Audi A4 8E B7 2005 2,0 TDI Servoöl Problem

Audi A4 B7/8E

Hallo Motortalker,
Ich habe bei meinem Audi folgendes Problem.

Vor ca. 2 wochen hatte ich so ein knarren beim kalten start, Also fuhr ich zu audi um dieses problem zu klären.Der freundliche guckte und stellte fest es ist kein servoöl mehr im behälter.Also hat er es aufgefüllt. Jetzt wollte ich mal schauen wie es aussieht, und siehe da schon wieder kein öl mehr.Das knarren ist aber weg.also habe ich mich mal schlau gemachg google, MT. Etc. Und dort wird gesagt dass es sich um ein defektes lenkgetriebe handelt.Das auto habe ich vor 3 monaten von einem sehr netten mann gekauft.Und er sagte mir Inspektion etc. Alles neu (rechnungen vorhanden) und dort ist auch zu sehen das im april 2013 ei neues lenkgetriebe gemacht wurde.

Jetz die frage woher kommt das? Auf dem boden sind keine öl spuren alles trocken.
Wenn ich zu audi fahre und mal cheken lasse kostet mich das etwas?

Ich bedanke mich im vorraus und wünsche einen guten rutsch.

22 Antworten

Leer ist er nicht, da ich ja aufgefüllt hatte...
Schwammiges lenkrad würde ich jetz nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von OpelOmegaBV6


Also Meine Lieben Freunde.

Heute Kurz weggefahren , und siehe da eine öllache auf dem boden.
Natürlich Habe ich diese vorsorglich weggemacht.

Das Ganze frische öl tropft nun runter.
Jetz die frage , wenn wirklich das Lenkgetriebe Defekt sein sollte wie fühlt sich das lenkrad an ?.
Beim einschlagen habe ich keine geräusche alles normal....woran kann das noch liegen ?

Danke

Die Lenkung fühlt sich bis das Öl weg ist ganz normal an. Dann gibt's Brummgeräusche

bis man wieder Öl auffüllt. Wie lange das die Servopumpe ohne Öl mitmacht

ist auch fraglich.

Und nun müsstest Du ja sehen wo das Öl herkommt, oder?

Schlecht, Da ich ja kurz mit der hand drunter bin.Werd mal morgen wieder in die werkstatt fahren.Und erneut cheken lassen.Wisst ihr eig. was es mich kosten würde wenn ich zu audi fahre und das cheken lasse ? oder wollen die nur für´s ´´Gucken´´ 100 euro ?

Zitat:

Original geschrieben von OpelOmegaBV6


Und er sagte mir Inspektion etc. Alles neu (rechnungen vorhanden) und dort ist auch zu sehen das im april 2013 ei neues lenkgetriebe gemacht wurde.

Wenn vor 8 Monaten wirklich eine neue oder revidierte Lenkung eingebaut worden ist, dann müsste die Werkstatt doch noch dafür gerade stehen?

Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es mit jedem Volleinschlag schlimmer wird. Ich hatte bei einem B6 mal den Fehler gemacht, eine schwammige Lenkung mit Spiel um die Mitte / Geradeauslauf rum nachzustellen mit der dafür vorgesehenen Schraube unten am ZF-Lenkgetriebe. Das schiebt Zahnrad und Zahnstange etwas näher zusammen. Das Spiel war weg, aber die Dichtigkeit auf Fahrerseite auch 😠: Beim Lenken nach rechts wurde das Servoöl in die Manschette gedrückt, beim Lenken nach links dann aus der Manschette raus in den Motorraum. Dort blieb ein Teil des Öls dann noch in der Dämmwanne unten hängen, der Rest lief direkt auf den Boden.

Eine neue Lenkung bei Audi kostet ein Schweinegeld. Genau so gut, aber rund die Hälfte billiger geht es mit einer Revision beim Hersteller ZF. Im Austausch gibt es in Friedrichshafen neuwertige Lenkgetriebe.

Ähnliche Themen

Also nur für`s gucken Geld nehmen wäre schon seltsam. Ich kenne es eigentlich so, dass sich ein Meister den Spaß anschaut und eine Diagnose mit den "etwaigen" Kosten stellt. Das sollte nichts kosten.

Meine Servopumpe macht seit letztemSommer auch leichte Geräusche...ist während des Frankreich Urlaubs erstmalig aufgetreten, kein Schäumen im Behälter, kein Verlust von Flüssigkeit.
Die Servopumpe kostet in der Bucht um die 80€. Jetzt im Sommer ist der ZR fällig und ich überlege, ob ich die Pumpe, da sowieso alles runter muss, gleich mit wechseln lasse.
Diese Geräusche sind eigentlich nichts außergewöhnliches, wenn man hier liest. Audi nennt es Komfort Einbußen....ich nenne es bei einem Fahrzeug in der Klasse Nerv raubend.
Die Geräusche sind leise, ein Summen. Man muss schon sehr feinfühlig sein um dieses zu hören. Ich weis dass da was ist, dem entsprechend ist man sensibilisiert und es nervt einfach 😁

Kommt zufällig jemand aus raum karlsruhe ?. Vllt könnte man das mal zusammen überprüfen ?.

Gibt's was neues von der Lenkung?

Würde mich interessieren was rausgekommen ist.

LG

Also Liebe Community,

Gestern Mit ein paar Freunden zusammengetan und nach diesem dummen Problem gesucht.
Nach Ca. 2 Stunden Beobachten , machen und tuhen , Haben wir festgestellt das 2 schellen Nicht Festgezogen wurden.Aber ob das wirklich das problem sein kann....?

Naja Abwarten und beobachten.Ich stelle es mir mal so vor, Im april 2013 wurde ja ein neues Lenkgetriebe eingebaut , und das diese gewisse HR...? vergessen ( oder auch mit absicht ) hat 2 schellen festzuziehen da diese extrem locker wahren...!

Wie gesagt wenn es etwas neues gibt werde ich mich nochmal melden.Vielen dank nochmal an alle die in diesem Beitrag mir geholfen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen