Audi A4 8 K ohne Servotronic, HILFE!
Guten Morgen Leute,
Ich habe ein großes Problem, ich habe mir vor drei Wochen einen Audi A 4 Bj 2010 gekauft mit allem Schnipp und Schnapp.
Da bin ich ehrlich, habe ich gedacht, dass dieser auch Servotronic hat. Dies ist nun leider nicht der Fall und hier kommt meine Frage, gibt es hier irgendwie die Möglichkeit, eine Unterstützung der Lenkung einzubauen, weil für mich als Frau fällt das lenken sehr schwer aus.
Der Verkäufer ist hier auch der Ansicht, dass wenn man über 500 km fährt man nicht nett sein muss und mir als Kunden vielleicht mal sagt, das dieses Fahrzeug das nicht hat.
Könnt Ihr mir hier vielleicht helfen, oder hatte jemanden einen ähnlichen Fall, wo er aus Erfahrung spricht, weil ich weiss hier nicht was ich maxhen soll, ich weiss nur, dass die Lenkung kein Dauerzustand ist, ausser ich will mir das Fitnessstudio sparen 😉....
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Kohlibri01
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Servotroninicht extra nicht bestellt. Beim Testwagen den ich ein paar Tage hatte war eine eingebaut. Ich fand es furchtbar. Konnte nicht zuordnen warum es einmal leicht ging , dann in gleicher Situation wieder schwer und beim fahren war alles nicht gerade transparent.
Ich habe 19“ mit 255er Reifen. Finde es geht nicht schwerer als in meinem alten A3 mit 225er Bereifung. Meine Frau kommt auch prima klar mit der Lenkung.
Kann auch nicht verstehen warum das bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist. Ich hatte bereits nach 5KM Stadtfahrt bemerkt, das da was nicht so ist wie es mir gefallen würde.
Ich würde mir nie eine Lenkung bestellen die mir das Fahrgefühl verwischt.
Den Verkäufer hier zu unterstellen, dass er nicht alles gesagt hat was dem Wagen fehlt finde ich ziemlich daneben. Der kann doch nicht wissen was Frau gerne alles hätte.
Du hast dir die Ausstattung nicht richtig angesehen und bei der Probefahrt hast Du auch nicht bemerkt das der Wagen sehr schwer zu lenken ist.
Der Fehler liegt also bei Dir.
Las die Servotronic nachrüsten und zahl für deinen Fehler Lehrgeld.
30 Antworten
Ich habe die Servotroninicht extra nicht bestellt. Beim Testwagen den ich ein paar Tage hatte war eine eingebaut. Ich fand es furchtbar. Konnte nicht zuordnen warum es einmal leicht ging , dann in gleicher Situation wieder schwer und beim fahren war alles nicht gerade transparent.
Ich habe 19“ mit 255er Reifen. Finde es geht nicht schwerer als in meinem alten A3 mit 225er Bereifung. Meine Frau kommt auch prima klar mit der Lenkung.
Kann auch nicht verstehen warum das bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist. Ich hatte bereits nach 5KM Stadtfahrt bemerkt, das da was nicht so ist wie es mir gefallen würde.
Ich würde mir nie eine Lenkung bestellen die mir das Fahrgefühl verwischt.
Den Verkäufer hier zu unterstellen, dass er nicht alles gesagt hat was dem Wagen fehlt finde ich ziemlich daneben. Der kann doch nicht wissen was Frau gerne alles hätte.
Du hast dir die Ausstattung nicht richtig angesehen und bei der Probefahrt hast Du auch nicht bemerkt das der Wagen sehr schwer zu lenken ist.
Der Fehler liegt also bei Dir.
Las die Servotronic nachrüsten und zahl für deinen Fehler Lehrgeld.
Zitat:
Original geschrieben von t5net
Ich habe die Servotroninicht extra nicht bestellt. Beim Testwagen den ich ein paar Tage hatte war eine eingebaut. Ich fand es furchtbar....
*vollkommen zustimm*
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Und wie parkst du dann aus????Zitat:
Original geschrieben von kanyk
Es ist nicht empfehlenswert die Räder im Stand zu drehen, weder mit noch ohne Servotronic.
Habe 245 drauf ohne ST und es geht wunderbar. Unsere Generation ist echt verwöhnt bin ich der Meinung 😉 Früher gab nicht mal Servo, ging doch auch ohne...
wenn ich solche aussagen lese, dann weiss ich, warum hier alle ST wollen - hallo - beim vorwärts und rückwärts fahren kann man doch auch einschlagen? weniger reifenverschleiss und weniger belastung für die lenkung... mann mann, mit was für einer kiste habt ihr denn fahren gelernt? schonmal ohne servo, abs und esp gefahren - ich trauere hier nicht alten zeit nach und bin auch kein nostalgiker, aber durch die ganzen helferlein kommen irgendwie so manche angewohnheiten rein, die ungesund sind.
bin auch st probe gefahren und wollte die für kein geld der welt - so was schwammiges, undefiniertes - nein danke. wenn man beim lenken leicht fährt (und auch ohne) braucht man da wirklich nicht viel kraft...
und ganz ehrlich - das merkt man doch bei einer probefahrt - der verkäufer kann da wirklich dreimal nichts für.
Zitat:
wenn ich solche aussagen lese, dann weiss ich, warum hier alle ST wollen - hallo - beim vorwärts und rückwärts fahren kann man doch auch einschlagen? weniger reifenverschleiss und weniger belastung für die lenkung... mann mann, mit was für einer kiste habt ihr denn fahren gelernt?
Du wohnst nicht in einer Großstadt, oder?? Das schaue ich mir an, wie du ohne lenken im Stand aus einer länglichen Parklücke rauskommst, wenn du vorne und hinten bis auf 1 Meter eingeparkt bist. Wie sollst du dann beim Rückwärts- oder Vorwärtsfahren lenken??? Kannst du mir das bitte erklären? Vielleicht bin ich echt zu dämlich dafür und habe es in den 12 Jahren Fahrpraxis noch immer nicht gecheckt!!
Ähnliche Themen
Was konntest du nicht zuordnen? Was war nicht transparent? Die Sache ist kinderleicht: Im Stand geht sie butterweich und leicht, je schneller man fährt umso mehr wird sie härter, zumindest meine Servotronic. Und da ich jetzt zur Zeit einen kleinen A1 mit Asphalttrennscheiben fahre kann ich klipp und klar sagen, daß mein A4 mit Servotronic und 245er Reifen in der Stadt deutlich leichter zu lenken geht als der kleine und leichte A1! Also zweifle ich etwas an deiner Wahrnehmung bzgl. dem A3, oder der Testwagen hatte keine ST.
Zitat:
Original geschrieben von t5net
Ich habe die Servotroninicht extra nicht bestellt. Beim Testwagen den ich ein paar Tage hatte war eine eingebaut. Ich fand es furchtbar. Konnte nicht zuordnen warum es einmal leicht ging , dann in gleicher Situation wieder schwer und beim fahren war alles nicht gerade transparent.
Ich habe 19“ mit 255er Reifen. Finde es geht nicht schwerer als in meinem alten A3 mit 225er Bereifung. Meine Frau kommt auch prima klar mit der Lenkung.
Kann auch nicht verstehen warum das bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist. Ich hatte bereits nach 5KM Stadtfahrt bemerkt, das da was nicht so ist wie es mir gefallen würde.
Ich würde mir nie eine Lenkung bestellen die mir das Fahrgefühl verwischt.
Den Verkäufer hier zu unterstellen, dass er nicht alles gesagt hat was dem Wagen fehlt finde ich ziemlich daneben. Der kann doch nicht wissen was Frau gerne alles hätte.
Du hast dir die Ausstattung nicht richtig angesehen und bei der Probefahrt hast Du auch nicht bemerkt das der Wagen sehr schwer zu lenken ist.
Der Fehler liegt also bei Dir.
Las die Servotronic nachrüsten und zahl für deinen Fehler Lehrgeld.
Seltsame Diskussion, dabei sprechen die Threads hier eine recht eindeutige Sprache. Auch beim A5 gibt es unzählige Beiträge über die schwergängige normale Servolenkung, der ein oder andere hat sein Fahrzeug deswegen angeblich sogar wieder verkauft.
Meine Lenkung ging mit der 245er Serienbereifung derart schwer, dass man es selbst bei 30km/h noch gemerkt hat. Das hat überhaupt nichts mit dem Lenken im Stand zu tun, das tut ja niemand.
Meine Freundin meinte gar, dass die Lenkung kaputt sein muß weil sie so schwer geht...
Ich habe das Lehrgeld bezahlt und nun eine Servotronic verbaut, es war die beste Entscheidung. Dass sie in der gleichen Situation mal schwer und mal leicht geht wie oben geschrieben wurde, ist bei mir absolut nicht der Fall.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Die Lenkung verwischt nichts und arbeitet absolut so wie man es sich erwartet, nur bei niedrigem Tempo eben sehr leichtgängig. Ich hatte noch nie eine bessere Lenkung!
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Seltsame Diskussion, dabei sprechen die Threads hier eine recht eindeutige Sprache. Auch beim A5 gibt es unzählige Beiträge über die schwergängige normale Servolenkung, der ein oder andere hat sein Fahrzeug deswegen angeblich sogar wieder verkauft.
Meine Lenkung ging mit der 245er Serienbereifung derart schwer, dass man es selbst bei 30km/h noch gemerkt hat. Das hat überhaupt nichts mit dem Lenken im Stand zu tun, das tut ja niemand.
Meine Freundin meinte gar, dass die Lenkung kaputt sein muß weil sie so schwer geht...Ich habe das Lehrgeld bezahlt und nun eine Servotronic verbaut, es war die beste Entscheidung. Dass sie in der gleichen Situation mal schwer und mal leicht geht wie oben geschrieben ist bei mir absolut nicht der Fall.
wer ST will, bestellt sie sich, wer keine braucht lässt sie weg. Über das für und wider zu streiten macht keinen Sinn.
Allerdings ein Auto probe zufahren, zu kaufen und dann darüber zu motzen das keine Servotronic verbaut ist ist ja wohl der größte Witz.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Du wohnst nicht in einer Großstadt, oder?? Das schaue ich mir an, wie du ohne lenken im Stand aus einer länglichen Parklücke rauskommst, wenn du vorne und hinten bis auf 1 Meter eingeparkt bist. Wie sollst du dann beim Rückwärts- oder Vorwärtsfahren lenken??? Kannst du mir das bitte erklären? Vielleicht bin ich echt zu dämlich dafür und habe es in den 12 Jahren Fahrpraxis noch immer nicht gecheckt!!Zitat:
wenn ich solche aussagen lese, dann weiss ich, warum hier alle ST wollen - hallo - beim vorwärts und rückwärts fahren kann man doch auch einschlagen? weniger reifenverschleiss und weniger belastung für die lenkung... mann mann, mit was für einer kiste habt ihr denn fahren gelernt?
Vorne und hinten 1m ?! Vollkommener Luxus, jung da han mer mim LKW+Anhänger usjeparkt ! ohne servo !
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Vorne und hinten 1m ?! Vollkommener Luxus, jung da han mer mim LKW+Anhänger usjeparkt ! ohne servo !Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Du wohnst nicht in einer Großstadt, oder?? Das schaue ich mir an, wie du ohne lenken im Stand aus einer länglichen Parklücke rauskommst, wenn du vorne und hinten bis auf 1 Meter eingeparkt bist. Wie sollst du dann beim Rückwärts- oder Vorwärtsfahren lenken??? Kannst du mir das bitte erklären? Vielleicht bin ich echt zu dämlich dafür und habe es in den 12 Jahren Fahrpraxis noch immer nicht gecheckt!!
Um das geht es ja nicht! Aber wie soll man dann bitte während dem Fahren lenken???? Da muss man im Stand die Lenkung bewegen...
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Was konntest du nicht zuordnen? Was war nicht transparent? Die Sache ist kinderleicht: Im Stand geht sie butterweich und leicht, je schneller man fährt umso mehr wird sie härter, zumindest meine Servotronic. Und da ich jetzt zur Zeit einen kleinen A1 mit Asphalttrennscheiben fahre kann ich klipp und klar sagen, daß mein A4 mit Servotronic und 245er Reifen in der Stadt deutlich leichter zu lenken geht als der kleine und leichte A1! Also zweifle ich etwas an deiner Wahrnehmung bzgl. dem A3, oder der Testwagen hatte keine ST.
Ja so unterschiedlich ist die Wahrnehmung.
Und genau wer ST benötigt bestellt sie oder läst sie dann für ein paar Euros nachbauen.
Wer meint sie nicht zu brauchen, bestellt sie nicht.
Noch mal ein Tipp an die TE.
Bei der Probefahrt oder im anschließenden Verkaufsgespräch fragt man nach der Ausstattung die man möchte und ob der gebrauchte Wagen die auch hat.
Zitat:
Um das geht es ja nicht! Aber wie soll man dann bitte während dem Fahren lenken???? Da muss man im Stand die Lenkung bewegen...
genau so, gleich biz zum Anschlag, damit die Servopumpe verzweifelt huelt wenn's nicht mehr weitergeht... Armes Auto 😰
also wenns nicht grad 10 cm vorn und hinten ist - bei 1m vorn und hinten kann man doch gut beim fahren (langsam!) lenken. naja scheint wirklich sehr unterschiedliche wahrnehmungen zu geben. aber dafür haben die ja auch halbe bierkästen erfunden. einige fanden die ganzen wohl zu schwer 😁
Kam im S4 auch in den Genuss der Servotronic, mit einer der besten, wenn nicht sogar die Beste Servolenkung, die ich je hatte. Indirekt war sie keinesfalls, meiner Meinung nach vermittelt sie eher ein direktes, sportliches Fahrgefühl.
Gerade merkbar bei Landstrassenfahrten mit Ortschaften/30igern/Verkehrskreiseln - ganz große Klasse!
Also ich möchte sie auch nicht missen! Auf der Autobahn bei Tempo >200 km/ h ist sie starr, so wie es sich gehört und im Schritttempo super leicht!! Ein Frises Extra für relativ wenig Geld!! 😉