Audi A4 Avant gesucht

Audi A4 B5/8D

Hallo Liebe Forumsmitglieder

Zuallerst möchte ich klarstellen dass ich sämtliche Foren und Seiten im internet
abgeklappert habe um Möglichst viele Informationen zu sammeln. Probleme, Vorzüge usw.
zusammengefasst und gespeichert :-).

Vielleicht könnt ihr mir trotzdem noch ein paar tips geben ob es Sinn macht oder nicht. Dass Auto wäre für
Urlaub vorgesehen, ab und und zu kurzstrecke, so einmal die woche, und alle 3 Monate Langstrecke nach hause mit 1000 km ein Weg. Deswegen lohnt sich auch kein Diesel, denke ich.

Ich suche einen vernünftigen Audi A4 B5 Avant, der ordentlich gewartet wurde und mit dem ich erstmals eine Zeit lang
fahren kann ohne sofort wieder in die Werkstatt zu müssen. Klar, kann immer was sein, weiß ich auch, aber soweit erstmals
der Grundgedanke. Mein Budget liegt bei 5000 euro. Am besten wäre doch ein audi mit 100- 130 tkm, da zu dem zeitpunkt ja querlenker, zahnriemen, wasserpumpe und dergleichen schon fällig waren. Ein kleiner traum wäre ja den mit 1,8 turbo oder ist er ohne
Turbo weniger anfälliger? Mit einem 1,6 wäre ich auch vollstens zufrieden, aber man schaut sich natürlich nach beidem um.

Oder denk ihr ich soll lieber einen mit 200 tkm holen aber dann den B6 avant wegen den kinderkrankheiten? Die frage nach der Motorlebenserwartung stellt sich mir dann, wobei dass definitv immer ein glücksspiel ist. Auch ein Opa kann noch aufs Gas treten, auch wenn ers nicht sollte ;-)

Ist es den überhaupt realistisch dass zu bekommen zu dem Preis? Ebay ist ja völlig überteuert und meistens auch außer Reichweite.
Mobile hingegen hat einige interessante drinnen für teilweise noch weniger geld auch von Händlern, nur kann man allen Händlern trauen? Ein Stempel ist ja schnell drauf, ob es aber dann auch ausgeführt wurde? Macht es sinn lieber mehr zu zahlen und dafür noch ein Jahr Mobilitätsgarantie abzustauben, oder bedeutet das nur, falls am Audi was ist bekomm ich derweil einen Ersatzwagen aber die Reperatur muss ich selber zahlen?

Ich kann mir vorstellen dass ihr dass Thema öfter durchgekaut habt, und ich hab ja viele Threads drüber gelesen. Die meisten Threads waren aber schon mehrere Jahre alt und jetzt schaut ja vieles anderst aus auf dem Markt.

Ich danke trotzdem im vorraus für eure mühe beim Beantworten, oder auch nicht :-)

LG Bene

PS: Guten Rutsch

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StudentBene


Macht es sinn lieber mehr zu zahlen und dafür noch ein Jahr Mobilitätsgarantie abzustauben, oder bedeutet das nur, falls am Audi was ist bekomm ich derweil einen Ersatzwagen aber die Reperatur muss ich selber zahlen?

Erstmal ein frohes neues Jahr!

Genau das besagt die Mobilitätsgarantie!

Die Reparatur mußt Du nur selbst zahlen, sofern der Schaden kein Garantiefall ist.

von der Laufleistung her kannst Du Dir auch ruhig einen größeren Motor (V6) holen, die sind an sich ziemlich robust (meiner hat jetzt auch 206lt Tacho reell sind es vermutlich 260-280tkm auf der Uhr).

Hallo,
Hatte das gleiche Problem.
Suchte auch einen mit deinen Kriterien.
Habe mich für einen A4/s4 2,8 qud. 12.99 entschieden.

War auch ein Schnäppchen meiner meinung nach.
Von Privat und Checkheft bis 200.000
Laufleistung 215.000 km
Vollaustattung
Bin bis jetzt voll zu frieden und der Verbrauch hält sich auch in grenzen.

Habe allerdings ein 1/2 jahr gesucht.

Gruß

Was hast du gezahlt und wann hast du den Audi letzenendes bekommen?

Hallo,

du kannst mein Angebot mal anschauen falls es dich interessiert. Der Preis liegt zwar etwas über deinem Budget, aber ich denke dass man das Regeln könnte!!!!!

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Es stehen demnächst keinerlei Wartungen oder Reparaturen aus, das wurde auch von einer Vertragswerkstatt bestätigt.

Absolut schönes Auto gerade auch für Langstrecken, bin dieses Jahr selbst über 1000km damit in den Urlaub gefahren.

Die wenigen Kilometer sollten außerdem interessant für dich sein.

Bei Fragen einfach kurz unter der im Angebot beschriebenen Telefonnummer melden. Auch wenn du weitere Bilder benötigst.

Ähnliche Themen

Danke für das Angebot. Der Audi schaut auch hammer aus. Aber ich suche einen Avant.
Denkt ihr dass ich für 5.000 überhaupt was vernünftiges ergattern könnte? Lohnt es sich noch oder
sollte man sich auf den B6 mit mehr KM einschießen da beim B6 kinderkrankheiten behoben worden sind.

Zitat:

Original geschrieben von StudentBene


Danke für das Angebot. Der Audi schaut auch hammer aus. Aber ich suche einen Avant.
Denkt ihr dass ich für 5.000 überhaupt was vernünftiges ergattern könnte? Lohnt es sich noch oder
sollte man sich auf den B6 mit mehr KM einschießen da beim B6 kinderkrankheiten behoben worden sind.

Hallo.....nein also du findest für 5.000 euro sehr schöne Audi A4 Avant feaclift...

wozu ein teures Audi B6?

also ich hab ein B6 gefunden der gut ist für den preis.....und rest alles B5

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v32g3gdxrgav

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v31hrnfrfpqk

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=liy2ttvmiwvf

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v31hrkimdmnq

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3watoimarlt

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3rybcncpsyt

und zum schluss der ober Hammer den würd ich mir holen wen 😁
Audi RS4 Avant😎
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=biskpllvkddo
mfg Almanci
kuck dir Alle links genauer an
okee

Wie gesagt bei B5 Feaclift machst du nichts falsch die sind identisch wie B6
B5 Feaclift hat kein kinderkrankheiten mehr...und sehen optisch moderner aus wie B6
auch von innen sieht der schöner aus........🙂
vor 4 jahren könnte man sagen der B6 sieht besser aus.....aber jetzt haben die beiden kein unterschied mehr

Hi,

nicht vergessen: B5 ist noch vollverzinkt!!

Ich würde dir zu einem Disel raten!!

Ich habe früher Benziner gehabt und es war nie unter 8 Ltier zu fahren, machte also immer knappe 11,XX Euro für 100 km an der Tanke.

Hatte auch einen A3 mit 1,6 Liter-->nie wieder. Sogar im A3 hat das Ding gleich viel verbraucht wie mein 2,0 R6 im 320er BMW.

Mit dem Disel den ich jetzt habe (AFN-110 PS) fahre ich NUR in der Stadt das Auto mit 6 Litern. Reiner Stadtverkehr. Bei Autobahn sind weniger drin, aber auch bei 150 km/h im Schnitt braucht er unter 7 Liter.

Und das macht im Schnitt, 7 Euro / 100 km. Jetzt rechne die Steuer dagegen, wenn du 4 Euro auf 100 km sparst.

Ich zahle knapp 300 Euro, beziner kostet dich ca. 130.

Bei den Preisen scheinen sich die Benziner nichts zu schenken, wenn ein 1,6er 7000 kosten soll!!!

Auch wenn jetzt wieder Leute kommen, die sagen "vergleichbare Motorleistung etc...:": wacht endlich auf und rechnet mal realistisch. Klar, ich habe auch mal mit meinem 320er Benziner 6 LIter auf der Autobahn verbaucht gehabt: BIn in den LKW-Windschatten gefahren, mit 90! Also alles geht. Beim Disel ist es aber so, dass ich da garnicht mehr ans Tanken denke, bevor ich 1000 km nicht zurückgelegt habe. Beim Benziner tanke ich da schon fast zum 2. mal voll.

Generell gilt: Suche dir einen Wagen aus der 1. Hand. Das ist eigentlich unbezahlbar, habe da nur gute Erfahrungen mit gemacht.

Grüße,
Roman

Zitat:

Original geschrieben von StudentBene


Was hast du gezahlt und wann hast du den Audi letzenendes bekommen?

Moin,

Habe den Wagen nach einem bischen verhandeln für 2800 €
bekommen.
Sollte erst 3100 kosten.
Aber bar vor die Nase macht doch eindruck.

Wie gesagt habe von Mai an gesucht und mir einiges an Autos
angeschaut.
Habe ihn mitte Dez gekauft.

Solltest du dich für ein B5 entscheiden ,dann nimm einen aus
dem 2 halbjahr 99.
Der hat schon facelift und einiges wurde Motortechnisch behoben.

Unterhaltstechnisch geht der 2,8 auch
Steuer Euro3 = 186€ /Jahr
Versicherung= 134€ Halbjährlich mit TKS allerdings bei 40%

Gruß

@Threadersteller:

Wenn du einen Benziner möchtest, schau dich mindestens nach dem 1.8l um.

Ich hatte auch 2 Jahre einen 1.6er, aber der schluckt genauso wie die großen und mit dem fährst du allerhöchstens mit, aber nicht an anderen vorbei. Gerade wenn du in den Urlaub fahren möchtest und das teil des öfteren beladen ist, wirds zur Quälerei.

Das ideale Zwischenmaß ist ein 1.8T, Ähnliche Verbrauchswerte wie die kleinen und wenn es mal darauf ankommt, kannst du auch zügig überholen oder andere Dinge. So etwas ist in meinen Augen immer ein großer Sicherheitsaspekt.

Okay, super für die tollen antworten. Mit denen konnte ich was anfangen.
Also halte ich fest, lieber einen Diesel als benziner, die frage die sich mir stellt wie schauts dann steuertechnisch aus?
Und lieber b5 Facelift als den b6. Finde ich auch besser da mich der eher anspricht als der b6. Vielen dank für die Vorschläge.
MFG bene

Also den feaclift gibt es ab 1999 ende Januar...
und ich würde für dich weiter B5 finden wo genau wohnst du?
und macht es dir was aus ob der Euro 2 hat oder willst du die gelbe plakette haben?
und steuer sind ca ab 300 euro bis zu V6 TDI Motoren von 430 euro

lieber einen 1.9TDI mit dem 110 PS
hmmm sag mir ich such für dich habe damals selber noch die letzten B5 Fahrzeuge gebaut😎

Hast du einen schon gekauft wen ja sag mall die daten🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen