Audi A4 Avant 2.0 TDI Finanzierung HWF
Moin moin,
habe folgende Problematik:
möchte mir ein Auto kaufen, habe auch bereits eines in Aussicht. Erst einmal eure Meinung über dieses Fahrzeug, hier der Link:
Nun zu meinen Anliegen:
das Fahrzeug hat bereits knapp 100.000 km runter und soll auf 7 Jahre finanziert werden (250,- monatlich). Jährliche Fahrleistung meinerseits beträgt um die 20.000 km (Langstrecken). Heißt nach Ende der Finanzierung dürfte das Kfz um die 240.000 km drauf haben. Weiter hat das Fahrzeug bereits 9 Monate Tüv hinter sich seit der letzten Untersuchung.
Einfach mal so in den Raum gefragt: könnt ihr mir zu DIESEM Fahrzeug raten oder sollte ich auf lange Sicht eher davon lassen? Sind für das Modell irgendwelche typischen Fehler bekannt (oft Reparatur, etc.)? Wenn jemand Erfahrung mit dem Händler hat bin ich von Informationen auch nicht abgeneigt. Möchte noch anfügen, dass ich nach all meinen Ausgaben noch 270,- Euro monatlich über habe (kalkulierter Sprit, Kfz-Vers., etc. bereits inklusive).
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich kann auch nur dringend abraten, dieses Auto so lange zu finanzieren. Du schreibst: erst seit drei Monaten berufstätig. Da muss natürlich "standegemäß" ein deutsches Premiumauto vor die Tür. Kann ich emotional nachvollziehen, irgendwann muss aber der Verstand einhalten. Auch wenn es als Traumauto erscheint, nach 1-2 Jahren möchte man etwas anderes. Z.B. hatte ich erst meinen drittes Auto länger gefahren (über 5 Jahre). Die beiden ersten kamen weg, nicht weil sie schlecht waren, sondern weil ich damals mir einredete, dass sie schlecht sind und tausend Argumente für ein anderes Auto fand.
Genau da wird es zum Problem kommen.
Mal eine Geschichte aus näherem Umkreis:
Person A kauft sich in 2008 für 12000€ einen 4 Jahre alten Ford Mondeo mit 50.000km. Altes Auto als Anzahlung abgegeben und 8000€ über 72 Monate finanziert, "damit die Belastung möglichst klein ist".
Jetzt in 2012: Auto hat mittlerweile 150.000km runter. Es musss zum Tüv, es sind 2 neue Radlager, Bremssattel, Reifen, Bremsen, Stoßdämpfer und noch ein paar andere Kleinigkeiten nötig. Im Grunde genommen nur Verschleißteile. Summiert sich aber auf 1500€.
Jetzt fängt es an, Zitate sinngemäß: oh ah, Mist, soviel Geld, und so toll finde ich den jetzt auch nicht mehr. Ich verkaufe den Mal. Also ab zum Händler. Händler schaut sich den Wagen an, tippt im Rechner rum und nennt einen Einkaufspreis von ca 3500€, wenn die Mängel behoben werden und das Auto durch den Tüv kommt. Sonst nur 2000€. Die Restschuld liegt aber noch bei ca. 4000€.
Das gab ein böses Erwachen. Und Geld ist auch nicht wirklich da, denn die kleine Monatsrate führte nicht zu mehr Ersparnis, sondern zu mehr Konsum.
Also wird jetzt zwangsweise das alte Auto weitergefahren, bis es abbezahlt ist. Und wenn es so weit ist, kann es danach nicht mal als ordentliche Anzahlung verwendet werden.
Denke mal einfach darüber nach.......
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Blabla Müll.Wer seine Karre 7 Jahre vollfinanzieren muss hats einfach nicht im Griff. Dazu muss man garnix weiter sagen. Und wenn man dir dazu "Fakten" liefern muss, sorry dann hast du noch viel weniger verstanden.
Fakt ist: du hast keine Kohle auf dem Konto.
Fakt ist: du willst ein Auto vollfinanzieren.
Fakt ist: weil du zu wenig verdienst hast du eine extrem hohe Laufzeit gewählt.Was für Fakten muss man dir jetzt noch liefern dass du schnallst dass dies keine schlaue Lösung ist. Schlau wäre es erstmal ein Jahr wenigstens zu sparen und dann eine Anzahlung tätigen zu können. Dann hättest du immerhin rund 4.500€ zusammen und könntest das Ding in 3-4 Jahren bezahlen.
Aber schon klar, es muss alles sofort sein. Und darum sagt man dir jetzt ja auch: tu was du nicht lassen kannst.
1. Das ist deine persönliche Meinung, mehr nicht. Ich kann 2000, ich kann sogar 3000 Euro anzahlen. Die wollte ich aber eben für "schlechte Zeiten" bei Seite lassen.
2. Ja ich will ein Auto vollfinanzieren, bzw. ich plane es. Daher auch dieser Foreneintrag, um darauf einzugehen (war ja in der Hoffnung, es würde sachlich argumentiert werden)
3. Zu wenig verdienen ... naja sei jetzt mal dahingestellt. Ich persönlich - und ja, das ist jetzt meine eigene Meinung - dass das nicht schlecht verdient ist. Klar, auch nicht der megageile Sold.
Und nein: es muss nicht sofort sein. Ich überlege bereits seit einem Monat und habe jetzt dieses Auto, bzw. diese zwei, die mir zusagen würden. Wenn sein muss dauert es auch noch mal ne gewisse Zeit ... wenn es sein muss.
ok du junger dynamischer erfolgloser beamter, es mir schon klar, das man als beamter natürlich nicht mit nem 5 t € wagen vor der behörde auflaufen kann,wo selbst der hausmeister so eine karre fährt.
wie gesagt mach ruhig wie du denkst viel spaß mit dem auto,
ps
übrigens nem kollegen haben sie vor 4 monaten seinen ollen astra wechgeholt, den er vor 2jahren vollfinanziert hat, rate mal warum
nun fährt er nen 12 jahre alten fiesta 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Matt.Massacre
das Fahrzeug hat bereits knapp 100.000 km runter und soll auf 7 Jahre finanziert werden (250,- monatlich). Jährliche Fahrleistung meinerseits beträgt um die 20.000 km (Langstrecken).
Ich weiß, dass einige Fories mich dafür am liebsten steinigen würden, aber hast Du schon über Leasing nachgedacht?
Für etwa den gleichen Betrag erhältst Du z. B. einen BMW 116i Neuwagen (Leasingdauer 3 Jahre). Damit hättest Du das Reparaturrisiko deutlich minimiert und hast kalkulierbare Kosten.
Nur eine Anregung.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Natürlich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Matt.Massacre
Es mag ein Argument sein, das Auto nicht zu wählen, jedoch heißt es nicht, dass ein Auto, welches 100.000 km runter hat nach 4 Jahren auch automatisch den Geist aufgeben muss.Aber es sollte sichergestellt sein, daß der Restwert des Fahrzeugs immer über der Restschuld des Kredits liegen sollte, damit man in (hoffentlich nicht eintretenden Fällen) bei einem notwendigen Verkauf des Fahrzeugs mit dem Erlös immer noch den Kredit bedienen kann.
Genau das ist hier bei der langen Laufzeit des Kredits für einen Gebrauchtwagen kritisch.
Das hab ich jetzt so noch nicht bedacht. Guter Tipp!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ich weiß, dass einige Fories mich dafür am liebsten steinigen würden, aber hast Du schon über Leasing nachgedacht?Für etwa den gleichen Betrag erhältst Du z. B. einen BMW 116i Neuwagen (Leasingdauer 3 Jahre). Damit hättest Du das Reparaturrisiko deutlich minimiert und hast kalkulierbare Kosten.
Nur eine Anregung.
Gruß
Der Chaosmanager
Er fährt nur Audi ! Maaaaan ! 😁
Da könntest auch nen M5 hinstellen. Gegen einen A4 2.0 TDI stinkt halt nix an. 😁
Nun kommt mein maßgeschneiderter Finanzierungsplan für dich.
Du least dir auf einer Restwertleasingbörse für 2 Jahre und monatlich 200 € ein Kleinwagen und gibst diesen danach ab. Du hast dann zwei Jahre Zeit um monatlich 400 € anzusparen was 10.000 € Ergibt, von diesem Geld finanzierst du dir einen gebrauchten A3 Sportback o.ä. ( Falls du dann noch nen Audi haben willst😁) für 20.000 €, (10.000 € Eigenkapital)auf 4 Jahre ergibt eine Rate von ca 220 €im Monat.
In diesen 4 Jahren kannst du weiterhin 300 € sparen was nach 4 Jahren 15.000 € Ergibt plus den A3 Sportback ergibt ca 25.000€ und dann haste das übernächste Auto Bar zusammen.😉
Oder willst du 7 Jahre lang nur den einen A4 Avant fahren ?
Wenn dein jetziges Auto noch läuft, würde ich es einfach noch ein Jahr fahren...
In der Zwischenzeit legst du monatlich 400€ (angepeilte Kreditrate+etwas Überschuss) zur Seite. Das macht dann ~5000€ in einem Jahr.
Nächstes Jahr um diese Zeit begibst du dich dann auf die Suche. Dann hast du geringere Fahrzeugpreise (13-15000€) und 5000€ Eigenkapital. Die verbleibenden 8-10000€ finanzierst du dann über 48 Monate und erfreust dich an deinem Audi. DAS ist dann eine saubere und vertretbare Finanzierung.
Eine Vollfinanzierung bis zum Fahrzeugalter von 11 Jahren und 240000km ist Wahnsinn...
Wieso sind nächstes Jahr die Fahrzeugpreise geringer?
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wieso sind nächstes Jahr die Fahrzeugpreise geringer?
Weil die Autos älter werden?
Zum Thema: Die geplante Finanzierung könnte sehr schnell für schlechte Laune oder Schlimmeres sorgen. Ich würde davon abraten.
Ich würde mich nicht solange finanziell binden.
Ich habe meinen Wagen auf 3 Jahre finanziert. Und die Rate ist mit 135€ monatlich überschaubar.
Dafür habe ich aber auch etwas mehr als 50% angezahlt.
Eine Bank verlangt in der Regel immer mind. 20-30% des Verkaufspreises als Anzahlung. So sind eventuelle Zahlungsausfälle und Wertverlusst im Falle des Falles abgedeckt.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Weil die Autos älter werden?Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wieso sind nächstes Jahr die Fahrzeugpreise geringer?Zum Thema: Die geplante Finanzierung könnte sehr schnell für schlechte Laune oder Schlimmeres sorgen. Ich würde davon abraten.
Na dann wartet er besser gleich bis 2025, da bekommt er den Hobel hinterhergeschmissen. 🙄
Wenn er aber in einem Jahr ein gleichaltes Fahrzeug mit gleicher Laufleisung kaufen will, kann heute niemand sagen, ob die günstiger oder teurer werden.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Na dann wartet er besser gleich bis 2025, da bekommt er den Hobel hinterhergeschmissen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Weil die Autos älter werden?
Zum Thema: Die geplante Finanzierung könnte sehr schnell für schlechte Laune oder Schlimmeres sorgen. Ich würde davon abraten.
Wenn er aber in einem Jahr ein gleichaltes Fahrzeug mit gleicher Laufleisung kaufen will, kann heute niemand sagen, ob die günstiger oder teurer werden.
Stimmt.
Aber wenn es in einem Jahr immernoch ein 09er A4 sein soll, dann wird er weniger bezahlen müssen 😉 Und er hat zudem eine Anzahlung, sodass der Wagen stets mehr wert ist als noch bei der Bank offen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Na dann wartet er besser gleich bis 2025, da bekommt er den Hobel hinterhergeschmissen. 🙄
Auch diese Aussage kann man heute noch nicht treffen.
Schon mal was von Ironie gehört?
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Er fährt nur Audi ! Maaaaan ! 😁
Z. B. heißt "zum Beispiel" 😉 - auch den A3 gibt es zu ähnlichen Konditionen, der A1 ist sogar noch preiswerter.
Gruß
Der Chaosmanager