Audi A4 Avant 2.0 TDI
Hallöchen,
da ich recht neu hier in diesem Forum bin, kann es gut sein, dass ein paar meiner Fragen schon beantwortet wurden, wenn dies so ist, sagt bitte bescheid und verweist mich auf den entsprechenden Thread 😉
Mein Anliegen ist folgendes: Wir oder besser gesagt meine Eltern planen ein neues Auto zu kaufen, sie schwanken zwischen VW und Audi, wobei ich ganz klar für ein Audi bin (Mein Vater nicht unbedingt, er findet die Preise recht hoch), da es in meinen Augen mit die schönsten Autos sind. Am ehesten passt in unser Budgetlimit noch der A4. Ein A6 findet mein Vater auch ganz gut, aber der Preis...
Nun zu meinen Fragen:
- Wie kann ich meine Eltern überreden sich einen Audi und keinen VW zu kaufen?
- Steigt durch 19 Zöller der Spirtverbrauch wirklich enorm? Was ist eure Erfahrung?
- Was haltet ihr von diesem Angebot: Audi A4 2.0 TDI S- Line
Dann noch ein paar Dinge am Rande. Unsere jährliche Fahrleistung schwankt ein wenig, sie liegt zwischen 15 und 25.000 Kilometer. Dann kriegen wir noch Sonderkonditionen (ca. 15% Rabatt)
Und noch eine Frage aus reinem Interesse: Wann kriegt man Sommerreifen am günstigsten oder sind sie das ganze Jahr über Konstant auf einem Niveau?
Ich freue mich auf eure Antworten 🙂
Fabs
12 Antworten
Hallo,
alle Deine Fragen kann ich nicht beantworten. Zu Deinen Fragen zu den 18 oder 19 habe ich zum Verbrauch nicht viel festgestellt. Was aber bei den 19 mit einer Reifengröße von 245 Nachteilig ist, ist das KFZ extrem Fahrspuren nachläuft. 225 sind weit aus angenehmer. Zum Sommerreifenkauf, Reifen sollte man kaufen wenn sie fällig sind. Profiltiefe nach dem heutigen gesetzlichen Stand < 1,6 mm. Daher ist diese Frage bei einem neuen Fahrzeug erstmal hintergründig.
Erstmal danke für die Antwort.
Dann weiß ich nicht wirklich was du mit
Zitat:
Was aber bei den 19 mit einer Reifengröße von 245 Nachteilig ist, ist das KFZ extrem Fahrspuren nachläuf
meinst, könntest du mir dass vll mal kurz erklären?
Dann handelt es sich bei 19 Zöllern um die Größe 255/35, wo du dich sicher nur verschrieben hast, macht aber nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Fabs93
Dann handelt es sich bei 19 Zöllern um die Größe 255/35, wo du dich sicher nur verschrieben hast, macht aber nichts.
er will sagen, je breiter als 225 ( also 245 oder gar 255 ), desto mehr läuft das Auto den Spurrillen nach. Ich merke es ganz besonders kurz nach dem Winter, da fahre ich Reifen in Breite 225. Wenn man dann die Sommerpuschen in 245 drauf macht, da muss man sich erst kurz wieder daran gewöhnen 😉
Du hast Recht.
Habe mich vertan. Ich fahre im Winter 17 Zoll Felgen mit der Reifengröße 225/55 R16 95H und im Sommer 18 Zoll Felgen mit der Reifengröße 245/40 R18 93Y. Übrigens alles orginal AUDI. Wie mein Vorgänger bemerkt hat ist unangenehm einen größeren Reifensatz zu fahren. Je zunehmender Reifengröße folgt das KFZ mehr den eingefahrenen Spuren der LKW`s
Ähnliche Themen
ach so, ok, danke für Erklärung.
Ist denk ich mal ganz gut zu wissen, werden uns da wohl noch etwas intensiver mit auseinandersetzen müssen welche Reifengröße es denn werden soll^^
Allerdings wenn man viel Wert auf Optik legt, sind die 19er ja schon Klasse und am ehesten kommen dann noch die 18er in Frage, wenn 19er zu groß sind.
ich würde, wenn ich noch einmal entscheiden würde, auch 18er nehmen. der große Nachteil aus meiner Sicht bei den 19ern ist, dass Du bei der geringen Höhe (255/35) bei Bordsteinen halt echt abartig aufpassen musst - sonst hast Du ruckzuck nen Schlenzer drin - und das ist bei Tiefgaragen (besonders in Frankreich) ganz schnell passiert bei dem radstand.
Fahre fast den identischen Wagen seit 2008 und habe nichts zu bemängeln. Ist zwar der kleine 2.0 mit 143 PS aber das sollte nicht ausschlaggebend sein. Der Verbauch zwischen schmalen Winter- und breiten Sommerreifen ist meiner Meinung nach vernachlässigbar. Leider muss ich den Wagen abgeben, da Audi mir kein vernünftiges Angebot zur Leasingverlängerung/Übernahme machen wollte.
Ich fahre den Wagen im Schnitt bisher mit 7.0 Liter bei 46.000 km. Ausschlaggebend für den schlechten Wert ist mein sehr ampellastiger Weg zur Arbeit und mein rechter Fuß... Wenn man vorrauschauend fährt und sich der rechte Fuß ruhig verfällt, dann ist locker ne tiefe 6 vor dem Komma drin. Damit will ich sagen, dass der Fahrer meistens einen größeren Einfluß auf den Spritverbrauch hat ...
Könntest du mir etvl zu dem großen Navi sagen?
FÜhrt dich das Navi meist über Umwege oder doch über den schnelleren bzw dir vielleicht sogar bekannten Weg? Haben da mit einem Mobilen Navi eher schlechte Erfahrungen gemacht...
Dann noch was, bei dem großen Navi handelt es ja um Festplattennavigation, wie siehts da mit Speicherplatz für Musik etc aus, ist da was drin und wenn ja wieviel, hatte da mein ich mal was drüber gelesen. Bin mir aber nicht sicher.
Zum Verbrauch, da wir in einer eher ländlichen Gegend wohnen und wir recht ruhig fahren, dürften deine angesprochenen 6 Liter wohl drin sein 😉
Dann sind sogar 5 Liter drin. Sparsam ist das Fahrzeug.
Zu dem großen Navi kann ich leider nicht soviele Infos beisteuern. Zu meinen Zeiten gabs noch kein 3D-Navi mit Festplattenschnickschnack, wie gesagt, ist eines der ersten Modelle. Manchmal finde ich noch ne Abkürzung, die ne Minute schneller ist...sonst habe ich nur den Tip, dass man bei Autobahnfahrten nicht immer die vorgeschlagene Landstraßenumgehung einschlagen sollte. Das ist aber generell ein Problem bei vielen Navis. Generell finde ich aber den Audi-Aufbau im Fahrzeug nicht schlecht. Hatte vorher nen 350er E-Klasse, da wurde das Navi mal eben geklaut. Gestern haben Sie dem Nachbarn das mobile Navi geklaut. Bei meinem Audi bin ich da völlig sorglos. Oben den Bildschirm, ziemlich gut verbaut, unten die Bedienelemente, ebenfalls nicht so schnell auszubauen...von daher ein Plus ;-).
Für Musik, für ausreichend Musik (derzeit ca. 30.000 Songs), habe ich das AMI.
Ansonsten: Einfach mal zum Audihändler und Probefahren. Ich hab meinen damals eigentlich nur wegen der verdammt guten Optik geleast...und gebe den Wagen demnächst nur ungern ab.
Zitat:
Original geschrieben von Fabs93
Dann noch was, bei dem großen Navi handelt es ja um Festplattennavigation, wie siehts da mit Speicherplatz für Musik etc aus, ist da was drin und wenn ja wieviel, hatte da mein ich mal was drüber gelesen. Bin mir aber nicht sicher.
Lt Audi Homepage bzw. Prospekt sind 10 GB für Musikdaten reserviert.
Zitat:
Jukebox mit 10 GB Speicher für Musikdateien
Habe das große MMI-Sytem mit dem B & O Soundsystem. Ist vom Klang her Fantastisch. Zur Navigation. Wenn Du ein Ziel eingibst gib es in der Regel drei Vorschläge. Die kannst Du dir vor der Fahrt ansehen und auswählen. Das eigentliche Problem ist ja dann die Anfahrt am Zielort. Hier kannst Du den Kartenausschnitt auswählen und extrem vergrößern. Die Vergrößerung von Europakarte bis 10m Auflösung ist möglich. Funktioniert auch während der Navigation. Man kann die Stecke auch virtuell abfahren. Was noch gut ist, du bekommst jeden Straßennamen angesagt. Ein Manko muß ich aber erwähnen. Die Stimme ist etwas syntetisch. Zum Speicherplatz brauchst Du dir keine Sorgen machen. Das MMI-System verfügt noch über zwei Speicherkarten Steckplätze also Speicher ohne Ende. Weiterhin ist es möglich im Stand DVD's anzusehen (bei der Fahrt aus Sicherheitsgründen nur Ton). Weitere optionale Anschlüsse siehe Audikonfigurator.
Zitat:
Mein Anliegen ist folgendes: Wir oder besser gesagt meine Eltern planen ein neues Auto zu kaufen, sie schwanken zwischen VW und Audi, wobei ich ganz klar für ein Audi bin (Mein Vater nicht unbedingt, er findet die Preise recht hoch), da es in meinen Augen mit die schönsten Autos sind.Nun zu meinen Fragen:
- Wie kann ich meine Eltern überreden sich einen Audi und keinen VW zu kaufen?
- Steigt durch 19 Zöller der Spirtverbrauch wirklich enorm? Was ist eure Erfahrung?
Für Deine Leut ist das in Deinen Augen "schöne" Auto net wirklich aussschlaggebend. Die sind ein älteres Semester und irgendwann verschieben sich Prioritäten. Wozu also überreden ?
Definiere enorm. Sicherlich nicht besonders viel. Die Reifenkosten sind eher ausschlaggebend. Mit 19 Zoller und entsprechend niedrigem Querschnitt wird kaum Fahrkomfort aufkommen. Es hoppelt schön. GoKart, ok wer´s braucht in einer 1,5 Tonnen Reiselimo...
Ggf. solltest du Dir besser die Frage stellen, für wen das Auto sein soll. Für Dich oder Deine Eltern.
Ist nur meine ehrliche Meinung, will Dich nicht bremsen, jedem das Seine 😎