt verstehen wir und langsam 😁 Vor allem müssen die Motoren ja auch in jedem Klima sowie auch mit jedem Sprit laufen. Der Hersteller will ja keine Motorschäden zahlen müssen die man hat wenn man in Urlaub in ein anderes Land fährt. Chiptuner nutzen das natürlich um die Software zu optimieren.
Natürlich werden oft auch die Motoren in verschiedenen Modellen wie Du ja schon geschrieben hast verbaut.
Nun kann der Hersteller mit sehr " moderaten " Veränderungen den Motor in einem anderen Modell mit mehr Leistung anbieten.
Da heute aber die alten Modelle oft schon zum kleinen Kurs angeboten werden macht es aus Finanzieller Sicht kein Sinn ein 150 PS Auto auf 300 PS aufzublasen weil das mehr Geld verschlingt als gleich eins mit der Leistung zu kaufen wo auch alle Komponenten schon auf die Leistung abgestimmt sind.