Audi A4 Avant 3.0 BJ 2003 mit gasanlage

Audi A4 B6/8E

Hallo,

Ich bin am überlegen, mir einen A4 Avant 3.0 Automatik mit gasanlage zu kaufen (ist bereits umgerüstet). BJ 04/2003

Das Fahrzeug ist vom Händler, hat 263.000km gelaufen und vollaustattung für 2500€. (TÜV steht in der Anzeige nichts, erfrage ich morgen mal)

Preislich für mich also ok (vor Kauf würde ich den nochmal durchchecken lassen, da es mein erster Audi und auch das erste Auto mit Gas sein würde)

Mich interessiert:

Muss ich bei der Gasanlage irgendwas bedenken?
Wie verhält sich das mit dem Wechsel von Gas und Benzin?
Kann man als Laie erkennen, ob das Gasgemisch richtig eingestellt ist/ war und was müsste ich beim Fahren bedenken? (Ich hatte gelesen, wenn irgendwas falsch eingestellt ist, sei das schlecht für den Motor?)

Und zum Auto an sich: was muss ich da bedenken?

Datum des Einbaus und Marke der Gasanlage steht nicht in der Anzeige, werde ich morgen aber mal erfragen.

Liebe Grüße und vielen Dank für Erfahrungsberichte/ Tipps.

(Ich bin kompletter Laie 😁 )

(Momentan fahre ich einen Golf V 1.4 TSI Tour (140PS) mit 165000km; mal so nebenbei 😉 )

19 Antworten

Schau mal auf mobile. de
Habe eingegeben
150 t bis 250t km
Bj. 03 -10
Preis bis 3000
A4 Avant
Da waren ca 40 Treffer, teilweise wirklich gute Ausstattung, Scheckheft gepflegt und/ oder mit dem wesentlich agieleren 3.2 FSI Motor
Also ein Schnäppchen war es eh nicht wirklich

Viel Glück

Versuche vielleicht einen A4 1,8 T bzw Seat Exeo
zu finden, hast ja nicht eilig, dein Golf fährt noch.
Weniger Verbrauch, Reparatur-freundlicher, Steuer Versicherung usw.
Ist für dich sowieso Ackergaul (Arbeit und zurück) und keine Hobby-Karre.

Na ja, Ackergaul mag ja sein
Aber wenn ich jedes Wochenende 500km die gleiche Strecke fahren müsste, dann wäre mir ein 1.8er oder ähnliches zu wenig.....
Was ist denn mit einem KIA ceed? Der ist recht zuverlässig und etwas dynamisch und macht auch noch Spaß, wenn das Kind größer ist.

1.8T mit 163 PS zu wenig?

Ähnliche Themen

Mit turbo ist es ok.... nur ich hatte daran gedacht, dass Reparaturen dann auch wieder teuer werden können....
Außerdem wäre er (für mich) dann auf Dauer zu laut.

Aber das ist wirklich Geschmackssache.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen