Audi A4 8E 1.9 TDI Turbo Pfeift beim Gasgeben?!
Hey Leute,
mein Audi A4 8E Avant 1.9 TDI macht, seit einer ganzen weile schon, einen ziemliche lautes Pfeifen beim Gasgeben, ich denke das kommt vom Turbo!
Kann aber nichts finden...also das irgend ein Schlauch kaputt wäre oder sonst was...
Habe mal gehört das Pfeifen darf nur kommen wenn man das Gaspedal wieder los lässt und nicht beim Gasgeben, stimmt das?!
Diagnose Gerät zeigt auch keine Fehler an!
Wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen kann!
MfG
Beste Antwort im Thema
Tach auch,
soo, gestern habe ich mich meinen Problem wieder zugewandt und habe die besagten Muttern nachgezogen und siehe da, welch Wunder, das pfeifen ist weg...ENDLICH!! 😁Einige Muttern waren tatsächlich sehr locker, also nicht mal Handfest!!!😕 Hoffe es hilft vllt mal dem ein oder anderen bei seiner Fehlersuche. 😉
Schöne Feiertage noch! 😁
36 Antworten
Hallo ich habe genau das gleiche pfeifen am 2,0 tdi a4 b7 und den Fehler nicht.
habe schon den druckwandler vom turbo gewechselt ohne Erfolg neuen zahnriemen satz nichts der turbo hat kein Spiel oder sonstiges selbst audi weiß es nicht
Soo, war heute mal beim 🙂 !
Und der Mechaniker meinte nach einer hörprobe, es würde die Abgaskrümmerdichtung sein. Entweder sind die muttern am Abgaskrümmer nicht alle fest oder die Abgaskrümmerdichtung ist hinüber...
Was sagt ihr dazu? Klingt das glaubwürdig? Ich habe erst die unterdruckschläuche im Verdacht gehabt.
Ich bleibe auf jeden Fall dran und werde mir die nächsten Tage das ganze mal anschauen. Und euch berichten.
Tach auch,
soo, gestern habe ich mich meinen Problem wieder zugewandt und habe die besagten Muttern nachgezogen und siehe da, welch Wunder, das pfeifen ist weg...ENDLICH!! 😁Einige Muttern waren tatsächlich sehr locker, also nicht mal Handfest!!!😕 Hoffe es hilft vllt mal dem ein oder anderen bei seiner Fehlersuche. 😉
Schöne Feiertage noch! 😁
Guten Abend zusammen,
ein ähnliches Phänomen habe ich derzeit bei meinem 2,0 TDI (BPW) auch. Allerdings ist es bei mir eher ein Zischen. Es hört sich so an als würde irgendjemand in den Ansaugtrakt pusten. Im Stand lässt sich das Geräusch schwer lokalisieren und ist bei exakt 2200 U/min reproduzierbar. Im Fahrbetrieb tritt das Geräusch interessanterweise zwischen 1800-2400 U/min. Am besten hört man das Phänomen vom Innenraum. Außen ist es kaum wahrnehmbar, da der Rumpel-Düse so laut sein Werk verrichtet.
Hat jemand evtl. 'ne Idee? Ich habe heute alle Schläuche in Augenschein genommen und konnte nichts finden.
Frohe Oster-Feiertage!
Danny
Ähnliche Themen
Mein neu erstandener a4/b7/1.9TDI hatte bei exakt 1000 Umdrehungen ein Pfeiffen. Von oben runter und von unten rauf auch. Nervig! Ursache war wahrscheinlich die Servopumpe. Seitdem ich neues Servoöl und davon auch wirklich genug drinnen habe, ist das Pfeiffen auch vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von VW786
Tach auch,soo, gestern habe ich mich meinen Problem wieder zugewandt und habe die besagten Muttern nachgezogen und siehe da, welch Wunder, das pfeifen ist weg...ENDLICH!! 😁Einige Muttern waren tatsächlich sehr locker, also nicht mal Handfest!!!😕 Hoffe es hilft vllt mal dem ein oder anderen bei seiner Fehlersuche. 😉
Schöne Feiertage noch! 😁
Sorry !!!
Habe Deinen Post zu spät gesehen, sonst hätte ich das bestätigt!
Hatte mal an meinem 1,9TDI haargenau dasselbe! 🙂
Klang wie ein Kessel beim Beschleunigen 😁
Auf der Bühne beim Starten konnte mab von unten sehen wie da etwas Qualm am Kummer lang kam.. erst Verdacht auf Dichtung, dann wurden die Schrauben angefasst und die warn alle ziemlich locker ... nach anziehen alles wieder super gewesen.
Hatten auch erstmal wie wild Schläuche kontrolliert etc. ^^
Gruß
Hallo Freunde,
es ist wirklich interessant zu lesen, was alles sein könnte.
Ich fahre A4 1,9 TDI 116PS, BRB-Motor und habe das gleiche Problem mit dem Geräusch.
Beim Gaspedal betätigen ab ca. 1400 U/min kommt komischer Geräusch aus dem Motorraum. Ich würde eher behaupten das ist kein pfeifen, sonder mehr ansauggeräusch.
Turbolader wurde zwei mal getauscht und Kurbenwelledeckel auch wegen defekter Entlüftung. Jetzt qualmt das Auto nicht mehr, aber dieser Geräusch ist immer noch da.
Jetzt hab festgestellt, dass der AGR-Ventil undicht ist. Hab mal ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Aber jetzt ist wieder alles voll mit öl.
Jetzt ist meine Frage: Kann es auf Grund der defekten Manschette(Dichtung) am AGR Luft angesauft oder rausgeblasen werden? Vlt kommt dieser Geräusch davon???
Danke im Voraus!!!