Audi A4 allroad quattro

Audi A4 B8/8K Allroad

Guten Abend zusammen,

Dat isser! Mein in Stahl und Alu gepresster Fahrzeugtraum - aktuell genau zwei Wochen alt.
Zur Geländetauglichkeit kann ich noch nicht viel sagen - erst mal einfahren 😉

Beste Antwort im Thema

Dankeschön! Bin absolut happy mit dem Auto - ich habe mir ca. 1 1/2 Jahre den Skoda Octavia Scout angeschaut und hin und her überlegt. Sogar einmal probegefahren. Dann kam der allroad und es war um mich geschehen 🙂
Die Volllackierung würde ich mir persönlich jetzt nie bestellen - die Kontrastlackierung ist ja genau das, was mir an dem Auto besonders gut gefällt.
Und sollte ich im Outdooreinsatz doch mal irgendwo entlangschrammen (ich nutze ihn wirklich in "zivilem" Gelände), kosten
die Verbreiterungen auch nicht die Welt im Vergleich zum lackierten Kotflügel. Der Kunststoff ist übrigens relativ weich und flexibel, ähnlich dem Material der Armaturenbrettverkleidung bei VW und Audi.

Das sind im Übrigen auch die Mehrpreis 18-Zöller, allerdings die wuchtigeren 5-Arm.

Zum Thema Erfahrungsbericht kann ich nach knapp 1200 km noch nicht allzu viel schlüssiges sagen - aber mal zu Beginn:

Man spürt das höhergelegte Fahrwerk durch mehr Übersichtlichkeit - im Vergleich zum "normalen" A4 Avant merkt man an der Ampel Seitenspiegel an Seitenspiegel auch einen merklichen Unterschied.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr komfortabel, manche ostdeutsche Strassen verlieren mit dem Fahrwerk absolut ihren Schrecken.
Die Lenkung verlangt mit den 245'ern doch relativ kräftige Hände.
Der 170PS Tdi ist für das Auto absolut ausreichend - bereits in der Einfahrzeit vermisse ich da nichts (hatte vorher den gleichen Motor im A3 Sp) und im Innenraum ist er sehr angenehm leise.
Das MMI plus mit der Sprachbedienung ist absolut top und funktioniert bei mir nach der Ausspracheanpassung absolut fehlerfrei - trotzdem ist DER Aufpreis eine Frechheit!!!
Die Verarbeitung im Innenraum ist wirklich eine Klasse für sich, aussen an der Karosserie bin ich an einigen Stellen mit der Lackqualität
nicht 100% zufrieden - allerdings jetzt auch nichts, was ich reklamieren würde.
Das Audi Soundsystem inkl. DAB klingt super!!! Für mich als nicht der absolute Audio-Fachmann die beste Anlage, welche ich bisher in einem meiner Autos hatte.

Das wär's fürs Erste, wer spezielle Fragen zu dem Auto hat, bitte einfach melden.

Fotos im Innenraum muss ich noch machen, gibts demnächst in diesem Kino 🙂

89 weitere Antworten
89 Antworten

Der 177 PS-Diesel ist zwar sparsam und ausreichend, aber langweilig.........Ich war nach der Probefahrt enttäuscht! Aber das jeder für sich selber entscheiden, also probefahren!

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von audibz


177 Ps und S-Tronic ist seit ungefähr einer Woche im Konfigurator vorhanden! Endlich!
Aber derzeit nur für den Allroad - noch nicht für den A4 Avant!
Warum eigendlich?
Jetzt ja, die Kombination würde mich auch reizen...
Warum es die Kombination momentan nur für den Allroad gibt kann ich nicht beurteilen.

Ich bestelle den Allroad 177Ps und S-tronic noch diese Woche (Fr. oder Sa.).

Ich weiß aber immer noch nicht ob ich 17 oder 18" Felgen bestellen muss.

Ich habe einfach die Befürchtung, dass mir die 18zöller zu laut und das Fahrwerk zu straff wird.

Ist die Dämpflung mit den 18" (245/45/18) mit den 17" (235/45/17) vom Passat in etwa zu vergleichen?

Der Mehrverbrauch ist zwar auch ein Thema aber sicherlich nebensächlich.

17" oder 18"? Tipps, die sich nicht nur auf die Optik beschränken, verzweifelt gesucht!

Ach, ich werde es wahrscheinlich auswürfeln........

Kannst du mir erklären warum Felgengröße und Lautstärke einen Zusammenhang haben?

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Kannst du mir erklären warum Felgengröße und Lautstärke einen Zusammenhang haben?

Naja, nicht direkt mit der Felgengröße, aber die Felgenngröße ist in diesem Fall auch mit der Reifenbreite verbunden:

17": 225/55/17

18": 245/45/18

Und das Abrollgeräusch ist auf einen breiteren Reifen einfach höher als auf einen schmaleren (bei selben Produkt).

Allerdings: wenn man sich den Reifentest aus der AMS ansieht, erzeugen die 245er fast das selbe Abrollgeräusch wie ein 195er. Wenn es wirklich so ist.

Weiß da jemand mehr?

Ähnliche Themen

Wie bereits schon mal irgendwo geschrieben sind meine jetzigen 245iger Sommerreifen leiser als meine 225iger Winterreifen.
Ich denke sie sind in etwa gleich mit meinen alten 225igern vom letzten Jahr.
Sind aber alles unterschiedliche Typen aber von der selben Marke (Dunlop).

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von audibz


177 Ps und S-Tronic ist seit ungefähr einer Woche im Konfigurator vorhanden! Endlich!
Aber derzeit nur für den Allroad - noch nicht für den A4 Avant!
Warum eigendlich?
Jetzt ja, die Kombination würde mich auch reizen...
Warum es die Kombination momentan nur für den Allroad gibt kann ich nicht beurteilen.

Wann ich sehe das mein B6 A4 noch 1450kg hat mit ca. 165PS, dann ist der 177Psler mit über 1740kg Allrad und S-Tronic sicher sehr müde, da würde der HS noch besser gehen, ganz abzusehen vom Verbrauch.

2012-03-14-082130
2012-03-14-082355

0 - 100 in 8,1 Sekunden.
So müde klingt das nicht.
Habe derzeit eine Passat Variant mit 170PS mit DSG - ungefähr selbes Gewicht, aber eben etwas weniger PS und Nm. Der ist auch nicht so "müde" und verbraucht etwa 6,2 - 6,4.
Ob ein Wagen "müde" ist oder nicht sit meiner Meinung nach sehr subjektiv.

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Wann ich sehe das mein B6 A4 noch 1450kg hat mit ca. 165PS, dann ist der 177Psler mit über 1740kg Allrad und S-Tronic sicher sehr müde, da würde der HS noch besser gehen, ganz abzusehen vom Verbrauch.

Das mit dem Müde kann ich zwar nicht ganz so bestätigen aber ein Unterschied ist gegenüber dem HS schon zu merken. Ich habe diese Kombination im Q3 testen dürfen und war aber zufrieden damit.

Ich hätte halt gern die S-Tronic wegen des Stadtverkehres in dem ich mich jeden Tag tummeln muss, sonst wäre ich nur mit HS auch sehr zufrieden. Und das sich ein geringer Verbrauch und Automatik beißt ist denke ich auch jedem klar.

Ich hätte trotzdem gern die S-Tronic. 😉😁

Zum fahren wäre die S-Tronic schon lässig (Vor einem Monat zum ersten Mal im 6er GTI gefahren 😁)...,
aber ich denk mir einfach im Unterschied zu meinem B6 sind 300kg mehr, im Verhältnis mit +10PS schon eine Hausnummer...

So, heute war es soweit! Ich habe nun endliche meinen neuen Wagen bestellt:
- A4 Allroad 2.0 TDI 177 PS S-Tronic.
- Eissilber, Sitzbezüge Stoff Tundra Schwarz
- Advanced-Ausstattungspaket (beinhaltet in Italien Drive Select, B&O, Farbdisplay, Aluminium Trigon, Lihpaket, Xenon und Radio Symphony)
- Adaptive Light
- Seitenairbags hinten
- 18" Felgen (10-Arm-Design) --> Danke für die Hilfe Jungs
- 3-Zonen-Klima
- Anhängerkupplung
- Bluetooth-Schnittstelle
- Ablagepaket
- 230V-Anschluss
- GRA
- DAB+
- Sportsitze + Sitzheizung
- Licht- und Regensensor
- Einparkhilfe Plus
- Memory-Sitze
- Außenspiegel beheizbar, anklappbar, aut. abblendend inkl. Memory und Innenspiegel aut. abblendend
- Privacy-Verglasung
- Sportlenkrad 3 Speichen mit Schaltwippen
- Aluminiumoptik Exterieur
- Anfahrassistent
- Anschlussgarantie 3 Jahre
Heute bestellt. 😁
Laut erster Info Bauwoche 19, also in 7 Wochen + 2 Wochen Liefertermin. Könnte aber laut 🙂 auch schneller gehen. 😁

Leder wäre toll gewesen, aber das kostet in Italien knapp über 2.000 Euro😰! Leder-Alcantara über 1.500 Euro.
Danke an alle Mitwirkende für euere Hife beim konfigurieren - vor allem mit meinen nervigen Fragen wegen den 18zöller, deren Abrollkomfort und "Lautstärke". DANKE! 😉

Ja, von der Optik und Wiederverkauf ist Leder/Alcantara toll. Ich habe Alcantara und hätte lieber die schönen robusten praktischen Stoffsitze aus meinen Vorgängern zurück. Die Lederwangen sind total empfindlich und im Sommer wie Winter gefallen mir die Temperatur Extreme gar nicht. Aber wie so alles eine Geschmacksfrage.

Hat jemand Infos, ob der A4 Allroad quattro demnächst auch mit dem 1.8 TFSI angeboten wird?

Derzeit gibt es ihn als Benziner nur mit einem Motor - dem 2.0 TFSI mit 211 PS (wie vor dem Facelift).
Nun fiel mir auf, dass es den "normalen" A4 im Konfigurator mit dem 1.8 TFSI (170 PS) seit kurzem auch
als quattro gibt.

In einem Katalog vom April 2011 sehe ich zwar, dass es den 1.8 TFSI (damals 160 PS)
auch schon als quattro gab, den allroad hingegen als Benziner ebenfalls nur als 2.0 mit 211 PS.
Aber wenn es den allroad quattro damals sogar mit 143 PS-Diesel gab,
warum sollte es ihn nicht als 170 PS-Benziner geben?

Der Preisunterschied zwischen den beiden quattro-Benzinern 1.8 und 2.0 beträgt bei den A4-Modellen immerhin
satte 4300 €.

Ich glaube nicht dass das passieren wird da der 143PS Diesel ja aus dem Programm genommen wurde. Wenn dann würde ich mal beim Passat Alltrack schauen da wird der 1.8er angeboten aber nur ohne Allrad. 😁

Das heisst, das keine Motorisierungen mehr kommen werden beim A4 Allroad ausser die derzeit im Konfigurator angebotenen?
Ich würde ja den "kleinen" 3,0 TDI mit S-Tronic bevorzugen...😎

2012-03-21-081508

Hätt ich auch gern bestellt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen