Audi A4 B5 1.8 springt nach tanken nicht mehr an

Audi A4 B5/8D

Hallo

ich bräuchte mal eure hilfe
Ich bin am Dienstag mit mein Audi von der Arbeit nach Hause gefahren erlief ohne Probleme bist das ein paar elektro sachen nicht gingen.
Habe an der Tanke gehalten und wollte nacht noch nicht mal 5 Minuten wieder weiter fahren und da sprang er nicht mehr an

bitte um hilfe

81 Antworten

Ja ich warte ja bis ich weiss ob der das richtige Lesegerät Zeit hat

Aber ich habe wahrscheinlich die Ursache des massefehlers gefunden siehe Bild

Naja das kannst ja schon mal beheben. Selbst wenn es nicht der Fehler ist gehört es trotzdem repariert 😉

es können durchaus für alles einzelne Fehler Ursachen sein.

Man kann bekanntlich Läuse und Flöhe haben.

hallo

also der Fehlerspeicher wurde jetzt ausgelesen und es wurden 6 Fehler in der Klima gefunden

00785 Temperaturfühler-Schalttafel-G56
00792 Druckschalter für Klimaanlage-F129
01206 Signal für Zeitspanne Zündung aus
01274 Stellmotor für Staudruckklappe-V71
01297 Geber für Ausströmtemperatur Fußraum-G192
01582 Signal für Kühlmitteltemperatur

also 3 davon gehören zum Motor... Zeitspanne Zündung , Külmitteltemperaturgeber und Stellmotor für Staudruckklappe 😉

Dann fang mal an mit dem Multifuzzi. der macht Fehler 00785 und 01582 zugleich.
Dann gehts weiter an den 01206 und die 01274 und dann rennt der Herby wieder

Ähnliche Themen

Gut jetzt muss ich nur noch den Fehler finden der Zuviel Strom zieht das er nicht mehr anspringt ich hol mir die tage ein Multimeter das ich es endlich finde hoffe ich

Kannst du mit einem Multimeter umgehen?

Hallo

ich habe mal alles soweit geprüft die Batterie hat 12,7v das einzige was komisch ist das bei der Zündspule Strom ankommt aber die Zündkerzen nicht zünden
Also dann dürften die Zündspülen hin sein ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen