Audi A4 8K 2.0 TDI Kühlmittelwechsel G12

Audi A4 B8/8K

Hi,

ich würde gerne wissen ob es bei dem 8K ein Kühlmittelwechsel vorgesehen ist oder ein Intervall gibt?

Danke und VG.

18 Antworten

Mal wieder wird ein Fred totgelabert mit sinnlosen Beiträgen.

Also....

Bei kaltem Motor wird erst nur der kleine Kühlkreislauf genutzt, damit die Maschine möglichst schnell die optimale Betriebstemperatur erreicht.
Wenn die betriebstemp. erreicht ist, öffnet ein Thermostatventil den großen Kühlkreislauf, erst dann wird der Kühler und der Ausgleichbehälter zugeschaltet.

Bei kaltem Motor nachfüllen bis etwa Mitte zwischen min. und max. . Dann Motor bei offenem Behälter warmlaufen lassen bzw. warten bis der große Kühlkreislauf öffnet ( bei ca 90°C ) beobachten ob Pegel nicht weiter als min. sinkt. Falls doch, bei laufendem Motor etwas nachschütten bis der Pegel über Min steht.

Motor kalt Pegel bei ca. max.
Motor warm nicht unter min.

Fertig.

Es kann verdünnt werden, wenn genügend Frostschutz im Kühlmittel enthalten ist.
Im G12 bzw allg. im Kühlmittel sind Zusätze enthalten, die zugleich für Schmierung, Abdichtung und Frostschutz des Systems sorgen, wird verdünnt, nehmen diese schützenden Funktionen ab.

Also zusammenfassend:
Nachfuellen ist unverdünnt moeglich
Komplett auffüllen unbedingt verdünnen!!!

Danke ihr zwei!

Ich wirds immer unverdünnt nachfüllen, damit die schützenden Funktionen nicht geschwächt werden.
1 Liter G12 ++ kostet nichteinmal 10€

Zitat:

Original geschrieben von RAudi285


Mal wieder wird ein Fred totgelabert mit sinnlosen Beiträgen.

Es kann verdünnt werden, wenn genügend Frostschutz im Kühlmittel enthalten ist.
Im G12 bzw allg. im Kühlmittel sind Zusätze enthalten, die zugleich für Schmierung, Abdichtung und Frostschutz des Systems sorgen, wird verdünnt, nehmen diese schützenden Funktionen ab.

Du solltest schon dazu sagen was du genau mit "totgelabert mit sinnlosen Beiträgen" meinst.

Nochmal ganz deutlich: Kühlmittelkonzentrat darf auf keinen Fall unverdünnt im Kühlsystem betrieben werden, max. sind 60% zulässig!
Im Threadtitel geht es hier auch eigentlich um den "Kühlmittelwechsel G12".

Kuehlerfrostschutzmittel
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen