Audi A4 8E 1.9 TDI Turbo Pfeift beim Gasgeben?!
Hey Leute,
mein Audi A4 8E Avant 1.9 TDI macht, seit einer ganzen weile schon, einen ziemliche lautes Pfeifen beim Gasgeben, ich denke das kommt vom Turbo!
Kann aber nichts finden...also das irgend ein Schlauch kaputt wäre oder sonst was...
Habe mal gehört das Pfeifen darf nur kommen wenn man das Gaspedal wieder los lässt und nicht beim Gasgeben, stimmt das?!
Diagnose Gerät zeigt auch keine Fehler an!
Wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen kann!
MfG
Beste Antwort im Thema
Tach auch,
soo, gestern habe ich mich meinen Problem wieder zugewandt und habe die besagten Muttern nachgezogen und siehe da, welch Wunder, das pfeifen ist weg...ENDLICH!! 😁Einige Muttern waren tatsächlich sehr locker, also nicht mal Handfest!!!😕 Hoffe es hilft vllt mal dem ein oder anderen bei seiner Fehlersuche. 😉
Schöne Feiertage noch! 😁
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Todde180
Das ist auch alles einleuchtend....Zitat:
Original geschrieben von dejadro
Kein 2.5 aber ein 3.0 TDI und das selber Thema... Nur er Raucht nicht.
Ist mir durch diverse Werkstatten gesagt das es durch Warmes Luft kommt 😕
Wenn jemand hier ein Lösung gefunden hat, bitte Posten!!
Warme Luft liefert weniger Sauerstoff, deshalb schlechtere Leistung.
Also werde ich definitiv mal die beiden LLK anschauen..Kann man die auch per VAG auslesen?
Meinste denn, dass unsere auch deswegen so räuchern? Also das ist ja manchmal schon höchstpeinlich, wenn man rausbeschleunigen will... dann geht erstens nicht richtig viel und zweitens sieht man kaum den Hintermann -.-
Zitat:
Original geschrieben von derSheriff
Okay und nun hilf mir auf die Sprünge wo ich N18 finde und welchen Schlauch ich da abziehen muss? 😁Zitat:
Original geschrieben von Todde180
Das AGR kannst du ganz einfach prüfen...
Einfach schlauch von N18 abziehen und kräftig mit dem Mund saugen, oder war das Pusten????Saugen war VTG, Pusten AGR 😁😁
Also kräftig Pusten dann müsste es hörbar klicken. Falls das bei dir nicht der Falls sein sollte ist es hinüber..
Ober per VAG-COM MSWB 3 und 4. da kannst du einen AGR Test machen. (glaube ich , bitte korrigieren wenn falsch!)GRuß
Ladeluftkühler wäre ja auch noch eine Möglichkeit. Bei mir meldet er ja auch noch einen defekten Temperaturgeber. Na mal schauen ... vielleicht hängt das zusammen!?
Ich habe dir ein Bild zugefügt und das Ventil markiert.. ist allerdings ein wenig klein.
Das N18 sieht genauso aus wie dein N75 (Magnetventil Ladedruckregler)
Dort kannst du dann den schlauch abziehen. (Pass auf das du die Kunstoffbrücken nicht abbrichst)
So sieht das gute Teil aus
Zitat:
Original geschrieben von derSheriff
Meinste denn, dass unsere auch deswegen so räuchern? Also das ist ja manchmal schon höchstpeinlich, wenn man rausbeschleunigen will... dann geht erstens nicht richtig viel und zweitens sieht man kaum den Hintermann -.-Zitat:
Original geschrieben von Todde180
Das ist auch alles einleuchtend....
Warme Luft liefert weniger Sauerstoff, deshalb schlechtere Leistung.
Also werde ich definitiv mal die beiden LLK anschauen..Kann man die auch per VAG auslesen?
Das KANN die Ursache sein, es können aber wie schon gesagt auch noch andere Bauteile drann beteiligt sein....
Die 2te Fehlerquelle wäre dann der LMM, der evtl durch die evtl defekten LLK falsche Werte liefert und man somit eine unsaubere Berbrennung oder zu fettes Gemisch hat.
Folge: Das Auto rußt schwarz.
Wie gesagt, es KANN so sein, es können aber auch noch andere Sachen defekt sein
Ähnliche Themen
Ich habe neue Ergebnisse,....
Bei mir sind es wohl die Ladeluftkühler.
Mein A4 hatte einen nicht verschuldeten Schaden vorn, weshalb die Stoßstange runter musste.
Das Bild was ich dann gesehen habe war grausam. Beide Kühler schwammen förmlich im Öl....
Es wundert mich das der Unterbodenschutz soviel Öl zurückgehalten hat.
Die obere Hälfe war trocken aber unten war alles nass. Leider war der Meister nicht mehr da, aber es wird wohl so aussehen, das ich das ganze System (Kühler+Rohre) ausbauen muss + Turbo und analysieren muss, woher das ganze Öl kommt.
Der Geselle meinte das sei eine ziemlche Sauerei das alles sauber zu machen.
Hat das schonmal jemand gehabt?
Hallo zusammen,
bei mir ist das Problem etwas anders. Ich hatte vor ein paar Tagen das Problem dass das Auto kein Gas mehr angenommen hat und sobald mal losgefahren ist, ist es ausgegangen. Wenn überhaupt fuhr es nur im hohen Drehzalbreich. Außerdem hat es gequalmt und gestunken. Hab mich dann zum 🙂 schleppen lassen und dieser kam dann auf das Abgasrückführsystem und tauschte das entsprechende Ventil. Leider war dies aber laut Aussage des 🙂 nicht die Lösung des Problems. Sie haben dann das Abgasrückführsystem "abgeklemmt" bzw. überbrückt und nun fährt das Auto "ganz normal" bis auf das man nun den Turbo höchstwahrscheinlich "pfeifen" hört. Die Aussage des 🙂 ist nun das es zu 90% am Turbo liegt. Dieser wurde BTW vor vier Jahren schonmal inkl. aller Anbauteile getauscht und ich habe immer darauf geachtet das Auto "warm" zu fahren oder nach längerer schneller Autobahnfahrt "nachlaufen" zu lassen. Also das wäre schon echt mies wenn es jetzt wieder der Turbo ist... 🙁
Vlt. habt Ihr noch eine Idee..
Gruß
Tricker
Zitat:
Original geschrieben von Tricker
Hallo zusammen,bei mir ist das Problem etwas anders. Ich hatte vor ein paar Tagen das Problem dass das Auto kein Gas mehr angenommen hat und sobald mal losgefahren ist, ist es ausgegangen. Wenn überhaupt fuhr es nur im hohen Drehzalbreich. Außerdem hat es gequalmt und gestunken. Hab mich dann zum 🙂 schleppen lassen und dieser kam dann auf das Abgasrückführsystem und tauschte das entsprechende Ventil. Leider war dies aber laut Aussage des 🙂 nicht die Lösung des Problems. Sie haben dann das Abgasrückführsystem "abgeklemmt" bzw. überbrückt und nun fährt das Auto "ganz normal" bis auf das man nun den Turbo höchstwahrscheinlich "pfeifen" hört. Die Aussage des 🙂 ist nun das es zu 90% am Turbo liegt. Dieser wurde BTW vor vier Jahren schonmal inkl. aller Anbauteile getauscht und ich habe immer darauf geachtet das Auto "warm" zu fahren oder nach längerer schneller Autobahnfahrt "nachlaufen" zu lassen. Also das wäre schon echt mies wenn es jetzt wieder der Turbo ist... 🙁
Vlt. habt Ihr noch eine Idee..Gruß
Tricker
Dein Hauptproblem kommt mir bekannt vor...
Aber da war nur ein Schlauch der vom LLK kommt abgeflogen...
Die sollten mal alle Druckschläuche vom Turbo abchecken...
(4Jahre gepflegter Turbo geht nicht einfach hinüber.....)
LG
Geanuso hört sich sich bei mir an. Allerdings fahre ich einen A4 1.8t und was die Leistung angeht kann ich einen deutlichen Verlust feststellen. Qualmen tut er nicht aber unter 2000U/min ist er eim beschleunigen ziemlich unruhig. Dann habe ich noch feststellen müssen das meine Temperaturanzeige rumspinnt, kommt mir manchmal so vor als würde da etwas hängen und dann schnellt der Zeiger auf einmal auf die 90 Grad.
Laut meinen Schrauber ist der Turbo am absterben, hier liesst sich das aer völlig anders, was nun?
Hallo!!
Ich schreibe auf einen Kommentar der schon etwas älter ist.
Ich habe nur das Gleiche Pfeifen bei meinem Audi.
Weisst Du zufällig noch was die Ursache war?
Vielen Dank für Deine Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von golf5 dsg
hallo
hört sich das pfeifen in etwa so hier an?http://www.youtube.com/watch?v=-mzqyhLlVx4
mfg
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand helfen?
http://www.motor-talk.de/.../...160-ps-pfeifen-turbo-t4441578.html?...
Es geht ums Pfeifen des Turbos bei nem TFSI Motor.
Vielen Danke
Hallo habe seit einiger Zeit ein pfeifen in diesem Bereich (siehe Bild) festgestellt
Zitat:
Original geschrieben von VW786
Hallo habe seit einiger Zeit ein pfeifen in diesem Bereich (siehe Bild) festgestellt
Klappt irgendwie nicht das Hochladen aber es liegt glaube ich an dem Membran des ladeluftreglers kann das sein?
Ich bins nochmal
fahre einen 1.9 tdi und das Geräusch hört sich an wie ein quitschender keilriemen, tritt nur beim beschleunigen auf fängt an bei etwa 1100 u/min bis 3000 u/min hab mal einen anderen gasgeben lassen es kommt aus diem bereich wie auf dem bild zu sehen weiß jetzt nicht genau wie das teil sich nennt.
ich vermute es hat was mit der Ansaugung oder dem unterdruck zu tun
Gruß Viktor
hat jemand sowas schonmal gehabt?