1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Audi A4 allroad quattro

Audi A4 allroad quattro

Audi A4 B8/8K Allroad

Guten Abend zusammen,

Dat isser! Mein in Stahl und Alu gepresster Fahrzeugtraum - aktuell genau zwei Wochen alt.
Zur Geländetauglichkeit kann ich noch nicht viel sagen - erst mal einfahren 😉

Beste Antwort im Thema

Dankeschön! Bin absolut happy mit dem Auto - ich habe mir ca. 1 1/2 Jahre den Skoda Octavia Scout angeschaut und hin und her überlegt. Sogar einmal probegefahren. Dann kam der allroad und es war um mich geschehen 🙂
Die Volllackierung würde ich mir persönlich jetzt nie bestellen - die Kontrastlackierung ist ja genau das, was mir an dem Auto besonders gut gefällt.
Und sollte ich im Outdooreinsatz doch mal irgendwo entlangschrammen (ich nutze ihn wirklich in "zivilem" Gelände), kosten
die Verbreiterungen auch nicht die Welt im Vergleich zum lackierten Kotflügel. Der Kunststoff ist übrigens relativ weich und flexibel, ähnlich dem Material der Armaturenbrettverkleidung bei VW und Audi.

Das sind im Übrigen auch die Mehrpreis 18-Zöller, allerdings die wuchtigeren 5-Arm.

Zum Thema Erfahrungsbericht kann ich nach knapp 1200 km noch nicht allzu viel schlüssiges sagen - aber mal zu Beginn:

Man spürt das höhergelegte Fahrwerk durch mehr Übersichtlichkeit - im Vergleich zum "normalen" A4 Avant merkt man an der Ampel Seitenspiegel an Seitenspiegel auch einen merklichen Unterschied.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr komfortabel, manche ostdeutsche Strassen verlieren mit dem Fahrwerk absolut ihren Schrecken.
Die Lenkung verlangt mit den 245'ern doch relativ kräftige Hände.
Der 170PS Tdi ist für das Auto absolut ausreichend - bereits in der Einfahrzeit vermisse ich da nichts (hatte vorher den gleichen Motor im A3 Sp) und im Innenraum ist er sehr angenehm leise.
Das MMI plus mit der Sprachbedienung ist absolut top und funktioniert bei mir nach der Ausspracheanpassung absolut fehlerfrei - trotzdem ist DER Aufpreis eine Frechheit!!!
Die Verarbeitung im Innenraum ist wirklich eine Klasse für sich, aussen an der Karosserie bin ich an einigen Stellen mit der Lackqualität
nicht 100% zufrieden - allerdings jetzt auch nichts, was ich reklamieren würde.
Das Audi Soundsystem inkl. DAB klingt super!!! Für mich als nicht der absolute Audio-Fachmann die beste Anlage, welche ich bisher in einem meiner Autos hatte.

Das wär's fürs Erste, wer spezielle Fragen zu dem Auto hat, bitte einfach melden.

Fotos im Innenraum muss ich noch machen, gibts demnächst in diesem Kino 🙂

89 weitere Antworten
Ähnliche Themen
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_AG


Na, wär doch auch schlimm wenn wir alle auf die gleichen Kisten abfahren würden 🙂)
Aber "Schrankwand"???? Gut, ich habe noch die rosarote Brille auf, aber bei dem Begriff denke ich ja eher an einen Land Rover
Defender oder sowas in der Art. 🙂)

So, frische Innenraumschüsse:

Danke schön - rundum ein klasse Auto!!!

Hallo Audi_AG

DANKE für deinen thread. Warte schon einige Zeit darauf, Informationen zu bekommen. Habe mir vor 2 Tagen ebenfalls einen A4 allroad bestellt. Muss allerdings noch bis Anfang Oktober darauf warten, da es sich um mein nachfolge
Geschäftsfahrzeug handelt.

Letztendlich hat sich bei mir der 2.0 TFSI durchgesetzt, da der 2.0 TDI (noch) nicht mit S tronic geliefert werden kann. Bei einer Probefahrt mit einem 2.0 TDI / Schalter haben mich die, für meinen Geschmack, sehr langen Schaltwege, nicht gerade überzeugen können. Der 3.0 TDI war dann leider von der Leasingrate jenseits von „Gut und Böse“.

Bitte poste doch deine neuen Erfahrungen, damit ich die Zeit des Wartens besser überbrücken kann.

Gruß
Chips

Zitat:

Original geschrieben von chips_ninnie


Der 3.0 TDI war dann leider von der Leasingrate jenseits von „Gut und Böse“.

Hallo chips_ninnie,

wie groß waren denn die Differenzen bei den Leasingraten zw. 2.0 TFSI, 2.0 TDI und 3.0 TDI?

Gruß Würger

Hallo Würger,

die Angebote sind kein Geheimnis 😉

2.0 TFSI = € 635,--
2.0 TDI = € 631,-- (hier wurde ein „Platzhalter“ mit ca. 2.000,-- gesetzt, für die S tronic!)
3.0 TDI = € 726,--

bei jeweils 30.000 km per anno

Gruß
Chips

Danke für die Preise.

Zitat:

Original geschrieben von chips_ninnie



2.0 TDI = € 631,-- (hier wurde ein „Platzhalter“ mit ca. 2.000,-- gesetzt, für die S tronic!)

Soll heißen 2.0 TDI mit S-Tronic und 3.0 TDI als HS?

Hatte mit 150 € Mehrkosten für den 3.0er gerechnet.

Sind aber sonst ganz schön üpige Raten.
Anscheinend hat sich in den letzten 3 Jahren einiges nach oben entwickelt.
Liege bei meinem derzeit bei 380€/Monat (NP 45T€, 30.000km/a, Sonderzahlung=4.000 €, 48 Monate).

Hallo Würger,

nein, alle 3 Typen wurden mit der gleichen Konfiguration versehen. Dabei war für mich ein Hauptkriterium die S-tronic.

Jepp… die Preise haben ganz schön angezogen. 😠
Der 2.0 TFSI liegt inkl. Sonderausstattung bei € 43.235,28 (netto). Meine Laufzeit beträgt 36 Monate ohne Sonderzahlung.

Gruß
Chips

Och, der Handschalter stört mich jetzt weniger, die Schaltwege sind im Vergleich völlig identisch mit jedem anderen A4, A5 oder Q5 (ist ja auch das identische Getriebe).
Und ein Rennwagen ist's ja ohnehin keiner.
In Summe war ich deutlich über 50T€, irgendwann musst's dann auch mal gut sein 🙂

Tja, was soll ich aktuell zu Erfahrungen sagen - ich habe jeden Tag einen Mords-Grins wenn ich die
Garage öffne oder er einfach auf'nem Parkplatz steht. Optisch ist er eine Wucht! (Wenn man auf einen Crossover steht...)

Kommende Woche gehts zum Wasserwandern mit zwei Kanadiern aufm Dach....DAMIT sieht er dann glaub ich erst richtig stilecht aus.....

Zitat:

Original geschrieben von Fabius78


darf man fragen wann du bestellst hast?

hab mir auch einen geordert hab LT KW 24 ( hoffentlich klappt das wegen 1,5 Jahren KFZ Steuer)

Stratosblau, 3.0 Tdi S-tronic, Panoramadach,Xenon,AHK, Alcantara die groben Daten
Felgen hol ich bei Ebay 18 oder 19ener da kommt man sich etwas günstiger da die 17ener ja nen wert haben von 600-700 ca

Wurde Deiner schon ausgeliefert?

Hast Du vielleicht schon Fotos davon?

Hab mir einen 2.0TFSI in Stratosblau bestellt, aber das ist anscheinend doch eine eher seltene Farbe.

Samstag kam der Brief , morgen wird zugelassen
Donnerstag 2.7 ist Abholung .

habe mir mal Stratosblau in echt angesehen(Audi Hannover stehen zig 4-5 A6 rum in der Farbe
ist ok ; esgibt ja viele schöne Farben ( Geschmack streiten etc). Fürn Allroad Kondorgrau , Teakbraun z.b
im Netz fand ich diese Fotos.

bin halt Blaufan nen bischen🙄
Sprintblau,Tiefseeblau,Moroblau

Stratosblau aufm Q5
http://www.motor-talk.de/.../img-0168-1-i202907180.html

18ener Felgen hab ich mir diese hier geholt für 880

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

hab noch 19ener A5 Y Felgen rumliegen mal schauen was besser aussieht .

Bin gespannt auf den optischen Gesamteindruck und die Kombi S-tronic 3.0 tdi

Fabius,

Hast Du (echte) Bilder von einem Kondor Grauen A4 Allroad?

MfG,

Leon

@Audi_AG

Herzliche Gratulation zum schönen Allroad - gefällt mir sehr gut. Sind auch beim überlegen ob wir einen kaufen...

PS: Sind beim Allroad die Chromauspuffblenden eig. serienmäßig?

LG und viel Spaß mit Auto.

so hier ein paar Handybilder
von meinem Allroad in Stratosblau , Panoramadach , 3.0 Tdi und 255/35/20 mit hinten 15mm pro Seite Spurverbreiterungen

Hier nochmal mit 18en Zöllern

und nebeneinander Stratosblau,Tiefseeblau und Sprintblau

Servus,

Dankeschön 🙂 Ne, die Chromblenden musst' extra "brennen" - ohne sieht aber gerade der Allroad mit dem Edelstahl-Unterfahrschutz
aber arg kastriert aus.

Und Fabius78: Das Stratosblau sieht wirklich nicht schlecht aus, aber.....ein allroad mit S-Line Doppelspeichen Niederquerschnittreifen?

🙂😰😰😰

Der schaut so a bissl aus wie Luis Trenker in Lederhosen mit Laufschuhen für den 100 Meter Sprint auf der Tartanbahn..... 🙂🙂

gut die lagen hier im Quadhaus so rum und jammerten: Pack uns mal drauf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen